Pfarrei und Dorf bereiten sich auf das Fest 2026 vor
Mit dem Theologiestudenten Klaus Schülein bereitet sich nach 41 Jahren erstmals wieder ein junger Mann auf die Priesterweihe vor, der in Übersee aufgewachsen ist. Derzeit absolviert er im Pfarrverband Wald-Zell in der Diözese Regensburg sein Pastoraljahr, in dem er vor Ort praktische Erfahrungen in der Seelsorge sammelt. Pfarradministrator Konrad Roider und Diakon Heiko Jung trafen sich mit Mitgliedern der katholischen Kirchengemeinde Übersees, darunter Mesner Simon Falkinger, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Burgi Häckel und Kirchenpflegerin Regina Kreuz mit weiteren Mitgliedern dieser Gremien sowie mit Bürgermeister Herbert Strauch und Trachtenvereinsvorstand Marianne Jauernig mit Klaus Schülein zu einem Gespräch. Dabei ging es einerseits um seine Primiz, das ist die erste hl. Messe nach Priesterweihe in seinem Heimatdorf Übersee. Andererseits galten die ersten Planungen der weltlichen Feier, die sich an den Primizgottesdienst anschließen wird.
Vor seiner Priesterweihe am 27. Juni kommenden Jahres in Dom zu Regensburg empfängt Klaus Schülein noch heuer am 6.12. die Diakonweihe.
Die letzte Primiz feierte in Übersee 1985 der Neupriester Norbert Weiß. Vor ihm überliefern die örtlichen Kirchenannalen zwischen 1897 und 1932 10 Primizfeiern.
Dr. Martin Metz