Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Übersee am Chiemsee

Neuwahlen im Mittelpunkt der Beratungen

2025-09-23 Pfarrgemeinderatssitzung
Im Mittelpunkt der Beratungen des katholischen Pfarrgemeinderates stand auf seiner jüngsten Sitzung die anstehende Wahl der neuen Pfarrgemeinderäte am 1. März 2026. Die amtierende Vorsitzende Burgi Häckl betonte, es sei sehr wichtig, dass im neuen Pfarrgemeinderat möglichst alle Altersstufen vertreten seien. Diakon Jung äußerte die Hoffnung,  dass sich in Zukunft Angehörige aus den vielen jungen Familien, die ihre Kinder zur Taufe brächten, im neuen Pfarrgemeinderat engagieren könnten. Pfarradministrator Konrad Roider meinte zur Frage, welche Aufgaben ein Pfarrgemeinderat habe, dieses Gremium berate ihn als Pfarrer in allen denkbaren Angelegenheiten, die das Leben der Kirchengemeinde ausmachten. Es sei besonders in Gemeinden wie Übersee wichtig, die keinen eigenen Pfarrer vor Ort hätten. Alle Mitglieder des gegenwärtigen Pfarrgemeinderates waren sich einig, ab sofort intensiv um Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Pfarrgemeinderat zu werben. Alle Gemeindemitglieder würde man schon jetzt bitten, sich dieses Themas anzunehmen, für Wahlvorschläge stünden in der Pfarrkirche vorgedruckte Zettel und  Sammelboxen bereit. Für die Organisation der Wahl am 1. März 2026 wurde dann  ein Wahlausschuss gebildet, dessen Vorsitzender Diakon Heiko Jung ist. Ihm zur Seite stehen Fred Bandtlow und Dr. Martin Metz als Vertreter des derzeitigen Pfarrgemeinderates sowie zwei noch zu benennende Vertreter der Kirchenverwaltung. Pfarrgemeinderätin Irene Röser regte an, sich nach Gottesdiensten immer wieder einmal im rückwärtigen Teil der Pfarrkirche zu einem kleinen Ratsch und Umtrunk zu treffen, wie es am Fest Mariä Himmelfahrt so gut erfolgt sei. Das Gremium nahm diesen Vorschlag gerne an und setzte das nächste  zwanglose Zusammensein für den Kirchweihsonntag, 19. Oktober, nach der Messe fest, die um 10.30 beginnt. Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 4. November um 19.30 im katholischen Pfarrzentrum statt. Zu diesem Treffen möchten die Pfarrgemeinderäte schon diejenigen Kirchenmitglieder als Zuhörer einladen, die sich für eine Kandidatur zur Wahl des neuen Pfarrgemeinderates  am 1. März interessierten, um mit ihnen in einen ersten Kontakt zu kommen.


Dr. Martin Metz