PV_Logo_klein

Aktuelles aus dem Pfarrverband am 28. März 2025


Gottesdienste und Termine
der nächsten Woche
28. März und 4. April: Kreuzweg-Andacht
31. März: Vortrag beim Frauenklub St. Peter
6. April: Misereor Gottesdienst
Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung am 8. April
Anmeldung zum Emmausgang nach Maria Eich
Personelle Neuzugänge im Pfarrverband
Caritas Frühjahrssammlung

Kreuzweg-Andachten am 28. März und am 4. April

Kreuzweg
 
Der Kreuzweg betrachtet den Leidens­weg Jesu von seiner Ver­urtei­lung durch Pontius Pilatus über den Tod am Kreuz bis hin zur Ruhe im Grab.

Eröffnungsgebet:

Herr,
Du bist der Gott des Weges. Dein Leben soll auch das Grundmuster meines Lebens sein. Du bist alle menschlichen Wege gegangen, die Todes- und die Lebenswege. So hast Du Dich mit den Menschen und dem Universum eins gemacht. Durch deine Liebe wurden wir geheilt und wird alles erlöst sein, wenn Du wiederkommst.

Terminübersicht vom 28. März bis 6. April 2025

ACHTUNG: Manche haben derzeit das Bedürfnis, unsere Kirchen "warm zu lüften" ... Wir bitten darum, die Kirchentüren v.a. jetzt im Frühling geschlossen zu halten, da sonst die feuchtwarme Luft im (noch kalten) Kirchenraum kondensiert. Vielen Dank!

Alle Termine an Ostern finden Sie unter Aktuelles auf unserer Webseite.


Freitag, 28. März
14.30 Uhr Waldfriedhof Höhenkirchen: Beerdigung von Christian Mittermüller
18.30 Uhr St. Peter: Kreuzweg-Andacht

Samstag, 29. März
10.30 Uhr St. Peter: Beerdigung von Roland Mayer
16.30 Uhr Pfarrzentrum: Tauferinnerungsfeier der Erstkommunionkinder
18.30 Uhr St. Peter und Paul: Gottesdienst mit Firmlingen und Firmung von Rosario di Caro (Sonntag Vorabend); Gestaltung: Combo   Pfr. Kleinhans

Sonntag, 30. März (4. Fastensonntag - Laetare)
9.00 Uhr St. Peter: mit musikalischer Gestaltung des Kirchenchors St. Peter   Pfr. Maute
11.00 Uhr Mariä Geburt     Pfr. Hofstetter

Montag, 31. März
19.30 Uhr: Treffen des Frauenklub St. Peter: Vortrag zum Thema Brotaufstriche

Dienstag, 1. April
14.00 Uhr Pfarrheim Hofolding: Seniorentreffen
18.30 Uhr Mariä Geburt: Ökumenisches Friedengebet; Treffpunkt 18.15 Uhr vor der Kirche

Mittwoch, 2. April
8.30 Uhr St. Peter

Donnerstag, 3. April

18.30 Uhr St. Nikolaus
19.30 Uhr Pfarrzentrum: Exerzitien im Alltag


Am kommenden Wochenende ist wieder Lebensmittelsammlung für den Höhenkirchner Tisch


Freitag, 4. April
10.30 Uhr St. Nikolaus: Beerdigung von Hans-Adolf Köhler
18.30 Uhr Mariä Geburt: Kreuzweg-Andacht

Samstag, 5. April
18.30 Uhr St. Peter (Sonntag-Vorabend)

Sonntag, 6. April (5. Fastensonntag) 
9.00 Uhr St. Nikolaus
11.00 Uhr Pfarrzentrum: Misereor-Gottesdienst zum Thema Sri Lanka; im Anschluss Kaffee- und Teeausschank mit Gebäck des Eine-Welt-Laden

Misereor Gottesdienst am 6.4. um 11 Uhr im Pfarrzentrum

Misereor 2025Unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ thematisieren wir das Thema Menschenrechte. Das Partnerland ist dieses Mal Sri Lanka.
Nach dem Gottesdienst gibt es einen kleinen Imbiss und Umtrunk mit Waren aus Sri Lanka.

Spendenkonto:
DE75 3706 0193 0000 1010 10
(Projekt: Fastenaktion 2025)

Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung am 8.April

Sie sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Sitzung des Pfarrgemeinderats am 8. April. Alle näheren Informationen finden Sie hier.

Emmausgang nach Maria Eich

Eine der Jubiläumskirchen ist die Wallfahrtskirche Maria Eich in Planegg, zu der uns heuer am 21. April der Emmausgang führt: 

13.30 Uhr: Treffpunkt am S-Bahnhof Richtung München 
13:41 Uhr: Abfahrt S5 (Umstieg in die S6 Richtung Tutzing) 
14:49 Uhr: Ankunft in Gräfelfing; Treffpunkt mit Auto- und Radfahrern. 
Spaziergang (ca. 45 Min) auf dem Wallfahrerweg mit den modernen Kreuzweg-stationen zur Wallfahrtskirche Maria Eich, Planegg
16 Uhr: Konzert mit Barockmusik für Querspinett und Violine; 
im Anschluss Kleine Osterandacht
Spaziergang zum Bräustüberl in Planegg
Rückfahrt: 19:40 Uhr vom S-Bahnhof Planegg nach Hause (21:09 Uhr). (Ohne Brotzeit auch um 17:40 Uhr/ 19:00 Uhr) 
Der Weg umfasst knapp 5 Kilometer.

Um Anmeldung im Pfarrverbandsbüro wird gebeten (Tel. 08102-77400).
Nähere Informationen finden Sie hier.

Tatkräftige Unterstützung im Pfarrverband

neu Personen.PNG
 
Wir freuen uns über drei neue Gesichter in unserem Pfarrverband, die unser Team unterstützen:

Verwaltungsleiter Oliver Wachsmuth (Foto links) tritt die Nachfolge von Anja Jira an und kümmert sich um die Pfarrverbände Höhenkirchen und Aying.
Ruhestandspfarrer Karl-Eugen Maute (Foto Mitte) wohnt seit kurzem im Pfarrhaus Siegertsbrunn und unterstützt unsere Seelsorger bei Gottesdiensten und Beerdigungen. 
Religionslehrer Fabian Köck (Foto rechts) übernimmt in diesem Jahr die Erstkommunionvorbereitung der Drittklässler.

Die ausführlichen Texte finden Sie hier.

Caritas Frühjahrs-Sammlung

Am 16. März findet im Gottesdienst die Caritas-Frühjahrssammlung statt. Auch wenn wir unsere Pfarrverbandsnachrichten nicht mehr an alle Haushalte verteilen, hoffen wir sehr, dass wir weiterhin auf Ihre Unterstützung bauen können. Sie finden wichtige Informationen zur Caritas Sammlung auf unserer Webseite.
Außerdem kommt Frau Elisabeth Stumberger, Koordinatorin des Caritas Tisches Süd-Ost, um 9 Uhr in den Gottesdienst nach Mariä Geburt und wird einige Einblicke in die Arbeit der Caritas vor Ort geben.

Lesungen vertiefen

Seiten eines aufgeschlagenen Buches in NahaufnahmeWenn Sie sich mit den Texten aus der Heiligen Schrift, die in den Gottesdiensten gelesen werden, näher beschäftigen wollen, finden Sie dazu reichhaltige Informationen beim Bibelwerk.

Weltkirche

aktuelle NachrichtenBildmotiv: Ansicht Quito

STREICHUNG AUS DEM INFO-MAIL-VERTEILER

Hier können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen.

Impressum

Herausgeber:

Pfarrverband Höhenkirchen
Pfarrer Manuel Kleinhans
Schulstr. 11
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Tel.: 08102/77400
pv-hoehenkirchen@ebmuc.de

Redaktion:

Pfarrverbandsbüro Höhenkirchen; Michaela Sepp
Pfarrer Manuel Kleinhans

Hinweis:

Hier finden Sie das Newsletter-Archiv.
 

Bildnachweise

PV_Logo_kleinName: PV_Logo_klein
Bildnachweis: Pfarrverband Höhenkirchen
KreuzwegName: Kreuzweg
Bildnachweis: Bild: Boris Sprenger (Kreuzweg) / Peter Weidemann (Foto) In: Pfarrbriefservice.de
Misereor 2025Name: Misereor 2025
Bildnachweis: Misereor 2025
neu Personen.PNGName: neu Personen.PNG
Bildnachweis: PV Höhenkirchen
Seiten eines aufgeschlagenen Buches in NahaufnahmeName: Seiten eines aufgeschlagenen Buches in Nahaufnahme
Bildnachweis: Pixabay
Bildmotiv: Ansicht QuitoName: Bildmotiv: Ansicht Quito
Bildnachweis: Pixabay (Dezalb)