Logo des Erzbistum München und Freising

  • Erzbistum - Über uns
  • Verwaltung
  • Presse
  • Pfarreien
    • Muttersprachige Katholische Gemeinden
Erweiterte Suche
Zurück zur einfachen Suche
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

Heute • Dienstag der 3. Woche im Jahreskreis

18.00 Uhr

Eucharistiefeier

Wir können aktuell nur unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen, insbesondere Abstandsregeln, Gottesdienst feiern.
- Bitte tragen Sie Ihre FFP2-Maske!
München, St. Ursula, Kaiserplatz 1a

Eucharistiefeier

27.01.2021 • Mittwoch der 3. Woche im Jahreskreis

18.30 Uhr

Eucharistiefeier

Unter Einhaltung der festgelegten Schutzmaßnahmen, insbesondere Abstandsregeln und Hygienevorgaben, des Schutzkonzeptes, feiern wir die Eucharistie.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihr verantwortliches Mithandeln!
München, St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1a

Eucharistiefeier

28.01.2021 • Donnerstag der 3. Woche im Jahreskreis

18.30 Uhr

Eucharistiefeier

Unter Einhaltung der festgelegten Schutzmaßnahmen, insbesondere Abstandsregeln und Hygienevorgaben, des Schutzkonzeptes, feiern wir die Eucharistie.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihr verantwortliches Mithandeln!
München, St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1a

Eucharistiefeier

29.01.2021 • Freitag der 3. Woche im Jahreskreis

12.00 Uhr

Angelusgebet und Eucharistiefeier

Bitte tragen Sie Ihre FFP 2-Maske.
München, St. Ursula, Kaiserplatz 1a

Angelusgebet und Eucharistiefeier

17.00 Uhr

Rosenkranzgebet

München, St. Ursula, Kaiserplatz 1a

Rosenkranzgebet

30.01.2021 • Samstag der 3. Woche im Jahreskreis

18.00 Uhr

Eucharistiefeier zum Vorabend

- Kommen Sie bitte pünktlich.
- Nehmen Sie 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn bitte Ihren Platz ein.
- Tragen Sie Ihre FFP 2-Maske.
Wir vertrauen auf Ihr verantwortliches Mithandeln!
München, St. Ursula, Kaiserplatz 1a

Eucharistiefeier zum Vorabend

31.01.2021 • Sonntag der 4. Woche im Jahreskreis

09.00 Uhr

Eucharistiefeier

Unter Einhaltung der festgelegten Schutzmaßnahmen, insbesondere Abstandsregeln und Hygienevorgaben des Schutzkonzeptes, feiern wir die Eucharistie. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihr verantwortliches Mithandeln!
München, St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1a

Eucharistiefeier

10.15 Uhr

Eucharistiefeier

Begrenztes Platzangebot, durch den einzuhaltenden Mindestabstand! 
- Kommen Sie bitte pünktlich!
- Nehmen Sie Ihren Platz bitte 15 Minuten vor Gd.-beginn ein.
- Tragen Sie Ihre FFP2-Maske.
Wir vertrauen auf Ihr verantwortliches Mithandeln!
Orgelnachspiel:
René L. Becker: Marche de Fete op. 81
München, St. Ursula, Kaiserplatz 1a

Eucharistiefeier

11.00 Uhr

Denken & Beten

Zel: Prof. Michael Bordt, SJ

Jean Alain (1911-1940)
Première Fantaisie
Orgel: Markus Michel
ein Angebot der Jesuiten für suchende Menschen,
nähere Informationen unter: www.denken-und beten.de
Die Gottesdienstbesucher sind aufgefordert, die Hygienevorgaben und die Maßnahmen zum Infektionsschutz, die im Schutzkonzept festgelegt sind, einzuhalten.
München, St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1a

Denken & Beten

18.30 Uhr

Eucharistiefeier

gestaltet von der Gemeinschaft Sant'Egidio, die Gemeinschaft engagiert sich auf Grund ihres Glaubens sozial, vor allem für Obdachlose, Arme und Aidskranke, und versucht, durch die Intensivierung des interreligiösen Dialoges, dem Frieden in der Welt nachhaltig zu dienen

Die Gottesdienstbesucher sind aufgefordert, die Hygienevorgaben und die Maßnahmen zum Infektionsschutz, die im Schutzkonzept festgelegt sind, einzuhalten.
München, St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1a

Eucharistiefeier

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>
© Erzbistum München und Freising 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Seite drucken
  • Bildnachweis
  • Cookie-Einstellungen

Seite Empfehlen

Spamschutz: Bitte hier Ergebnis der Rechnung eintragen: 3 + 4 =

Seite Empfehlen

Die E-Mail wurde versendet

Kontakt

@

Zu diesem Formular:
Ihre Nachricht an Mitarbeitende im Erzbistum München und Freising kann seit Mai 2018 mit diesem Formular an das diözesane Mailsystem übergeben werden. So erreicht Ihre Nachricht auch weiterhin unverzüglich den oder die zuständige Mitarbeiterin. Gleichzeitig ist damit eine vollständige Verschlüsselung Ihrer Daten gewährleistet, so dass niemand außer dem Empfänger Ihre Nachricht mitlesen kann. Auf diese Weise wollen wir auch den erhöhten gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz Rechnung tragen.

Dazu gehört auch, dass wir Ihr Einverständnis benötigen, wenn wir Sie per E-Mail kontaktieren sollen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung