Pfarrverband Dachau - Hl. Kreuz und St. Peter

Sudetenlandstr. 62, 85221 Dachau, Telefon: 08131-32076-0, E-Mail: Hl-Kreuz.Dachau@ebmuc.de

Aktuelles Angebote & Veranstaltungen

(Ansprechpartner für diesen Bereich: PV-Büro, E-Mail: hl-kreuz.dachau(at)ebmuc.de)

Pfarrfest_HK_2025_450

Einladung zum Patrozinium mit Pfarrfest in Hl. Kreuz

Sonntag, 14. September 2025 ab 10 Uhr

Zum Download des zugehörigen pdf-Plakats klicken Sie bitte hier!

Herbstfest_2025_450

Einladung zum Herbstfest in St. Peter

Samstag, 27. September 2025 ab 19 Uhr im Pfarrheim St. Peter

Zum Download des zugehörigen pdf-Plakats klicken Sie bitte hier!

Aufanandazua-Wallfahrt_Teil_2_450

Einladung zur 2. Aufanandazua-Wallfahrt der künftigen Kath. Stadtkirche Dachau

Sonntag, 28. September 2025 (Beginn um 10 Uhr in St. Peter)

Zum Download des zugehörigen pdf-Flyers klicken Sie bitte hier!

Zur besseren Planung bitten wir bis spätestens 22.09.2025 um Anmeldung im Pfarrbüro St. Jakob. Kurzentschlossene sind freilich jederzeit herzlich willkommen!

Fakefrei_450

Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung des Dachauer Forums

Dienstag, 30. September 2025 um 19.30 Uhr, Ludwig-Thoma-Haus Dachau, Erchanasaal

Zum Download des zugehörigen pdf-Plakats klicken Sie bitte hier!

Anmeldung zur Veranstaltung: https://www.dachauer-forum.de/veranstaltung/auftaktveranstaltung/

PGR-Wahl_2026_Banner
GEMEINSAM GESTALTEN – gefällt mir – Das bayernweite Motto für die Pfarrgemeinderatswahl 2026 bringt auf den Punkt, worum es in der Kirche vor Ort geht: Anpacken, mitmachen, Verantwortung übernehmen. Kirche ist nicht ,,fertig“, sondern lebt davon, dass Menschen sich engagieren, Ideen haben und sich aktiv einbringen. Das „gefällt mir“ drückt aus, dass ehrenamtliches Engagement im Raum der Kirche Spaß machen kann, vor allem sagt es aber eins aus: „mein Engagement ist freiwillig, es hat einen Mehrwert für mich und ich entscheide selbst, wie ich mich engagiere, damit es mir Freude bereitet“. Das Motto bestärkt uns darin, die Pfarrgemeinde mutig und hoffnungsfroh selbstverantwortlich zu gestalten. Mit der Pfarrgemeinderatswahl 2026 wollen wir ins Bewusstsein rücken, dass dazu jede:r Christ:in berufen ist: kraft Taufe und Firmung.

Hinweis: An dieser Stelle werden wir Sie künftig mit weiteren Informationen zur Pfarrgemeinderatswahl 2026 versorgen.