Aufgrund der Erstellung eines individuellen Schutzkonzeptes haben wir uns in diesem Betriebsjahr für das
Jahresthema „Ich bin Ich - Du bist Du - Wir sind Wir“ entschieden:
Dabei werden viele Inhalte bzgl. des Schutzkonzeptes altersgemäß aufgegriffen, z. B. "Nein-Sagen", Grenzen wahren, Umgang miteinander, Respekt und Wertschätzung. Gerade die Schulanfänger, mit denen im Kinderhaus noch vor dem Schulstart das Projekt "Mut macht stark" durchgeführt wird, profitieren von diesem Thema.
Dieses Thema lässt zudem viel Raum für individuelle Gestaltung und Angebote. Das ermöglicht uns noch mehr situationsorientiert zu arbeiten und auf momentane Bedürfnisse, Wünsche, Interessen oder Probleme einzugehen.
Folgende Aktivitäten wiederholen sich jedes Jahr, werden aber häufig unterschiedlich gestaltet:
Herbst:
- Zeit zum Eingewöhnen
- Erntedankfest
- Elternbeiratswahl
- Martinsfest mit Laternenumzug
Winter:
- Nikolausfeier
- Weihnachtsfeier
- Faschingsfeiern
Frühling:
- Osterfeierlichkeiten
- Einschreibung für das kommende Betriebsjahr
- Frühlingsfest
Sommer:
- Plansch- und Spritztage
- Abschiedsfeiern
- Abschlussfahrt der Schulanfänger
- "Rausschmiss" der Schulanfänger
und jede Menge Geburtstagsfeiern...
Gartenaufenthalt bei (fast) jedem Wetter -
"Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung!"und regelmäßige Spaziergänge
Wir nehmen die mobile sonderpädagogische Hilfe durch das Förderzentrum Erding in Anspruch. Dazu kommt
Kerstin Kraus zu einigen Vorschulkindern in unser Haus.
Unsere Heilpädagogin
Monika Marinkovic begleitet einzelne Kinder.
Den Deutsch-Vorkurs für einige Schulanfänger in unserem Haus hat
Theresa Gsödl, Lehrkraft aus der Grundschule Eitting, übernommen.
Die Kindergottesdienste und altersentsprechende religionspädagogischen Betrachtungen in der Krippe gestaltet unsre Gemeindereferentin
Claudia Dorfner. Frau
Jeannette Grimes von der Gemeindebücherei kommt mehrmals im Jahr zum Bilderbuchkino in unser Haus. Bücherkisten aus der Bücherei zu aktuellen Themen werden frei Haus geliefert. Zudem werden die Kindergartenkinder in ihrem letzten Jahr
bibliotheks-
fit gemacht.
Auf kurzem Anfahrtsweg beliefert das Familienunternehmen
Ascher-Catering aus Schwaig unser Kinderhaus. Dieser Anbieter mit EU-Zertifizierung für KiTa- und Schulverpflegung bringt täglich frisch gekochtes Mittagessen.