Pfarrverband Erdinger Moos

Hofmarkstr. 8, 85462 Eitting | Fon: 0 81 22 / 999 838-0 | Fax: 0 81 22 / 999 838-30 | Mail: pv-erdinger-moos@ebmuc.de | www.pv-erdinger-moos.de

Aktuelles / Termine / Schließtage im Kinderhaus Aufkirchen


Als Jahresthema 2025/2026 haben wir gewählt:

"Mit offenen Augen durch Gottes Welt - Farben und Farben unterm Himmelszelt!"                                                                      

Das Thema lässt viel Raum für individuelle Gestaltung und Angebote das ganze Jahr über: Ein Kernpunkt unserer Arbeit ist die Hinführung zu einer positiven Sicht der Welt als Schöpfung Gottes. Daraus resultiert ein respektvoller und behutsamer Umgang mit den Ressourcen unserer Erde. Wir sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, die Kinder für diese Thematik altersentsprechende zu sensibilisieren. 

Farben und Formen sind grundlegende naturwissenschaftliche Konzepte, die Kindern helfen, ihre Umwelt zu verstehen und zu sortieren, wodurch sie frühe mathematische Fähigkeiten entwickeln, die für das spätere Lernen unerlässlich sind. 
 
Folgende Aktivitäten wiederholen sich jedes Jahr, werden aber häufig unterschiedlich gestaltet:

Herbst:
  • Zeit zum Eingewöhnen
  • Erntedankfest
  • Elternbeiratswahl
  • Elternabend
  • Martinsfest mit Laternenumzug
Winter:
  • Nikolausfeier
  • Weihnachtsfeier
  • Faschingsfeiern
Frühling:
  • Einschreibung für das kommende Betriebsjahr
  • Osterfeierlichkeiten
  • Familienpicknick
Sommer:
  • Plansch- und Spritztage
  • Abschiedsfeiern
  • Abschlussfahrt der Schulanfänger
  • "Rausschmiss" der Schulanfänger
Die Schulanfänger machen mindestens einen Betriebsbesuch, ca. 3x im Jahr ist Bilderbuchkino angesagt und außerdem feiern wir jede Menge Geburtstage...

Gartenaufenthalt bei (fast) jedem Wetter - "Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung!"  und regelmäßige Spaziergänge

Wir nehmen die mobile sonderpädagogische Hilfe durch das Förderzentrum Erding in Anspruch. Dazu kommt Frau Susanne Flügel zu einigen Vorschulkindern in unser Haus. 

Unsere Heilpädagoginnen Frau Sabine Lauer und Frau Katrin Liebl, sowie die Individualbegleiterin Frau Tanya Weyde begleiten einzelne Kinder in enger Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen.
 
Zu den Kindergottesdiensten und altersentsprechende religionspädagogischen Betrachtungen in der Krippe laden wir einen Seelsorger ein. 
 
Frau Jeannette Grimes von der Gemeindebücherei kommt mehrmals im Jahr zum Bilderbuchkino in unser Haus. Bücherkisten aus der Bücherei zu aktuellen Themen werden frei Haus geliefert. Zudem werden die Kindergartenkinder in ihrem letzten Jahr bibliotheks-fit gemacht.

Auf kurzem Anfahrtsweg beliefert das Familienunternehmen Ascher-Catering aus Schwaig unser Kinderhaus. Dieser Anbieter mit EU-Zertifizierung für KiTa- und Schulverpflegung bringt täglich frisch gekochtes Mittagessen.

Unsere Einrichtung nimmt am EU-Schulprogramm teil. Dazu beliefert uns die Höhenberger Biokiste mit Obst und Gemüse, Milch und Joghurt für die Kindergartenkinder. Für den Müslitag im Kindergarten und Milch/Kaba (auch für die Krippenkinder) bestellen wir die Heumilch vom Frischmilchhof der Familie Lanzl.

KiTa-Verbund Erdinger Moos
Aktuelles Kinderhaus Aufkirchen