Pfarrverband Langenbach

Pfarrstr. 2, 85416 Langenbach, Telefon: 08761-8330, E-Mail: PV-Langenbach@ebmuc.de

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Gottesdienstzeiten im Pfarrverband (abwechselnd in der Pfarrkirche Langenbach und der Pfarrkirche Oberhummel):

Samstag Vorabendgottesdienst:
Sommerzeit um 19 Uhr; Winterzeit um 18 Uhr

Sonntag Gottesdienst:
Oberhummel 8:30 Uhr; Langenbach 10 Uhr

Den aktuellen Kirchenanzeiger und weitere Termine finden Sie hier

Termine
Gerne können Sie auch Gottesdienste in den Nachbarpfarreien des Pfarrverbands Zolling besuchen.

Austräger für den Kirchenanzeiger

Die Pfarrei Langenbach sucht ab sofort AusträgerInnen für den Kirchenanzeiger in Langenbach. Sie erhalten als Anerkennung pro Jahr pro beliefertem Haushalt 4 Euro plus Trinkgeld. Es geht um zwei Routen (15 Haushalte und 12 Haushalte) in der Pfarr-, Finken-, Lerchen-, Bahnhof-, Drossel- und Moosburgerstraße sowie in der Lohe und am Rastberg. Die Pfarrbriefe sind einwurfbereit hergerichtet und müssen jeweils nur in der Kirche abgeholt und verteilt werden. InteressentInnen melden sich bitte ab sofort im Pfarrbüro (08761-8330 oder PV-Langenbach@ebmuc.de).

Friedhofs-Ramadama/ Friedhofspflege

Am Samstag, 31. Mai, waren etwa 15 Erwachsene und 4 Kinder von 9 Uhr bis 15:30 Uhr damit beschäftigt, Gehwege, aufgelassene Gräber und Kiesflächen im Friedhof Langenbach von Unkraut und sonstigem Unrat zu befreien. Angesichts der warmen Temperaturen eine durchaus schweißtreibende Arbeit. Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat bedanken sich ganz herzlich für diese freiwillige Aktion.

Baumpflanz-Aktion

Auch der Pfarrgemeinderat hat sich mit den Ministranten an der Baumpflanzaktion beteiligt und am 31. Mai eine Kastanie im Pfarrgarten in Langenbach gepflanzt – quasi als Abschluss der Friedhofspflege.
Foto Baumpflanz-Aktion
PGR Langenbach-Oberhummel

Fronleichnam und Pfarrverbandsfest

Der Pfarrgemeinderat bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen und Vereinen/ Organisationen an den beiden Fronleichnams-Prozessionen sowie bei allen Haushalten, die einen Altar oder ihre Häuser festlich geschmückt haben. Ein besonderer Dank gilt den Feuerwehren für die Absicherung der Prozessionen. Ein Vergelt´s Gott gilt auch allen BesucherInnen und HelferInnen/ BäckerInnen unseres Pfarrfestes am 19. Juni, das ein schöner Erfolg war. Bei gutem Wetter waren alle Plätze gut belegt und die Besucher erfreuten sich an leckeren Speisen und Kuchen sowie kühlen Getränken. Mit dem Erlös unterstützen wir die Renovierung des Glockenturms der Friedhofskirche.

Kirchendach der neuen Pfarrkirche – Reinigung der Kuppel

Am 20. Juni inspizierten einige Vertreter der Kirchenverwaltung Langenbach gemeinsam mit Pater Ignatius und Thomas Kick das Dach unserer Pfarrkirche. Primär wollte man die Beschaffenheit des Dachs sichten, da es aufgrund von undichten Stellen immer wieder zu Tropfwasser in der Kirche kommt. Bei der Gelegenheit wurde die Lichtkuppel über dem Altar einer intensiven Generalreinigung unterzogen, so dass es auch ohne elektrisches Licht wieder merklich heller im Altarraum ist.
Inspektion Kuppel Kirche 06.2025
KV Langenbach

Pfarrversammlung 2025 des Pfarrverbandes am 18.01.2025

Die Katholiken aus den Pfarreien Langenbach und Oberhummel waren zur Pfarrversammlung in den Pfarrsaal eingeladen. An die 40 waren gekommen. Pater Ignatius (vorne) stellte seine Ideen für die Zukunft vor.
Bild Pfarrversammlung 1
R. Lex
Dr. Thomas Kick, der Vorsitzende des gemeinsamen Pfarrgemeinderates der beiden Pfarreien Langenbach und Oberhummel gab einen Überblick über die Arbeit des Pfarrgemeinderates in den einzelnen Sachausschüssen.
Bild Pfarrversammlung 2
R. Lex
Martin Bormann, Verwaltungsleiter für Langebach/Oberhummel und Zolling musste u.a. berichten, dass die Sanierung des Turms der Friedhofskirche Kosten in Höhe von 120.000 Euro bringen werde.
Bild Pfarrversammlung 3
R. Lex
Pater Ignatius (OPraem) berichtete von seinen Erkenntnissen, Erwartungen und Hoffnungen.
Bild Pfarrversammlung 4
R. Lex

KV-Wahl Logo

Kirchenverwaltungswahl im Herbst 2024

Hier finden Sie die Ergebnisse der Kirchenverwaltungswahl 2024 für die Pfarrei Langenbach mit den Filialkirchen in Kleichviecht und Hangenham.
Der Dank gilt allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für dieses wichtige Amt zur Verfügung gestellt haben, sowie allen Wählerinnen und Wählern, die mit der Wahl ihr Vertrauen in die Personen ausgedrückt haben.
Vergelt´s Gott!

Wahlergebnis Kirchenverwaltung Hangenham
Wahlergebnis Kirchenverwaltung Kleinviecht
Wahlergebnis Kirchenverwaltung Langenbach

Toller Erfolg der Sternsingeraktion im Januar 2025

Artikel Sternsinger 2025 Langenbacher Kurier Foto

"Ramadama" am Friedhof Langenbach - Saubermachaktion am Samstag 12.10.2024

20 Freiwillige im Alter zwischen 10 und 75 Jahren sind unserem Aufruf gefolgt, incl. 4 Helfende aus Hummel, und haben von 15 - 18:30 Uhr einen kompletten großen Hänger voll Unkraut, Laub und „Unrat“ entfernt. Ein herzliches Vergelts Gott allen Helfenden!!
Leider haben wir nicht alles geschafft, aber das meiste ist erledigt! Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung bitten die Grabbesitzer, Unkraut und Gras auch außerhalb des Grabes im Umfeld von ca. 1/2 m regelmäßig mit zu entfernen. Dadurch, dass seit einigen Jahren kein Unkrautvernichtungsmittel mehr eingesetzt werden darf, muss dies von Hand entfernt werden. Inhaber von Urnenkammern bitten wir, nichts auf den Boden zu stellen - außer Blumenschmuck unmittelbar zu Beisetzungen, um das Kehren zu erleichtern. 
Außerdem ist die Urnenwand keine Abstellfläche für Gieskannen, Flaschen, alten Schmuck, leere Kerzenbehälter oder sonstige Utensilien. Diese Dinge werden künftig regelmäßig entsorgt. 
Wenn wir alle zusammenhelfen, ist der Aufwand für jede/n Einzelnen überschaubar. Wir danken für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Ramadama Bild 1
Ramadama Bild 2
Ramadama Bild 3
Ramadama Bild 4
Ramadama Bild 5
Fotos T. Kick

Dekanatsreform 2024

Mit der Dekanatsreform, die zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist, möchte die Erzdiözese München und Freising die Dekanate als mittlere Ebene im Bereich der Pastoral stärken, um eine überörtliche Vernetzung und Kooperation zu fördern und so eine bestmögliche Seelsorge in den Pfarreien und weiteren Orten und Räumen kirchlichen Handelns sicherzustellen.

Die Jugendstelle der Diözese

Den Kontakt zur Jugendstelle der Diözese für den Landkreis Freising finden Sie hier.