Ingrid Reimann, Vroni Klupsch
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag und Freitag 9 - 12 Uhr
Das Pfarrbüro ist vom 27.12.2023 - 05.01.2024 geschlossen.
Tel. 08764 224
Hauptstr. 17, 85419 Mauern
E-Mail
PV-Mauern@ebmuc.de
In vertraulichen Anliegen können Sie über
dieses Formular verschlüsselt mit uns Kontakt aufnehmen.
Um ein Gebetsanliegen als Messintention aufzugeben, verwenden Sie bitte das Formular. Es steht hier zum Herunterladen bereit und liegt auch in den Kirchen aus.
Richard Greul
Sprechzeit Dienstag 16 - 18 Uhr
Franziska Maier
E-Mail
frmaier@ebmuc.deSprechzeit Dienstag 16 - 18 Uhr
Tel. 0151 625 182 89
oder Pfarrbüro 08764 224
Judith Besendorfer, Antonie Felsl,
Marlene Hartig, Bettina Häupler,
Matthias Melcher, Monika Oberhofer,
Helmut Schrafstetter (Vorsitzender),
Clarissa Wiesheu
sowie die hauptamtlichen Seelsorger
2022 konnte in Volkmannsdorf kein Pfarrgemeinderat gewählt werden.
Übergangsweise koordinieren
Martin Bruckmaier
Brigitte Obermaier
Sepp Schlecht
Erna Graf
Veronika Klupsch
Peter Költz
Conny Schwertl
Maria Sedlmeier
Rosi Sedlmeier
Hildegard Vogtmannsberger (Vorsitzende)
sowie die hauptamtlichen Seelsorger
Vertreter der Pfarrgemeinderäte
Vertreter der Kirchenverwaltungen
sowie die hauptamtlichen Seelsorger
Hubert Oberprieler, Kirchenpfleger Mauern
Sonja Schapfl, Mauern
Paulus Klem, Mauern
Anton Penger, Scheckenhofen
Harald Filipp, Schwarzersdorf
Thomas Mayer, Dürnseiboldsdorf
sowie Pfarrer Greul
Herbert Mayerthaler
Susanne Mengelkamp
Josef Obermaier
Sepp Schlecht
sowie Pfarrer Greul
Dionys Mayer, Kirchenpfleger
Albert Schwaiger
Hans Schrödl
Georg Wiesheu
Josef Wiesheu
sowie Pfarrer Greul
Wenn in der gegenwärtigen Zeit verstärkt der Wunsch nach Mitbestimmung von Laien in der Kirche geäußert wird, von Frauen und Männern, die Verantwortung übernehmen und Kirche mitgestalten, dann sollte daran erinnert werden, dass die Kirche auf pfarrlicher Ebene seit etwa zweihundert Jahren über ein entsprechendes wirksames Gremium verfügt: Die Kirchenverwaltung.
Auch wenn die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „KV“ meist im Hintergrund agieren, so sind die Ergebnisse ihrer Arbeit doch für alle sichtbar: Die Gebäude und Räume der Pfarrei werden in Stand gehalten, Baumaßnahmen fachgerecht organisiert, Gelder für wichtige Anschaffungen bereitgestellt und das nötige Personal der Pfarrei angestellt. Die Kirchenverwaltung ist das rechtliche Organ der Kirchenstiftung und vertritt damit alle Pfarreimitglieder offiziell nach außen. In der Kirchenverwaltung fallen sehr viele Entscheidungen, die das Leben in der Pfarrei maßgeblich steuern und prägen: Wo will die Pfarrei künftig investieren? Welche Mittel werden hier bereitgestellt? Welche Angebote sollen ausgebaut werden? Wo wird welches Personal benötigt?
Im November 2024 endet die sechsjährige Amtsperiode der bestehenden Kirchenverwaltung und es wird neu gewählt. Dazu braucht es geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, Männer und Frauen aus der Pfarrei, die bereit sind, als Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrei Verantwortung zu übernehmen und die Kirche vor Ort mitzugestalten. Im Frühjahr 2024 wird es einen allgemeinen Aufruf zur Kandidatur für die KV in unserer Pfarrei geben. Trotzdem sind Sie schon jetzt eingeladen, Ihr Interesse an Ihrer Mitwirkung in der KV zu signalisieren oder auch Personen vorzuschlagen, die Sie kennen und für besonders geeignet halten. Wenden Sie sich zu diesem Zweck gerne an das Pfarrbüro 08764/224 oder per Mail PV-Mauern@ebmuc.de.
Die Kirchenverwaltung ist ein wichtiger Dienst an den Menschen in der Pfarrei, von dem alle profitieren. Deshalb danken wir den engagierten Mitgliedern unserer derzeitigen KV für Ihre wichtige Arbeit, die sie seit ihrer Wahl im Jahr 2018 leisten! Im Laufe des nächsten Jahres wird es in unserer Pfarrei weitere Informationen zur Tätigkeit der KV, zu den Aufgaben der Mitglieder und zum Ablauf der Wahl im November 2024 geben. Zudem wird derzeit eine eigene Website des Erzbistums zum Thema Kirchenverwaltung erstellt.
Pfarrei Mauern St. Johannes der Täufer
IBAN DE21 7005 1003 0000 2851 45
Pfarrei Volkmannsdorf St. Laurentius
IBAN DE74 7005 1003 0000 0127 85
Pfarrei Schweinersdorf St. Petrus
IBAN DE38 7005 1003 0043 1485 57
jeweils Sparkasse Moosburg-Freising