Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof

Aidenbachstr. 110, 81379 München, Telefon: 089-748907-0, E-Mail: St-Joachim.Muenchen@ebmuc.de

Grüß Gott und herzlich willkommen

auf der Internetseite des katholischen Pfarrverbands (PV) Obersendling-Waldfriedhof, der im Jahr 2012 aus den beiden Pfarreien St. Joachim (Pfarrverbandssitz) und St. Hedwig errichtet wurde. Der Pfarrverband gehört zum Dekanat Forstenried im Südwesten Münchens. Pfarrverbandssitz ist St. Joachim, Wohnort von Pfarrer und Kaplan ist St. Hedwig.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Pfingstfest und frohe Pfingstferien!

                                                                                                                            

Spirituelle Impulse und Videobotschaften unseres Seelsorgeteams

finden Sie für den ganzen Pfarrverband auf der Homepage von St. Joachim.
                                                                                                                             
Bild für Schaufenster
Kirche St. Joachim
Maisinger Platz 22
Bild für Schaufenster
Kirche St. Hedwig
Hirnerstraße 1

Seelsorgeteam

Das Seelsorgeteam des Pfarrverbands besteht aus:
                Pfarrer Pater Devis Thomas Don Wadin SVD
                Kaplan Pater Pius Gregory Oduro Owusu SVD
                Gemeindereferentin Marina Lisa Steineke

Gottesdienste und Veranstaltungen

In der gemeinsamen Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof wurden die Gottesdienste in beiden Pfarreien so abgestimmt, dass sie bis auf den Sonntag auch von einem Priester gehalten werden können. Während der Sommerferien gibt es jeweils eine Sonderregelung.
Alle zwei Wochen erscheint das „Kirchenbladl“ mit den aktuellen Gottesdiensten und Veranstaltungen beider Pfarreien.
In beiden Pfarrgemeinden gibt es ein reiches Angebot an Aktivitäten, über das Sie sich auf den Pfarrei-Internetseiten von St. Joachim und St. Hedwig informieren können. Zu allen Veranstaltungen, wie Wallfahrten, Bergmessen, Pfarrfeste, Pfarreifahrten usw., sind auch die Gläubigen der jeweils anderen Pfarrei herzlich eingeladen.
Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen, die von beiden Pfarreien gemeinsam getragen werden, wie z.B.:
                Pfarrverbandsfronleichnam
                Kurse und Vorträge zur Glaubensvertiefung
                Veranstaltungen zur Erwachsenenbildung
                Firmvorbereitung (alle zwei Jahre; wieder in 2023)

Aktuelles für den ganzen Pfarrverband

  • Veranstaltungen der Erwachsenenbildung sind auch wieder in Präsenz möglich. Details finden Sie im aktuellen Kirchenbladl und (unter Vorbehalt) im jeweiligen Pfarrbrief.
  • Der aktuelle Pfarrbrief für die Monate März 2023 bis Juli 2023 liegt in den Kirchen, den Pfarrbüros und den Pfarrheimen zur Mitnahme aus und kann außerdem von den Homepages heruntergeladen werden.