Pfarrverband Schweitenkirchen

Kirchenweg 4, 85301 Schweitenkirchen, Telefon: 08444-7279, E-Mail: PV-Schweitenkirchen@ebmuc.de

Logo KDFB
Katholischer Frauenbund
Zweigverein Schweitenkirchen
Unter Motto vor Ort:

Miteinander das Leben gestalten  - getragen von den Werten unseres christlichen Glaubens

Wussten Sie schon ……

Der KDFB als Bundes-  und Landesverband setzt sich ein für die Interessen der Frauen in Gesellschaft, Kirche, Politik und Wirtschaft.

Der KDFB als Verband ist hier erfolgreich  z.B bei: 

  • Mütterrente, 
  • Lohngerechtigkeit zwischen Mann und Frau 
  • Bildungsprogramme, finden sie hier 
    Persönlichkeitsbildung, berufliche Qualifizierung und Spiritualität 
  • Verbraucherservice Bayern e.V im KDFB, finden Sie hier
    kostenlose oder vergünstigte unabhängige Beratung und Tipps  z.B zu Verbraucherrecht, Familie, Ernährung, Hauswirtschaft, Energie, Umwelt, Finanzen und Altersvorsorge 
Der Film zeigt warum es spannend ist eine KDFB Frau zu sein

Alle Themen und Aktionen im Landesverband Bayern finden Sie hier

Der Zweigverein Schweitenkirchen stellt sich vor

Wer wir sind:

Der Zweigverein wird geführt von einem Teamkreis, der zuletzt im Februar 2019 neu gewählt wurde. 

Unsere Ansprechpartner sind:

1. Teamsprecherin Hermine Ostermeier, Schweitenkirchen Tel.  08444/691
2. Teamsprecherin Roswitha Eßig, Holzhausen  Tel 08444/915793 

Schatzmeisterin Maria Maier, Schweitenkirchen 
Schriftführerin Marlene Wernthaler, Schweitenkirchen

Die weiteren Teamleiterinnen sind unter der Rubrik "Angebote und Aktivitäten"  aufgeführt. Die Kontaktdaten erhalten Sie auf  Wunsch  von den Teamsprecherinnen.
Neuer Teamvorstand im Frauenbund Schweitenkirchen seit Februar 2019
Teamleiterinnen im KDFB (vorne von links): Zrenner Marianne, Ostermeier Hermine, Gradwohl Marianne, Graßl Annemarie, Graf Irmgard ( hinten von links): Hirschberg Renate, Wildmoser Johanna, Eßig Roswitha, Marchlbeck Franziska, --, Kluth Katharina, Langenecker Hildegard (Bild Hannelore Lopez)
Was wir bieten:

  • nette Kontakte und Geselligkeit mit Frauen in der Gemeinde 
  • interessante Bildungsveranstaltungen vor Ort
  • Ausflüge und Bildungsfahrten
  • Kreative Angebote 
  • Glaube, Spiritualität und Pflege von kirchlichen Bräuchen

Frauen jeden Alters und Berufes, sind herzlich willkommen bestehende Angebote zu unterstützen oder eigene Ideen im KDFB zu verwirklichen. 
Nehmen Sie Kontakt mit einer Ansprechpartnerin des Teamkreises auf, oder besuchen unsere  Veranstaltungen zu denen Sie immer eine Teamleiterin antreffen. 

Sie möchten Mitglied werden im Zweigverein, dann finden sie hier die Beitrittserklärung

Diese Angebote und Aktivitäten gibt es im KDFB Schweitenkirchen:

Verbraucherservice, Frauenfrühstück und Pfarrfest


Ansprechpartnerin Irmgard Graf
Frauenfrühstück 2019
Frauenfrühstück März 2019 mit dem Vortrag von Frau Maria Walter " Die Jahreszeiten im Leben einer Frau" (Bild Hannelore Lopez)
Frauenfrühstück 2018 Sr. Teresa Zukic
Frauenfrühstück April 2017 mit Vortrag von Sr. Theresa Zukic zu Ihrem Buchbestseller "Jeder ist normal bis du ihn kennst"
(Bild Hannelore Lopez)
kuchenbuffet
Kuchenbuffet der KDFB Frauen und weiteren Spendern zum Pfarrfest Schweitenkirchen im Juni 2020 (Bild Maier Maria)

Faschingsfeier

Ansprechpartnerinnen Hilde Langenecker und Katharina Kluth
Fasching 2019
Faschingskränzchen Feburar 2019 (Bild Hannelore Lopez)

Ausflüge
und Bildungsvorträge

Ansprechpartnerinnen Hermine Ostermeier und Roswitha Eßig
Öle
Fahrt zur Ölmühle Hartmann im Juli 2019 mit Ölverkostung
und Werksverkauf (Bild Hannelore Lopez)
Führung zu Jubiläumsausstellung 900 Jahre Kloster Scheyern am 13.5.2019
Führung zur Jubiläumsausstellung " 900 Jahre Kloster Scheyern " im Mai 2019 (Bild Roswitha Eßig)

Krankenbesuchsdienst und
Feier der runden Geburtstage


Ansprechpartnerin Johanna Wildmoser

Pflege von kirchlichem Brauchtum

Osterkerzen gestalten

Ansprechpartnerin Marianne Gradwohl
Osterkerzen 2019
Verzieren von Osterkerzen (Bild Roswitha Eßig)

Palmbuschen binden

Ansprechpartnerinnen
Annemarie Graßl u. Marianne Zrenner
Frauen beim Palmbuchen binden 2019 für Palmsonntag
Binden von Palmbüscheln für die Prozession am Palmsonntag (Bild Hannlore Lopez)

Adventsgestecke und Christkindlmarkt Gemeinde

Ansprechpartnerin Franziska Marchlbeck
Adventskränze Christkindelmarkt
Adventskränze und Gestecke fertigen (Bild Marchlbeck)

Weltgebetstag der Frauen und Fastenessen

Ansprechpartnerin Renate Hirschberg
Weltgebetstag 2019 "Solwenien" <br/>in Förnbach gemeinsam mit KDFB Förnbach
Weltgebetstag der Frauen mit Partnerland Slowenien
im März 2019, gemeinsam mit KDFB Förnbach im Pfarrheim Förnbach (Bild Hannelore Lopez)
Fastenessen 2019 Kochteam
Fastenessen März 2019 mit Kartoffelsuppe und Lauchcremesuppe (Bild R. Eßig)

Gestaltung von Gottesdiensten und Maiandachten


Ansprechpartnerinnen Hermine Ostermeier und Roswitha Eßig

(derzeit kein Bildmaterial)

Maiandachten 2020:

12.5.2020 um 19.00 Uhr 
in der Pfarrkirche Schweitenkirchen gemeinsam mit den Königstreuen

17.5.2020 um 19.30 Uhr Bezirksmaiandacht
im Dom zu Freising (mit Anmeldung)