Unsere Pfarrkirche St. Vinzenz
von der Klarastraße aus
Gesamtansicht
	
	 
		
	
	
	
	leider ist im kleinen Kirchturm nur Raum für eine einzige 
GlockeIm Jahr 1950 wurde die Bronzeglocke von der Gießerei Karl Czudnochowsky in Erding gegossen. Sie wiegt 106kg und klingt mit dem schönen Ton: e''+2
Die Inschrift der Glocke: GESTIFTET VON JOSEF UND ANNA PACHMANN / HL. VINZENZ BITTE FÜR UNS.
 
	
	 
		
	
	
	
	
 Die Fassade unserer Pfarrkirche St. Vinzenz 
mit dem neuerrichteten Kreuz von Franz Hämmerle.
	
	 
		
	
	
	
	
Die neue Sitzgruppe auf unserem Kirchenvorplatz lädt auch untertags zum Verweilen ein.
	
	 
		
	
	
	
	Ein Blick ins Kircheninnere zeigt eine freundliche, moderne Kirchengestaltung
Hier finden Sie eine Panoramadarstellung unserer Pfarrkirche 
	
	 
		
	
	
	
	
Der Altarraum wird dominiert vom Kreuz, das Siegfried Moroder 1961 geschaffen hat.
	
	 
		
	
	
	
	
Franz Hämmerle hat die Figuren der Seitenaltäre, hier des Hl. Vinzenz von Paul unseres Kirchenpatrons, neu geschaffen, so dass das Kircheninnere eine einheitliche Prägung erhält.
	
	 
		
	
	
	
	
Maria mit Kind
Die Figur des linken Seitenaltares wurde in ihrer auf den ersten Blick fast romanisch anmutenden Klarheit und Strenge ebenfalls von Franz Hämmerle gefertigt. 
Bei näherer Betrachtung bemerkt man aber doch das gütige, freundliche Lächeln mit dem uns die Gottesmutter bedenkt und das ernste, wissende Gesicht des nicht mehr ganz so kleinen Jesukindes, das uns durch seine geöffneten Arme zum Kommen einlädt.
	
	 
		
	
	
	
	Blick nach Rückwärts auf unsere von der Firma Maier neu erbaute Orgel.
	
	 
		
	
	
	
	
Das Pfarrhaus,
gesehen aus südost
	
	 
		
	
	
	
	mit dem Eingang zum Pfarrbüro im Süden 
Gegenüberliegend der Eingang zum Pfarrheim in der Birkerstr. 25
Fotos und Gedanken des Künstlers zum Neuen Bild an der Pfarrheimwand 
	
	 
		
	
	
	
	Lange wirkte unser Pfarrheim nach außen wie ein großer grauer Kasten. Durch die frische grüne Farbe hat sich das deutlich zum Positiven geändert.
 
Und doch hat die fast fensterlose Fassade zur Birkerstraße hin nach wie vor etwas Abweisendes. So entstand aus der Gemeinde heraus die Idee, die Front künstlerisch zu gestalten. Etwas von unserem Namenspatron, dem Heiligen Vinzenz, soll dabei in zeitgemäßer Form, zum Ausdruck kommen.
 
Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung haben sich einstimmig für den Entwurf des Künstlers Rafael Gerlach entschieden, der in der dritten Juliwoche 2014 verwirklicht wurde.