Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

Arnulfstr. 166   -    80634 München  -  Tel: 089 130 121 90
E-Mail: st-Clemens.muenchen@ebmuc.de

GOTTESDIENSTORDNUNG im Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

 
ST. CLEMENSUhrST. VINZENZUhr
 
Sonntag
Pfarrgottesdienst
09:30
Pfarrgottesdienst
11:00
 
Montag
Rosenkranz
17:00
Keine Eucharistiefeier
 
Dienstag
Eucharistiefeier
18:00
Keine Eucharistiefeier
 
Mittwoch
Keine Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
18:00
 
Donnerstag
Keine Eucharistiefeier
Keine Eucharistiefeier
 
Freitag
Rosenkranz
17:00
Keine Eucharistiefeier
 
Samstag
Eucharistiefeier
18:00
Keine Eucharistiefeier

Gottesdienst- und Veranstaltungsanzeiger des Bistums



AKTUELLES UND ONLINE ANGEBOTE



2025_EKP_Herbst

Neue EKP - Gruppe (altersgemischt) in St. Vinzenz

immer Freitag
von 09:00 Uhr - 10:30 Uhr




Weitere Informationen erhalten Sie im
Info-Schreiben-EKP-St. Vinzenz


Sommerfreizeit 2025 - Waldmühle im Allgäu


Sommerfreizeit 2025

Die Anmeldung ist abgeschlossen. 
Die heiße Phase der Vorbereitung ist angelaufen.

Schnupperwochenende der Malakademie in St. Clemens
"Kunst im Turm"

2025_Malakademie

Bücherei St. Vinzenz Öffnungszeit: regulär immer am Mittwoch von 16-18 Uhr außer in den Ferien

Bücherei-St-Vinzenz
An ausgewählten Donnerstagen hat die Bücherei ebenfalls von 16:00 - 18:00 Uhr geöffnet. 
Sobald neue Termine feststehen, werden diese hier veröffentlicht werden.



Die Bücherei hat in den Sommerferien geschlossen.
Ab Mittwoch, 17. September 2025 ist wieder wie gewohnt geöffnet.
Das Büchereiteam wünscht allen eine schöne Sommerzeit und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen.


S E N I O R E N im Pfarrverband

Das gesamte Angebot für Senioren finden Sie unter der Rubrik
"Aktivitäten in der Pfarrei"
© Illustration: M. Krottenthaler

Senioren Digital




Frau Anja Brecht hilft wieder Interessierten bei Fragen rund ums Handy und Tablet.
Der nächste Termin ist am 31. Juli 2025  um 14:30Uhr im Clemenssaal (Renatastr. 7, 80634 München)

Senioren-
nachmittag
in St. Clemens


Liebe Senioren*innen,
herzlich möchten Frau Prokscha, Frau Siebenweiber und Frau Wiedemann-Götz Sie zu unserem Seniorennachmittag einladen.
Einmal im Monat am Mittwoch von 14-16 Uhr  im Clemenssaal.


AUS UNSEREN NACHBARPFARREIEN im Himmel über Neuhausen Besondere Gottesdienste und Angebote



Pfarreiübergreifende Bildungsangebote



HüN-Magazin

NEUES Magazin

Ab 2026 wird es im "Himmel über Neuhausen" ein neues Magazin geben.

Dafür sucht das Redaktionsteam interessierte Menschen.
Egal ob jung oder alt, mit Erfahrung oder frischem Blick, Lust am Schreiben, Fotografieren oder Gestalten.

Gerne melden unter:
erde@himmel-ueber-neuhausen.de

Museumsbesuch

Museumsbesuche für Senior:innen









Die Bildungsbeauftragte der Pfarrgemeinde St. Benno/St. Barbara, Ingrid Heuer-Schwirz, bietet  kostenfreie Museumsbesuche für Seniorinnen und Senioren mit geringer Rente an.
Bei jedem Museumsbesuch geht es um ein spezielles Thema, das 30-45 Minuten vorgestellt wird.
Im Anschluss gibt es dann kostenfrei Kaffee und Kuchen, wobei es möglich ist, sich mit der Referentin noch auszutauschen. Die Platzzahl ist bei jeder Führung auf 10 beschränkt.
Anmeldung bitte über Mail: ingrid.heuer-schwirz@t-online.de oder telefonisch: 089 / 129 35 98.
 
Sobald neue Termine bekannt sind, werden diese hier bekanntgegeben.


Musikalische Veranstaltungen im Himmel über Neuhausen



2025_OT_Herbst

Offene Tore Herz Jesu

Herbst 2025
HerzTon







Im Herbst 2025, in dem sich die Weihe der "neuen" Herz Jesu Kirche zum 25. Mal jährt, wird in den Offenen Toren unter dem Motto HerzTON ganz bewusst gesucht, wofür und wie das Herz schlägt.

Die großen Tore öffnen bei geeigneter Witterung 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Programm Offene Tore Herbst 2025
Beginn immer um 18:00 Uhr 
Eintritt frei - Spenden erbeten


J A H R E S K R I P P E
in St. Clemens

Die aktuelle Darstellung zeigt eine Gottesdienstsituation am ursprünglichen Hochaltar der Clemenskirche.
Das Relief in der Mitte ist der originale Gipsentwurf des Hochaltares und somit über 100 Jahre alt. Es wurde im Speicher über der Sakristei gefunden und nur gesäubert, nicht restauriert.
Gipsabdrücke der beiden Seitenaltäre gibt es nicht, deshalb wurden Archivbilder vergrößert und daneben gestellt, um so einen besseren Gesamteindruck des Altarraumes um 1930 zu bekommen. 
Das Bild im Vordergrund zeigt die komplette Ansicht des Altarraumes mit den beiden Seitenaltären im Jahre 1932.
Jahreskrippe_St_Clemens_Innenansicht_mit Nebenaltar
Bild: Manfred Ostendarp


Friedensgebet



Friedensgebet

Missbrauch_Anlaufstelle

S C H U T Z K O N Z E P T
zur Prävention sexueller Gewalt

___________________________________________________
Als Pfarrverband wollen wir ein Ort sein, an dem sich Kinder in einem geschützten Raum hinsichtlich ihrer Persönlichkeit und ihres Glaubens entwickeln können. Deshalb gibt es zahlreiche Felder der Kinder- und Jugendpastoral in unserem Pfarrverband. Leider ist in den letzten Jahrzehnten eine unglaubliche Anzahl sexualisierter Gewalt an Kindern innerhalb der röm.-kath. Kirche in Deutschland geschehen und vertuscht worden. Diese schändlichen Taten sind aufs Schärfste zu verurteilen und von daher muss alles darangesetzt werden, dass sich solche Vorfälle nicht mehr wiederholen.

Aus diesem Grund legt die Erzdiözese München und Freising Wert auf eine umfangreiche Präventionsarbeit. Zur Verhinderung und zur möglichen Aufdeckung von psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt sowie zur konsequenten Verfolgung eventueller Vorfälle wollen wir als Pfarrverband mit Hilfe eines Präventionskonzeptes und durch Präventions-Ansprechpartner unseren Beitrag leisten.

Darüber hinaus sind alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtet, einen Verhaltenskodex zur Kenntnis zu nehmen und zu befolgen.




_________________________________________________


Durch Beschluss der Kirchenverwaltungen wurde   Dr. Konstantin Bischoff, Pastoralreferent, als Präventionsbeauftragter bestellt. kbischoff@ebmuc.de 089/130675-18
Er steht in allen Fragen zur Verfügung.
 



Weitere Ansprechpartner im Erzbistum unter: https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/missbrauch-und-praevention
 
 
 
 
Dr. Konstantin Bischoff | Pastoralreferent
Pfarrverband St. Clemens und  St. Vinzenz  München - Neuhausen





NEWSLETTER

Hier können sie unser Wochenblatt frei Haus bestellen.
Wöchentlich neu und druckfrisch in Ihren Mailpostkasten.





----------------------------

Mehr...