„Wir freuen uns, dass wir auch in Zeiten der stärkeren Kontaktbeschränkungen weiterhin Gottesdienste feiern dürfen. Bitte tragen Sie auf Grund der gestiegenen Zahlen wieder während des ganzen Gottesdienstes Maske. Bitte halten Sie sich auch unbedingt an die Anweisungen der Ordner*innen. Nur so können wir weiterhin miteinander feiern.“
Informationen zur Kirchenheizung
Das erzbischöfliche Ordinariat hat Richtlinien zur Kirchenheizung in Coronazeiten bestimmt:
Die Kirchen dürfen nur bis maximal 10°C aufgeheizt werden.
Um Luftzirkulation, die Aerosole verbreiten können, zu unterbinden, darf während der Gottesdienste die Heizung nicht laufen. (St. Clemens)
Sitzbankheizungen müssen eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn ausgeschaltet werden. (St. Vinzenz)
Um weiteres Auskühlen der Kirchenräume während der Gottesdienste zu vermeiden, bitten wir sie herzlich, doch pünktlich zum Messbeginn da zu sein, damit durch das zusätzliche Öffnen der Türen nicht unnötig mehr Kaltluft in die Kirchen eindringt.
Danke für Ihr Verständnis!
×
Keine Veranstaltungen gefunden!
Das Pfarrbüro bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen!
Foto: Friedbert Simon aus Pfarrbriefservice.de
muss jetzt leider wegen der neuen Coronavorgaben geschlossen bleiben.
Sollten Sie gerade Bücher oder Medien ausgeliehen haben, so verlängern sich die Ausleihzeiten automatisch, bis eine regelmäßige Öffnungszeit wieder ermöglicht werden kann.
Sobald sich Neuerungen ergeben, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Ihr Büchereiteam
Leider müssen derzeit alle Veranstaltungen mit und für Senioren coronabedingt entfallen.
Betroffen sind:
- Gedächtnistraining in St. Vinzenz
- Seniorentanz in St. Vinzenz (geschlossene Gruppe)
- Senioren digital in St. Clemens
- Seniorenclub in St. Clemens
Foto von Pixabay
Trotz Corona startet jetzt die Erstkommunionvorbereitung in unserem Pfarrverband St. Clemens und St. Vinzenz.
Frau Franziska Bromberger lehrt die Kinder, alles was sie wissen müssen und bereitet sie auf dieses besondere Fest vor. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per
E-Mail an Frau Bromberger. FBromberger@ebmuc.de
Die Gymnastik findet leider bis auf Weiteres nicht statt, solange die derzeitigen Coronaeinschränkungen gelten.
Bilder: Altnet / Pixabay.com - Lizenz
medialna / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com
Mit Einschränkungen aufgrund des Covid-19 Virus dürfen nun wieder Trauungen und Taufen stattfinden.
Nähere Informationen und Terminabsprachen bitte über die Seelsorger oder über die jeweiligen Pfarrämter.
Sobald feststeht, wie lange der Ausnahmezustand noch andauern wird, werden wir auf Sie zukommen und Sie über mögliche Ersatztermine, und / oder über die derzeitigen Einschränkungen informieren.
Verantwortlich: Generalvikar / Amtschefin
Bildnachweis: iStock.com (Meinzahn)
WIR BETEN FÜREINANDER
Tägliche Gottesdienstübertragung: www.erzbistum-muenchen.de/streamImpulse zum Gebet:
www.erzbistum-muenchen.de/coronavirusHausgottesdienst:
www.himmel-ueber-neuhausen.de/impulsWIR HÖREN ZU
Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 222 oder
www.telefonseelsorge.deMünchner Insel (ökumenisch): 089 / 21 02 18 48 oder 0151 / 55 23 5 00
WIR SIND VOR ORT
Wir Seelsorger des Pfarrverbands St. Clemens sind für Sie erreichbar
Pfarrbüros: St. Clemens: 089/13 01 21 90 & St. Vinzenz 089/12 11 64 90
Auch unter 01 51/64 32 47 75 sind wir erreichbar.
Unsere Glocken läuten täglich um 12 und 19:30.
Auch am Sonntag läuten wir kurz vor 10 Uhr.
Beten wir zu diesen Zeiten miteinander.
Bild: Factum/ADP
In: Pfarrbriefservice.de
Pfarrer Lechner,
Konstantin Bischoff, Eugenia Vesely, Franziska Bromberger, Katharina Hilsenbeck stehen Ihnen in diesen Tagen zu den üblichen Bürozeiten via Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
In dringenden Fällen können Sie außerhalb dieser Zeiten über unsere
Notfallnummer: 0151 / 64 32 47 75 ebenfalls eine/n unserer Seelsorger erreichen.
St. Clemens: 089 130 121 90
St. Vinzenz: 089 121 116 490
Bild: Bernhard Riedl
In: Pfarrbriefservice.de
Gerne stellen wir hier einige
Möglichkeiten Gottesdienste aus der Ferne mit zu feiern zur Verfügung:
Münchner Dom im Münchner Kirchenradio Von Sonntag, 15. März, an wird bis auf weiteres täglich ein Gottesdienst aus der Sakramentskapelle des Münchner Liebfrauendoms live übertragen.
Zu sehen im Internet und zu hören
im Münchner Kirchenradio über das Digitalradio DAB+ oder
im Livestream. Jeweils sonntags um 10 Uhr sowie montags bis samstags um 17.30 Uhr wird es dieses Angebot geben.
Fernsehgottesdienste Jeden Sonntag überträgt das ZDF einen Fernsehgottesdienst (abwechselnd evangelisch - katholisch) um 9:30. Infos hier:
https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/ Radio Horeb Radio Horeb überträgt eine Messe täglich um 9:00 (Empfang s.o.) und um 18:00 (Empfang nur DAB+)
Tagesimpuls Einen Impuls zum Tagesevangelium bietet
zum Hören das Münchner Kirchenradio über das Digitalradio DAB+ oder
im Livestream und zum Lesen
der Jesuitenorden
hier.
Quelle: "Himmel über Neuhausen"
In der Jahreskrippe in St. Clemens könnenSie jetzt, die Darstellung der Geburt Christi betrachten und bewundern.
Ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ den Brüdern Ostendarp, die sich besonders liebevoll und engagiert der künstlerischen und anschaulichen Gestaltung annehmen!
Die Geburt Christi