Das Eltern-Kind-Programm (EKP)® Seit fast 40 Jahren bieten die 14 Katholischen Bildungswerke im Erzbistum München und Freising das Eltern-Kind-Programm“ (EKP)® für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren an. Entwickelt wurde es von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) München und findet in der Regel in Räumen der Pfarrei statt. Das Eltern-Kind-Programm steht allen Eltern offen, unabhängig von Lebensform, Konfession oder Nationalität. In wöchentlichen Gruppentreffen begleiten qualifizierte Gruppenleiterinnen die Eltern-Kind-Gruppen. Durch Elternbildung stärken sie die Eltern in ihren Erziehungskompetenzen und fördern mit ganzheitlichem Spiel die Kinder ab dem Säuglingsalter bis zum Kindergarteneintritt. Dabei ist die sprachliche und musikalische Entwicklung genauso wichtig wie Freude an der Bewegung, der kreative Umgang mit Farben und Materialien und die religiöse Entwicklung.
Im Eltern-Kind-Programm treffen sich die Eltern und Familien über die Gruppentreffen hinaus in Elterntreffen, Vater-Kind – sowie Familientreffen. Mit diesen Angeboten unterstützt das EKP junge Familien in der Phase der Familiengründung durch Anregungen, Kontakte und Austausch.
Unsere Gruppenleiterin, Frau Prokscha, trifft sich mit Ihrer Gruppe immmer am Donnerstag von 9 bis 10.30 im Pfarrsaal St. Vinzenz
Es gibt ab 22. September wieder freie Plätze.
12 Treffen jeweils donnerstags, 9-10:30 Uhr.
Kosten: 96 Euro
Weitere Informationen: Anmeldung
Anfragen bitte an das Pfarrbüro