Heute • 5. Mittwoch in der Osterzeit
Mittwoch, 21.05.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 28.05.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 04.06.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 11.06.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 18.06.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 25.06.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 02.07.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 09.07.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 16.07.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 23.07.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 30.07.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 06.08.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 13.08.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 20.08.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 27.08.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 03.09.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 10.09.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 17.09.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 24.09.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
Mittwoch, 01.10.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Bücherei,
kostenlose Ausleihe v. Büchern, Spielen u. v. m.
Pfarrheim St. Vinzenz
23.05.2025 • 5. Freitag in der Osterzeit
24.05.2025 • 5. Samstag in der Osterzeit
25.05.2025 • 6. Sonntag in der Osterzeit
26.05.2025 • 6. Montag in der Osterzeit
Montag, 26.05.2025, 14.00 Uhr
kfd Frauengemeinschaft St. Clemens
Montag, 23.06.2025, 14.00 Uhr
kfd Frauengemeinschaft St. Clemens
Montag, 28.07.2025, 14.00 Uhr
kfd Frauengemeinschaft St. Clemens
Montag, 22.09.2025, 14.00 Uhr
kfd Frauengemeinschaft St. Clemens
Montag, 27.10.2025, 14.00 Uhr
kfd Frauengemeinschaft St. Clemens
Montag, 24.11.2025, 14.00 Uhr
kfd Frauengemeinschaft St. Clemens
Montag, 08.12.2025, 14.00 Uhr
kfd Frauengemeinschaft St. Clemens
Singend durch den Mai
Pfarrheim St. Clemens
27.05.2025 • 6. Dienstag in der Osterzeit
An ausgewählten Donnerstagen hat die Bücherei ebenfalls von 16:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Sonderöffnungen Bücherei St. Vinzenz (PDF)
Wie lese ich die Bibel mit den Augen des 21. Jahrhunderts? Dieser Frage wollen wir nachgehen, wenn wir die 1.und 2.Lesung und das Evangelium des kommenden Sonntags gemeinsam lesen.
Dabei können wir – ohne zu tief in die Theologie einzusteigen – Bezüge zu unserem persönlichen Leben und zum aktuellen Weltgeschehen herstellen. Die daraus entstehende Diskussion und das abschließende Gebet prägen jedes Treffen und die Predigt am Sonntag hört man auf einmal mit ganz anderen Ohren
Das Bibelteam pausiert im Augenblick. Sobald das Angebot wieder statt findet, werden die Termine hier bekannt gegeben.
Museumsbesuche im Mai und Juni:
Die Bildungsbeauftragte der Pfarrgemeinde St. Benno/St. Barbara, Ingrid Heuer-Schwirz, bietet im Mai und im Juni wieder kostenfreie Museumsbesuche für Seniorinnen und Senioren mit geringer Rente an.
Bei jedem Museumsbesuch geht es um ein spezielles Thema, das 30-45 Minuten vorgestellt wird.
Im Anschluss gibt es dann kostenfrei Kaffee und Kuchen, wobei es möglich ist, sich mit der Referentin noch auszutauschen. Die Platzzahl ist bei jeder Führung auf 10 beschränkt.
Anmeldung bitte über Mail: ingrid.heuer-schwirz@t-online.de oder telefonisch: 089 / 129 35 98.
Termine
30.05.2025 (Freitag), 14 Uhr: Was zu verschwinden droht, wird Bild. Zur aktuellen Ausstellung im Lenbachhaus
05.06.2025 (Donnerstag), 14 Uhr: Der Frühling in der Kunst, Bayerisches Nationalmuseum
27.06.2025 (Freitag), 14 Uhr: Glanzstücke der Etrusker, Staatliche Antikensammlung
Sommer 2025
KraftQuell
Was gibt Kraft in diesen Zeiten?
Wir suchen im Sommer nach Kraftquellen. Ganz unterschiedliche Menschen erzählen uns und laden uns zum Mit- und Nachdenken ein.
Die großen Tore öffnen bei geeigneter Witterung 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Programm der Offenen Tore Sommer 2025Beginn immer um 19:00 Uhr
Eintritt frei - Spenden erbeten
„Grüß Gott auf dem Bennofest“ heißt es am Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni, von der St. Michaelskirche, über die Neuhauser- und Kaufingerstraße, und bis zum Münchner Dom. Der Katholikenrat der Region München und die Seelsorgsregion München laden alle Besucherinnen und Besucher herzlich dazu ein, gemeinsam den Münchner Stadtpatron, den Heiligen Benno, zu feiern.
Höhepunkte sind insbesondere auch der
Festgottesdienst mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr sowie
die feierliche Benno-Vesper mit Reliquienprozession um 17 Uhr im Münchner Dom.
Mehr Informationen zum Benno Fest 2025 unter:
www.bennofest.de
mit wechselnden Darstellungen im Jahreskreis