Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

Arnulfstr. 166   -    80634 München  -  Tel: 089 130 121 90
E-Mail: st-Clemens.muenchen@ebmuc.de

GOTTESDIENSTORDNUNG im Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

 
ST. CLEMENSUhrST. VINZENZUhr
 
Sonntag
Pfarrgottesdienst
09:30
Pfarrgottesdienst
11:00
 
Montag
Rosenkranz
17:00
Keine Eucharistiefeier
 
Dienstag
Eucharistiefeier
18:00
Keine Eucharistiefeier
 
Mittwoch
Keine Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
18:00
 
Donnerstag
Keine Eucharistiefeier
Keine Eucharistiefeier
 
Freitag
Rosenkranz
17:00
Keine Eucharistiefeier
 
Samstag
Eucharistiefeier
18:00
Keine Eucharistiefeier

Gottesdienst- und Veranstaltungsanzeiger des Bistums


AKTUELLES UND ONLINE ANGEBOTE


100 Jahre PV


  • Mo 01. Mai 2023 ∙ 14 Uhr ∙ St. Clemens
Maibaumaufstellen der Pfarrjugend anschließend Beisammensein im Hof

  • Fr 26. Mai 2023 ∙ 18 Uhr ∙ St. Vinzenz
Pfingstfeuer & Open-Air-Gottesdienst für Jung und Alt auf der Pfarrwiese

  • Sa 27. Mai 2023 ∙ 17-20 Uhr ∙ St. Clemens
Kirche mal anders. Meditativer Stationengottesdienst: Kommen – Verweilen - wie es einem beliebt

  • So 28. Mai 2023 ∙ 10 Uhr ∙ St. Clemens 
Festgottesdienst zum Pfingstfest
anschließend Vortrag der Geschichtswerkstatt Neuhausen 

  • So 02. Juli 2023 ∙ 10 Uhr ∙ St. Clemens
Festgottesdienst und Pfarrverbandsfest

  • So 24. September ∙ 10 Uhr ∙ St. Vinzenz
Patrozinium St. Vinzenz Festgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres mit ehemaligen Ministranten und Seelsorgern der Pfarrei,
anschl. Zeitzeugengespräch aus 100 Jahren

  • November 2023 ∙ St. Clemens
Theater zum Jubiläum Titel und Termine werden noch bekannt gegeben
"
2 Pfarreien ∙ 2 x 100 Jahre ∙
1 Pfarrverband ∙ 1 Jubiläum ∙
FEIERN SIE MIT
Pfarrverband St. Clemens und St. Vinzenz

Notenschlüssel, Acryl auf Leinwand<br/>Christina Dannhauer

Informationen zur Kirchenmusik im Pfarrverband


Ostermontag, 10. April 10:00 Uhr in St. Clemens
Festgottesdienst musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft St. Clemens unter der Leitung von Johannes von Stryk mit der Messe Brève No.7 aux chapelles in C-Dur von Charles Gounod
Nähere Informationen hier

maibaum 23

Gabentisch

ERSTKOMMUNION-
VORBEREITUNG 2023

Die Erstkommunion ist nach der Taufe ein weiterer wichtiger Schritt im Leben Ihres Kindes als Christ. In der Erstkommunion empfängt es zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie und wird damit vollständig Teil der gottesdienstlichen Gemeinde. 

Verantwortlich für die Vorbereitung für die Erstkommunion in allen drei Pfarreien ist Franziska Bromberger, Pastoralreferentin im PV St. Clemens und St. Vinzenz. Sie wird von den anderen Seelsorger*innen und Ehrenamtlichen unterstützt.
Wenden Sie sich bitte mit allen Fragen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion vertrauensvoll an Frau Bromberger.

Terminplan und nähere Informationen finden Sie hier

ostern

Bücherei in St. Vinzenz

Ausleihzeit:
Mittwoch von 16.00 - 18:00 Uhr

und ab sofort auch
Donnerstag von 10:30 - 11:30 Uhr


Heuer öffnet die Bücherei auch in den Osterferien zu den üblichen Ausleihzeiten



Wer möchte gerne Pate werden ?

 
 
 
Tiptoi Pate gesucht
Spiele Paten gesucht
 

Bibelteam
Wie lese ich die Bibel mit den Augen des 21. Jahrhunderts?
 
Dieser Frage wollen wir nachgehen, wenn wir die 1.und 2.Lesung und das Evangelium des kommenden Sonntags gemeinsam lesen.
Dabei können wir – ohne zu tief in die Theologie einzusteigen – Bezüge zu unserem persönlichen Leben und zum aktuellen Weltgeschehen herstellen. Die daraus entstehende Diskussion und das abschließende Gebet prägen jedes Treffen und die Predigt am Sonntag hört man auf einmal mit ganz anderen Ohren
 
Immer donnerstags von 18-19 Uhr im Pfarrheim St.Vinzenz.

Anmeldung ist nicht erforderlich, probieren Sie es einfach aus
 
Leitung und Ansprechpartnerin: Frau Daniela Dirndorfer,
Tel: 0176/54 39 90 90 oder daniela.dirndorfer@gmx.de

F A M I L I E N
im Pfarrverband


Logo EKP

E K P - P R O G R A M M

für Familien

Das Eltern-Kind-Programm (EKP)®
              
Seit fast 40 Jahren bieten die 14 Katholischen Bildungswerke im Erzbistum München und Freising das Eltern-Kind-Programm“ (EKP)® für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren an. Entwickelt wurde es von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) München und findet in der Regel in Räumen der Pfarrei statt. Das Eltern-Kind-Programm steht allen Eltern offen, unabhängig von Lebensform, Konfession oder Nationalität.
                     
In wöchentlichen Gruppentreffen begleiten qualifizierte Gruppenleiterinnen die Eltern-Kind-Gruppen. Durch Elternbildung  stärken sie die Eltern in ihren Erziehungskompetenzen und fördern mit ganzheitlichem Spiel die Kinder ab dem Säuglingsalter bis zum Kindergarteneintritt. Dabei ist die sprachliche und musikalische Entwicklung genauso wichtig wie Freude an der Bewegung, der kreative Umgang mit Farben und Materialien und die religiöse Entwicklung.

Im Eltern-Kind-Programm treffen sich die Eltern und Familien über die Gruppentreffen hinaus in Elterntreffen, Vater-Kind – sowie Familientreffen. Mit diesen Angeboten unterstützt das EKP junge Familien in der Phase der Familiengründung durch Anregungen, Kontakte und Austausch.

Unsere Gruppenleiterin, Frau Prokscha, trifft sich mit Ihrer Gruppe immmer am Donnerstag von 9 bis 10.30 im Pfarrsaal St. Vinzenz

Es gibt ab 22. September wieder freie Plätze.
12 Treffen jeweils donnerstags, 9-10:30 Uhr.
Kosten: 96 Euro
Weitere Informationen: Anmeldung

Anfragen bitte an das Pfarrbüro

S E N I O R E N
im Pfarrverband Neuhausen


© Illustration: M. Krottenthaler

SENIOREN DIGITAL


Frau Brecht freut sich am Mittwoch, den 29.03.2023 auf Sie.
ACHTUNG der Tag hat sich auf Mittwoch geändert. Uhrzeit und Ort bleiben unverändert!

(14:30 Uhr im Clemenssaal (Eingang Renatastr.7)

Seniorennachmittag

Seniorennachmittag – Programm 2023
1x im Monat- i.R. mittwochs 14-16 Uhr im Clemensaal








05. April                Basteln für Ostern                                        
10. Mai                  Vortrag über „Hilfe im Alltag“
14. Juni                 Geschichtswerkstatt Neuhausen
19. Juli                   Grillen mit der Jugend
16. August            Quiznachmittag                                                       
13. September    Oktoberfest                           
11. Oktober         Sitzgymnastik
15. November     Weihnachtliches Basteln
13. Dezember      Adventsfeier mit Plätzchen und Musik


Organisationsteam: Angelika Prokscha, Karin Wiedemann-Götz,
Karin Siebenweiber

Ansprechpartnerin: PR Franziska Bromberger,
fbromberger@ebmuc.de , 089-13012190.

AUS UNSEREN NACHBARPFARREIEN Veranstaltungen und besondere Gottesdienste



St. Stephanus

Demenzgottesdienst

solibrot

Friedensgebet

Ukraine Caritas

Missbrauch_Anlaufstelle

B R Ü C K E N B A U E N der Pfarrbrief aus dem Pfarrverband St. Clemens und St. Vinzenz

BB Header 22-1
Clemens Kirchturmspitz
Bild: Pfarrverband St.Clemens-St.Vinzenz

S C H U T Z K O N Z E P T
zur Prävention sexueller Gewalt

___________________________________________________
Als Pfarrverband wollen wir ein Ort sein, an dem sich Kinder in einem geschützten Raum hinsichtlich ihrer Persönlichkeit und ihres Glaubens entwickeln können. Deshalb gibt es zahlreiche Felder der Kinder- und Jugendpastoral in unserem Pfarrverband. Leider ist in den letzten Jahrzehnten eine unglaubliche Anzahl sexualisierter Gewalt an Kindern innerhalb der röm.-kath. Kirche in Deutschland geschehen und vertuscht worden. Diese schändlichen Taten sind aufs Schärfste zu verurteilen und von daher muss alles darangesetzt werden, dass sich solche Vorfälle nicht mehr wiederholen.

Aus diesem Grund legt die Erzdiözese München und Freising Wert auf eine umfangreiche Präventionsarbeit. Zur Verhinderung und zur möglichen Aufdeckung von psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt sowie zur konsequenten Verfolgung eventueller Vorfälle wollen wir als Pfarrverband mit Hilfe eines Präventionskonzeptes und durch Präventions-Ansprechpartner unseren Beitrag leisten.

Darüber hinaus sind alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtet, einen Verhaltenskodex zur Kenntnis zu nehmen und zu befolgen.




_________________________________________________


Durch Beschluss der Kirchenverwaltungen wurde Pastoralreferent Konstantin Bischoff als Präventionsbeauftragter bestellt. kbischoff@ebmuc.de 089/13012190.
Er steht in allen Fragen zur Verfügung.
 



Weitere Ansprechpartner im Erzbistum unter: https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/missbrauch-und-praevention
 
 
 
 
Konstantin Bischoff | Pastoralreferent
Pfarrverband St. Clemens und  St. Vinzenz  München - Neuhausen
 
Kath. Pfarramt St. Clemens | Arnulfstr. 166 |80634 München
Telefon: 089-1301219-0 | Fax: 089-1301219-320

Johannes, Prediger in der Wüste
Johannes der Täufer predigt in der Wüste

J A H R E S K R I P P E
in St. Clemens

Aktuelle Darstellung in der Krippe:
Johannes der Täufer predigt in der Wüste
In jenen Tagen trat Johannes der Täufer auf und verkündete in der Wüste von Judäa: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Er war es, von dem der Prophet Jesaja gesagt hat: Stimme eines Rufers in der Wüste: / Bereitet den Weg des Herrn! / Macht gerade seine Straßen!
 
Mt 3,1-12
 

 Lk 3,1-20
 
 




 




NEWSLETTER

Hier können sie unser Wochenblatt frei Haus bestellen.
Wöchentlich neu und druckfrisch in Ihren Mailpostkasten.





----------------------------

Mehr...