Seniorennachmittag mit neuen Gesichtern
Liebe Senioren*innen,
herzliche Einladung zu unserem Seniorennachmittag mit neuern Gesichtern.
Einmal im Monat am Mittwoch von 14-16 Uhr findet im Clemenssaal in St. Clemens unsere Neuauflage des Seniorennachmittags statt.
Gemeinsam plaudern, Kaffeetrinken mit Kuchen und Angebote wie Spiele, Basteln usw. stehen zur Wahl.
Die Veranstaltung findet unter der 2-G-Regel statt. Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis sowie einen Lichtbildausweis mit.
Es freuen sich auf Sie,
Angelika Prokscha, Karin Wiedemann-Götz, Karin Siebenweiber, Erika Rieger
Ansprechpartnerin: PR Franziska Bromberger, fbromberger@ebmuc.de , 089-13012190.
außerdem möchten wir noch hinweisen auf:Senioren DigitalFrau Anja Brecht beantwortet Fragen rund um's Handy, Tablet etc... speziell zugeschnitten auf die Generation, die noch nicht mit digitalen Medien aufgewachsen ist.
Termine werden im
Wochenblatt, im Schaukasten und auf
dieser Homepage rechtzeitig bekannt gebeben.
Fit für Alle - darf wieder stattfinden!
Immer Donnerstag um 16:30 wird unter Anleitung eines erfahrenen Trainers der Pfarrsaal zur Turnhalle. Wer etwas für seine Gesundheit tun will, ist herzlich willkommen.
Kosten: 35,- € für 10 mal Gymnastik
Neue Teilnehmer/innen sind jederzeit herzlich willkommen und zu einer Schnupperstunde eingeladen!
Gesprächskreis Vinzenzrondell
Eine kleine Runde von Bewohnern des Betreuten Wohnens im Vinzenzrondell trifft sich monatlich mit Pfarrerin Annette von Kietzell von der Christuskirche oder Pastoralreferent Konstantin Bischoff zum Gespräch.
Die Themenbandbreite ist groß und zu Erntedank, Ostern und Weihnachten gibt es auch einen kleinen Gottesdienst.
Liebe Bewohnerin, lieber Bewohner,
ganz herzlich grüßen wir Sie als Seelsorger*in Ihrer Kirchengemeinden!
Leider finden ja derzeit keine Veranstaltungen von uns „im Nesterl“ statt. Sie sollen aber wissen, dass wir Sie nicht vergessen haben.
Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig Kontakte sind. Mit manchen von Ihnen, wie mit vielen anderen Gemeindemitgliedern, haben wir telefoniert. Von anderen haben wir lange nichts gehört. Als Christinnen und Christen wollen wir verbunden bleiben im Gebet. Seien Sie versichert, wir schließen Sie – und in den kommenden Wochen in besonderer Weise auch die Toten der Familien – ins Gebet ein.
Wie lange noch muss ich Sorgen tragen in meiner Seele,
Kummer in meinem Herzen Tag für Tag?“ (Psalm 13)
In manchen Momenten tut ein Gespräch gut. Gerne haben wir ein offenes Ohr für Ihre Sorgen, Ihre Trauer, aber auch Ihre Hoffnungen und Sehnsüchte. Einmal oder immer wieder. Wir sind für Sie da – unabhängig von Religion und Kirchenzugehörigkeit.
Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie eventuell Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter. Wir rufen gerne zurück.
Gedächtnistraining - Fällt zur Zeit wegen Corona aus!
14tägig mittwochs findet in St. Vinzenz ein offenes Gedächtnistraining statt. Hier kommt nie Langeweile auf.
Wer mitmachen möchte, kommt zu den im Wochenbrief angekündigten Terminen einfach mal vorbei.
Viele Angebote hat außerdem das
ASZ der Caritas
Interessante Veranstaltungen für alle Altersgruppen, insbesondere auch für Senior/innen finden Sie immer wieder mal in "Ökumenische Angebote"