WILLKOMMEN IM PV TEISENDORF - PFARREI MARIA HIMMELFAHRT WEILDORF

Kirchweg 7, 83317 Teisendorf, Telefon: 08666-7255, E-Mail: Maria-Himmelfahrt.Weildorf@ebmuc.de
Urnenstele in Weildorf
Urnenstele im Friedhof Weildorf

Urnenbestattungen jetzt auch auf dem Friedhof in Weildorf möglich

Bereits seit einigen Jahren liefen in Weildorf die Planungen für Urnenstehlen als Alternative zur Erdbestattung. Die Kirchenverwaltung besichtigte zu diesem Zweck die Friedhöfe in Inzell, Siegsdorf und Obing, wo in ähnlicher Weise bereits Urnengräber gebaut wurden.  Im Frühjahr 2025 war es nun so weit, dass die Planungen in die Tat umgesetzt werden konnten. Auf zwei Freiflächen im südlichen Teil des Weildorfer Friedhofes entstanden in etwa 100 Stunden Eigenleistung durch die Mitglieder der Kirchenverwaltung insgesamt 15 neue Urnengräber. Diese Urnenstelen sind auf Betonfundamenten gegründet und in Modulbauweise zu einmal neun und einmal sechs Gräbern zusammengesetzt. Eine Frontplatte aus geschliffenem Granit verschließt jedes der Urnengräber, hier werden nach der Bestattung die Initialen der verstorbenen angebracht. In jedem Urnengrab können max. vier Urnen Platz finden.  Parallel dazu wurde im Laufe des Jahres in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Teisendorf auch die Friedhofssatzung entsprechend angepasst und liegt ab sofort im Pfarrbüro in Weildorf und Teisendorf zur Einsicht bereit. 
Hier finden Sie die Friedhofssatzung>>>
Hier finden Sie die Gebührenordnung>>>
Hier finden Sie die Gestaltungsordnung>>>
KV und PGR vor Urnenstele
Mitglieder der Kirchenverwaltung Maria Himmelfahrt Weildorf von links: Elisabeth Weber, Heinz Giesbrecht, Andreas Ochsenmayer, Albert Dumberger, Peter Abfalter und Christian Stadler

Seit dem 01. September 2020 gehört die Pfarrei Weildorf zum Pfarrverband Teisendorf.






Gottesdienst-ordnung

Liturgiekalender

Trauer und Begleitung

Bildungs-programm

Pfarrbrief