Pfarrgemeinderatsvorsitzender Johann Enzinger (ganz links) stellte die Kirchenverwaltung vor: (v.l.n.r.): Franz Traunsteiner, Ludwig Lemberg, Hannes Lamminger, Veronika Polsterl und Freifrau Caroline von Wiedersperg.
Text und Bild: Monika Konnert
Zum Teisendorfer Pfarrfest am vergangenen Sonntag nach der Prozession zu Erntedank waren viele große und kleine Besucher gekommen. Organisiert hatte es der Pfarrgemeinderat, viele freiwillige Helferinnen und Helfern haben den ganzen Nachmittag über an viele Stellen mitgeholfen. Nach der Prozession zu Erntedank fand man sich auf dem Platz vor dem Pfarrheim ein, wo Biertische und Bänke aufgestellt waren und die Besucher es sich gemütlich machen konnten. Für den großen Hunger gab es Grillspezialitäten, Würstchen, Kartoffelsalat und vegetarische Lasagne. Eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen und Torten fand reißenden Absatz. Die Musikkapelle Teisendorf spielte zur Unterhaltung auf. Auch der Wettergott hat es gut gemeint, es blieb trocken und sonnig den ganzen Nachmittag über.
Während des Festes hat der Pfarrgemeinderatsvorsitzender Johann Enzinger den Besuchern die neuen Mitglieder der Kirchenverwaltung St. Andreas vorgestellt. Sie waren. im November 2024 gewählt worden und haben ihre Arbeit Anfang 2025 aufgenommen. Enzinger erläuterte auch die Aufgabenaufteilung innerhalb des Gremiums. Kirchenpfleger ist Franz Traunsteiner. Weitere Mitglieder sind Andreas Lamminger, Hannes Lamminger, Ludwig Lemberg, Veronika Polsterl und Freifrau Caroline von Wiedersperg (Schriftführerin). Bis auf den erkrankten Andreas Lamminger waren alle anwesend und halfen auch beim Pfarrfest fleißig mit. Enzinger wünschten dem neuen Gremium eine gute Hand und viel Erfolg bei den großen Aufgaben, die anstehen.