Willkommen in der Pfarrei St. Andreas, Teisendorf

Poststr. 25, 83317 Teisendorf, Telefon: 08666-280
Mail: St-Andreas.Teisendorf@ebmuc.de

Beratungsstellen der Erzdiözese München und Freising

Titelbild
________________________________________________________________________________________
Katholische Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung
in Freilassing


Wer Unterstützung sucht bei der Bewältigung von Problemen in seiner Ehe,
Partnerschaft oder Familie, bei Trennung und Scheidung oder bei persönlichen
Schwierigkeiten und Lebensproblemen, kann sich vertrauensvoll an unsere Beratungsstelle
wenden. 

Wir bieten Hilfestellung zum Gelingen der Paarbeziehung, bei der Krisenbewältigung
in der Familie und der Lösung persönlicher Probleme.

Die vertraulichen Gespräche ermöglichen, Ärger loszuwerden, Konflikte zu entschärfen, der Beziehung noch eine Chance zu
geben und sie liebenswerter zu gestalten, Beistand zu finden, den Schmerz zu
lindern, sich mit erlebten Kränkungen zu versöhnen und von belastenden
Erinnerungen zu befreien.

Manchmal kann bereits ein Gespräch Klärung bringen, manche Beratungen dauern länger. 

Sorgen,das Besprochene könne irgendwie nach außen dringen, brauchen Sie nicht zu
haben. Die Berater sind zur Verschwiegenheit
verpflichtet. 

Die Beratung ist gebührenfrei, über Spenden freuen wir uns. 

Als langjährig erfahrene Berater und Psychotherapeuten sind wir gerne für Sie da.

Sie können uns telefonisch erreichen unter der Rufnummer 

08654/494314

Die Adresse:  Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle


                       Lindenstr. 6
                       83395 Freilassing

                       www.eheberatung-oberbayern.de


Wir freuen uns auf Ihren
Anruf.


Philipp Göller

Leiter der Beratungsstelle

Einsatzgruppe Seelsorge für Menschen mit COVID-19 (

Die Einsatzgruppe Seelsorge für Menschen mit COVID-19 (EGrpS) begleitet und unterstützt Menschen, die am Coronavirus erkrankt sind oder in Quarantäne leben müssen und seelsorglichen Beistand wünschen. Die Einsatzgruppe ist unter der Telefonnummer 0151/42402512 rund um die Uhr für Notfälle erreichbar oder per E-Mail unter einsatzgruppeseel
sorge@eomuc.de