Willkommen im PV Teisendorf - Pfarrei St. Andreas Teisendorf

Poststr. 25, 83317 Teisendorf, Telefon: 08666-280
Mail: st-andreas.teisendorf@ebmuc.de
Verabschiedung Andreas Nieder
Diakon Andreas Nieder bei der Predigt

Ein Apfelbäumchen zum Abschied

Der Pfarrverband Teisendorf dankt Diakon Andreas Nieder für sein mehrjähriges seelsorgerisches Wirken
 
Text und Bilder: Monika Konnert

Im Rahmen des Kirchweihgottesdienstes in St.Andreas Teisendorf wurde Diakon Andreas Nieder aus dem Pfarrverband Teisendorf verabschiedet, wo er sechs Jahre lang gewirkt hat. Es war eine feierliche und emotionale Stunde nicht nur für Nieder, sondern auch für Pfarrer Martin Klein, der die Messe zelebrierte, das ganze Seelsorgeteam und die vielen Kirchenbesucher. Denn Diakon Nieder war im ganzen Pfarrverband,  in Teisendorf, Oberteisendorf, Neukirchen und Weildorf sehr beliebt und geschätzt. Dies zeigten die Reden, die Geschenke, der anhaltende Applaus nach seiner Predigt und die Reaktionen der Gläubigen beim anschließenden Sektempfang vor der Kirche deutlich. Nieder wird ab jetzt zur Hälfte im Pfarrverband Inzell und zur Hälfte in der Seniorenseelsorge eingesetzt sein.
 
„Es fällt uns allen nicht leicht, den Andreas gehen zu lassen. Wir haben ihn gern bei uns gehabt. Für sein segensreiches Wirken wollen wir danke sagen und ihm viel Freude wünschen für seine neuen Aufgaben“ sagte Pfarrer Klein zu Beginn des Gottesdienstes. „Für mich ist das heute ein besonders bewegender Moment“, meinte Diakon Nieder in seiner Predigt. „Ich darf zurückblicken  auf unzählige Begegnungen, die mir kostbar geworden sind, bei Taufen, Hochzeiten, Ehejubiläen, Beerdigungen, Erstkommunionen, in Schulen, Kindergärten, im Altenheim, bei Gottesdiensten und in vielen Gesprächen“. All das hätte ihm gezeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und dass man im Glauben nie allein ist. Nieder bedankte sich bei den Pfarrgemeinderäten, den Vertretern der politischen Gemeinde, den Ministranten, Organisten und Chorsängern, dem großartigen Team des Pfarrverbands Teisendorf, und letztendlich bei allen Menschen, die mit ihrem Gebet, ihrem Tun oder einfach durch ihre Präsenz die Gemeinschaft bereichern. „Ich gehe mit ein paar Tränen in den Augen – aber vor allem mit einem dankbaren Herzen. Und ich gehe mit der Gewissheit: Wer glaubt, ist nie allein“ schloss ein sichtlich gerührter Diakon Nieder seine Ausführungen. Für seine Predigt gab es langanhaltenden Applaus von den vielen Kirchenbesuchern.
Verabschiedung Andreas Nieder
Das Apfelbäumchen war das Abschiedsgeschenk des Pfarrbüro-Teams an Diakon andreas Nieder (v.l.n.r.): Pfarrvikar Korbinian Wirzberger, Diakon Andreas Nieder, Pfarrer Martin Klein, Diakon Hans Schmid.
Verabschiedung Andreas Nieder
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Joahnn Enzinger überreichte Diakon Nieder einen Apfelpflücker
Im Namen aller Pfarrgemeinderäte bedankte sich Johann Enzinger bei dem scheidenden Diakon für die gute Zusammenarbeit. Man habe vor sechs Jahren, als Nieder als Diakon nach Teisendorf kam schnell gemerkt, dass hier ein besonderer Mensch sei, der mit den Leuten reden kann. Und das ihm die Kinder besonders am Herzen liegen. Enzinger bedankte sich auch bei Nieders Frau für die Unterstützung ihres Mannes. Dann überreichte er Nieder einen Apfelpflücker samt Stange als Geschenk. Der Grund dafür wurde aber erst klar, als Pfarrvikar Korbinian Wirzberger ein Apfelbäumchen brachte als Geschenk des Pfarrbüro-Teams. Es soll im Garten der Familie Nieder in Siegsdorf gepflanzt werden. Da es noch einige Zeit dauern wird, bis es Früchte bringt, hat Pfarrer Klein noch einen Geschenkorb mit fertigen Spezialitäten überreicht, die jetzt schon verzehrt werden können. Dazu meinte er  „Wir wollen nicht nur danke sagen sondern ein großes Vergelts Gott, lieber Andreas. Das ist ein „kimmlisches Danke“.  Du wirst uns fehlen.“ Dann bat er den Diakon allen den Schlusssegen zu erteilen, auch wenn das eine Abweichung von den liturgischen Regeln sei.
 
Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Kirchweihgottesdienst vom Teisendorfer Kirchenchor unter der Leitung von Cäcilia Sommer und der Bläsergruppe  Rupertino Brass mit Wolfgang, Johanna Aicher, Katharina Mader und Thomas Egger.  Mit dem „Te Deum“ und einem Stück für Bläser und Orgel des Laufener Komponisten Johann Hein ging ein besonderer  Kirchweihgottesdienst in St. Andreas zu Ende.
Verabschiedung Andreas Nieder
Diakon Andreas Nieder und Pfarrer Martin Klein während des Gottesdienstes
Verabschiedung Andreas Nieder
Schlusssegen durch Diakon Nieder