PFARRVERBAND WALPERTSKIRCHEN

Kirchenstraße 1, 85469 Walpertskirchen, +49 (8122) 42950, pv-walpertskirchen@ebmuc.de
Logo des Pfarrverbands Walpertskirchen

Die Priester seit Gründung der Expositur

Am 01. Juli 1923 wurde die Expositur Hörlkofen ins Leben gerufen. Als erster Expositus wurde der Hilfsgeistliche Josef Elfinger aus Altenerding berufen. Josef Elfinger widmete sich vor allem der Aufgabe, in Hörlkofen eine neue größere Kirche zu errichten. Am 21. November konnte schließlich die Einweihung der unter Einsatz seines Privatvermögens errichteten neuen Kirche erfolgen. Expositus Elfinger war bis zum 31. Dezember 1933 In Hörlkofen.

Auf ihn folgte der Expositus Georg Albert (1934 - 1949) und Expositus Martin Mantel (1950 - 1953).

Vom 01. Juli 1954 bis zu seinem Tode am 06. Januar 1985 war Martin Brunner Pfarrer der Expositur Hörlkofen. Aufgrund seiner großen Verdienste wurde ihm von der Gemeinde Wörth der Titel „Ehrenbürger“ verliehen.
Seit dem Tod von Martin Brunner ist die Expositur faktisch erloschen.
Sie wurde fortan wie folgt betreut:

  • 1985 – 1990 von Pfarrer Anton Huber
  • September 1990 bis 2001 von Pfarrer Reinhold Föckersperger 
  • Von 2001 bis August 2009 von Pater Sebastian Raß S.d.B.
  • August 2009 - November 2015 von Dr. Guy-Angelo Kangosa.
  • November 2015 - November 2017 Dr. Jan-Christoph Vogler
  • November 2017 - November 2021 Pater Slawomir Trzmielewski
  • seit November 2021 von Pfarrer Christoph Stürzer