Informationen aus der Pfarrei
Die beiden Seniorenbeauftragten, Alexandra Ott und Franziska Hofer, laden zum Beginn des Herbstes zum Vorlesenachmittag ein. Am Donnerstag, 25. Sept. 2025, um wird Frau Filep um 14.30 Uhr im kleinen Gemeindesaal am Buchgraben wieder für spannende und humorvolle Unterhaltung sorgen. Eintritt frei!
Ab Mitte September werden alle Pfarrangehörigen ab 18 Jahren einen Brief erhalten. Darin bittet die Kirchenverwaltung um die Entrichtung des Kirchgeldes in Höhe von 1,50 Euro. Dieses Kirchgeld wird für die Sachkosten in unserer Pfarrkirche verwendet, z.B. für kleinere Reparaturen, Kirchenschmuck, Heizung usw.. Allen, die so zum Erhalt unserer Kirche mit beitragen, sagen wir im Voraus herzlich „Vergelt´s Gott“.
Mit der Kirchenkollekte am Sonntag, 28. Sept. 2025, beginnt die Caritas-Herbstsammlung. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Spende. 60 % des Ergebnisses werden an die Caritas-Sozialstation in Ebersberg-Grafing überwiesen. Dort wird diese Unterstützung dringend für Beratungs- und Ersthilfen benötigt, die nicht über Sozialkassen abgerechnet werden können. Die restlichen Mittel verbleiben für soziale Notfälle in unserer Pfarrei. Sollte bei uns nicht alles aufgebraucht werden, geht auch hier der Rest an die Sozialstation.
Am Freitag, 06. März 2026, um 10.00 Uhr wird Kardinal Reinhard Marx in unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden. Dazu eingeladen sind alle Jugendlichen, die dann die 7., 8. oder 9. Klasse besuchen. Anmeldemöglichkeit für die Jugendlichen zum Empfang des Firmsakraments nach dem Gottesdienst um 9.15 Uhr am Sonntag, 26. Oktober in der Pfarrkirche.
Ein dringender Hinweis an alle Grabbesitzer:
Mehr und mehr gerät in Vergessenheit, dass jeder Grabbesitzer
selbst dafür zu sorgen hat, dass das Unkraut rund um seine
Grabstelle gejätet wird. Das gilt sowohl im oberen Friedhof rund
um die Kirche, wo die Flächen gekiest sind, als auch im unteren
Teil. Dort sind die Zwischenräume zwar mit Rasen bedeckt, der
vom Friedhofsgärtner gemäht wird - allerdings nicht bis direkt zur
Grabeinfassung bzw. zum Urnengrabstein. Hier muss die
Elektrosense eingesetzt werden, und die Gefahr ist groß, dass damit
der Stein beschädigt wird.
Die Friedhofsverwaltung bittet deshalb ausdrücklich, dass die
Grabbesitzer ihrer Sorgfaltspflicht wieder besser nachkommen
und so Mitverantwortung für ein gutes Erscheinungsbild des
Pfarrfriedhofs übernehmen.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Das Büro ist dienstags und donnerstags von 8.00 - 12.00 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Bürozeiten nimmt der Anrufbeantworter (Tel.: 08095-360) Ihren Anruf entgegen.
Bankverbindungen:
Pfarrkirchenstiftung St. Johann Baptist – Egmating
LIGA-Bank München
IBAN: DE14 7509 0300 0002 1513 32
BIC: GENODEF1M05
Raiffeisenbank Ebersberg eG
IBAN: DE27 7016 9450 0000 3020 07
BIC: GENODEF 1 ASG