02.05.2025 • 2. Freitag in der Osterzeit
Bitte beachten Sie Uhrzeit und Ort.
Freuen wir uns auf einen gemeinsamen - und darum wunderbaren - Nachmittag mit "Bayern Hans"
München, St. Martin, St.-Martins-Platz 1
03.05.2025 • 2. Samstag in der Osterzeit
Feiern Sie gerne den Gottesdienst mit (üblicherweise Sa/So 18 Uhr, So 11 Uhr) und genießen Sie Orgelstücke nach dem Schlusssegen bzw.
in einigen Gottesdiensten zur Kommunion!
Nach dem Schlusssegen
**************************
26.04./27.04. Gaston Belier Toccata in d
An der Orgel Heiko Blum
01.05. 19:00 Bernhard Hofmann Toccatina über
„Regina Coeli/Freu dich, du Himmelskönigin“
03.05./04.05. Léon Boëllmann Toccata in c aus Suite Gothique
10.05./11.05. Percy Fletcher Festival Toccata in C
17.05./18.05. Max Reger Toccata in d op.59 (nicht 11:00 Uhr)
24.05./25.05. Theodor Dubois Toccata in G
31.05./01.06. John Rutter Toccata in seven
Zur Kommunion
*****************
03.05/04.05. Léon Boëllmann Prière aus Suite Gothique
10.05/11.05. Robert Jones Pleint Chant
17.05/18.05. Robert Schumann Träumerei op. 15/7
Arrangement für Orgel Bernhard Hofmann (nicht 11:00)
24.05/25.05. Th. Dubois Toccata in G Mittelteil (nicht 11:00)
31.05./01.06. J.Sebastian Bach Christ ist erstanden BWV 627 (nicht 11:00)
An der Orgel Bernhard Hofmann (außer 26.04./27.04.)
München, St. Martin, Leipziger Straße 11
08.05.2025 • 3. Donnerstag in der Osterzeit
Was spielen Sie am liebsten? "Mensch-ärgere-dich-nicht"? "Uno"? Kommen Sie vorbei und erzählen Sie, was Sie mögen.
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen!
(Zuvor um 19 Uhr in der Alten Martinskirche: Gottesdienst, Frauen beten für den Frieden)
München, Pfarrheim St. Martin, Plauener Straße 9
09.05.2025 • 3. Freitag in der Osterzeit
Beginn um 19 Uhr mit einer Andacht in der Alten St. Martinskirche.
Danach im Pfarrsaal: Maiwein mit "Bayerischer Oper"
Aufgeführt wird heuer der erste Teil von Wagners Ring der Nibelungen, Rheingold mit dem Motto "Warum ist es am Rhein so schön"
Herzliche Einladung zu Andacht und Maiwein
KAB: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
München, Pfarrheim St. Martin, Plauener Straße 9
10.05.2025 • 3. Samstag in der Osterzeit
Ab S-Bahn Lochham über Wallfahrerweg
In Maria Eich dann um 11:30 Uhr Feier der Mai-Andacht mit Brigitte Bücken.
Liebe Interessierte.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Neumaier oder Frau Bücken.
Vorgeschlagen wird die Abfahrt mit der S1 ab Bahnhof Moosach um 09:24 Uhr. Umstieg in Laim bzw. am Hirschgarten in die S6 nach Lochham, Ankunft 09:46 Uhr.
Allen eine gute, gesegnete Zeit!
externer Ort
Feiern Sie gerne den Gottesdienst mit (üblicherweise Sa/So 18 Uhr, So 11 Uhr) und genießen Sie Orgelstücke nach dem Schlusssegen bzw.
in einigen Gottesdiensten zur Kommunion!
Nach dem Schlusssegen
**************************
26.04./27.04. Gaston Belier Toccata in d
An der Orgel Heiko Blum
01.05. 19:00 Bernhard Hofmann Toccatina über
„Regina Coeli/Freu dich, du Himmelskönigin“
03.05./04.05. Léon Boëllmann Toccata in c aus Suite Gothique
10.05./11.05. Percy Fletcher Festival Toccata in C
17.05./18.05. Max Reger Toccata in d op.59 (nicht 11:00 Uhr)
24.05./25.05. Theodor Dubois Toccata in G
31.05./01.06. John Rutter Toccata in seven
Zur Kommunion
*****************
03.05/04.05. Léon Boëllmann Prière aus Suite Gothique
10.05/11.05. Robert Jones Pleint Chant
17.05/18.05. Robert Schumann Träumerei op. 15/7
Arrangement für Orgel Bernhard Hofmann (nicht 11:00)
24.05/25.05. Th. Dubois Toccata in G Mittelteil (nicht 11:00)
31.05./01.06. J.Sebastian Bach Christ ist erstanden BWV 627 (nicht 11:00)
An der Orgel Bernhard Hofmann (außer 26.04./27.04.)
München, St. Martin, Leipziger Straße 11
12.05.2025 • 4. Montag in der Osterzeit
Auch Väter und alle, die keine Eltern sind, sind willkommen! Immer.
Wir geben unser Bestes und freuen uns auf eine vergnügliche Zeit. :-)
München, Pfarrheim St. Martin, Plauener Straße 9
Kommen Sie einfach vorbei zur geselligen Runde mit Gesprächen, Handarbeiten und Vorlesen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sie finden uns im Konferenzraum, neben dem Kindergarten St. Martin (Leipziger Str. 38), die Tür mit dem grünen Rahmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Konferenzraum
17.05.2025 • 4. Samstag in der Osterzeit
Feiern Sie gerne den Gottesdienst mit (üblicherweise Sa/So 18 Uhr, So 11 Uhr) und genießen Sie Orgelstücke nach dem Schlusssegen bzw.
in einigen Gottesdiensten zur Kommunion!
Nach dem Schlusssegen
**************************
26.04./27.04. Gaston Belier Toccata in d
An der Orgel Heiko Blum
01.05. 19:00 Bernhard Hofmann Toccatina über
„Regina Coeli/Freu dich, du Himmelskönigin“
03.05./04.05. Léon Boëllmann Toccata in c aus Suite Gothique
10.05./11.05. Percy Fletcher Festival Toccata in C
17.05./18.05. Max Reger Toccata in d op.59 (nicht 11:00 Uhr)
24.05./25.05. Theodor Dubois Toccata in G
31.05./01.06. John Rutter Toccata in seven
Zur Kommunion
*****************
03.05/04.05. Léon Boëllmann Prière aus Suite Gothique
10.05/11.05. Robert Jones Pleint Chant
17.05/18.05. Robert Schumann Träumerei op. 15/7
Arrangement für Orgel Bernhard Hofmann (nicht 11:00)
24.05/25.05. Th. Dubois Toccata in G Mittelteil (nicht 11:00)
31.05./01.06. J.Sebastian Bach Christ ist erstanden BWV 627 (nicht 11:00)
An der Orgel Bernhard Hofmann (außer 26.04./27.04.)
München, St. Martin, Leipziger Straße 11
18.05.2025 • 5. Sonntag in der Osterzeit
Zuvor ab 11 Uhr:
Ländliche Festmesse (J. Langer)
Divertimento in D (W. A. Mozart)
mit Moosacher Viergsang, Die Herbstzeitlosen, Magnificatchor, Orchester
Ab 12 Uhr etwa "MAITANZ auf dem Kirchplatz"
mit Tanzanleitung von Judith und Roland Herzog und der Neuhauser Tanzlmusi
Für kleine Bewirtung ist gesorgt.
Mei, bleiben's da, schauen S' zua oder machen S' mit.
Letztes Jahr war's eine tolle Gaudi.
Wer Musik hört und/oder tanzt, kann nur gute Laune haben.
München, St. Martin, Leipziger Straße 11