Pfarrei St. Michael - Berg am Laim

Miteinander. Glauben. Leben.
Hier werden die wichtigsten Einrichtungen der Pfarrei dargestellt. Klicken sie unten auf die Einträge und erfahren sie mehr.

Berg am Laimer Tafel

Wir versorgen zurzeit ca. 750 Personen, davon ca. 240 Kinder. Diese große Anzahl an Beziehern zwingt uns zu einem 2-Wochenrhythmus, das bedeutet ca. 75% der Bezieher erhalten nur jede zweite Woche Ware, sonst würden die zur Verfügung gestellten Lebensmittel nicht ausreichen. Familien mit vielen Mitgliedern und Notfälle können jede Woche beziehen. Alle Personen die zu uns kommen, werden von der Caritas auf ihre Bedürftigkeit geprüft und müssen entsprechende Bescheide vom Job Center oder anderen Behörden vorlegen.

Helfer

50 ehrenamtliche Helfer aus den genannten Pfarreien sowie Nachbarpfarreien und interessierte Bürger aus Berg am Laim und Trudering sichern die Funktionsfähigkeit der Münchner Tafel Berg am Laim, die sich nicht nur auf Lebensmittelverteilung beschränkt.
Sonderdienste, wie gebrauchte Bekleidung, gebrauchter Hausrat und ein Vermittlungsdienst für gebrauchte Möbel ergänzen unser Angebot für die registrierten Bedürftigen.
Wenn Sie sich als Helfer zur Verfügung stellen wollen, melden sie sich bitte im Pfarrbüro St. Michael Berg am Laim, bei der Offenbarungskirche oder wenden sie sich einfach an die unten angegebenen Kontaktdaten. Sie können gerne jeden Freitag, oder auch jeden zweiten Freitag oder einmal im Monat helfen.

Wir suchen für unseren Sonderdienst Möbel ehrenamtliche Helfer, die als Beifahrer auch Möbelstücke tragen können.
Einsatztag: Mittwoch
Einsatzzeit: in der Regel 9.30 Uhr bis nachmittags
Weitere Auskünfte erteilt Herr Jurenic, Tel.: 0179 2636033

Spenden und Unterstützung

Neben den Lebensmitteln, die durch die Münchner Tafel zur Verfügung gestellt werden, erhalten wir zusätzliche Lebensmittelspenden von Firmen aus dem
Münchner Osten, die von unseren Helfern mit dem eigenen Tafel-Sprinter abgeholt werden.
Der BA 14 Bezirksausschuss Berg am Laim unterstützt die Münchner Tafel Berg am Laim mit Zuschüssen für Investitionen aus ihrem BA-Budget.
Geld- und Sachspenden erhalten wir vom Lions Club München Keferloh und vielen Spendern, die anonym bleiben möchten. Wir verwenden diese für die
Unterstützung von besonderen Notflle für Menschen, die bei der Tafel registriert sind, z.B.: in Einzelfällen Medikamenten bei chronisch Kranken,
kleineren Zuschüssen zu den Kosten für Zahnersatz, für Aufenthalt von Kindern in Schullandheimen, soweit keine andere Finanzierung gefunden werden
kann. Spenden sind auch für den laufenden Betrieb notwendig, wie: Einmalhandschuhe für die Helfer, die Ware ausgeben, Portionsbecher, weil Milchprodukte und Salate in 20 kg Gebinden geliefert und diese erst noch portioniert werden müssen.
In diesem Jahr ermöglichten es zweckgebundene Spenden, dass Familien mit Kindern mit Gutscheinen für Schreib- und Schulartikel sowie Babybekleidung
versorgt werden konnten.

  • Kooperationspartner Münchner Tafel e. V.
    Sie liefert jeden Freitag ca. 90 % der Lebensmittel mit 2-3 Sprintern an, ein kühlbarer Sprinter für Milch- und Fleischprodukte steht uns während der Verteilung zur Verfügung.
  • Caritas München Ost
    Sie prüft die Bedürftigkeit der Bezieher (Grundsicherung oder ALG II) und stellt die Ausweise für den Bezug aus. Diese Ausweise sind zeitlich befristet.
  • Pfarrei St. Michael Berg am Laim
    Sie bezahlt eine symbolische Miete an das Ordinariat für unseren Verteilplatz an der Josephsburgstraße 24 und stellt der Münchner Tafel Berg am Laim ein Bankkonto für die Spenden, Ausgaben und Einnahmen des laufenden Betriebes zur Verfügung.
  • Offenbarungskirche
    Unterstützt uns organisatorisch und mit Helfern.
Dank und Bitte
Vielen Dank an alle, die uns bisher so engagiert unterstützen und ihre Zeit und Geld der Münchner Tafel Berg am Laim zu Verfügung stellen.
Wir benötigen ihre Mithilfe (siehe Abschnitt Helfer) und Spenden um den Betrieb der Tafel aufrecht erhalten zu können und freuen uns über Ihre
weitere Unterstützung. Geldspenden (mit Spendenquittung, wenn gewünscht) können Sie auf folgendes Konto überweisen.

Direkt für die Münchner Tafel Berg am Laim, es muss auf der Überweisung unbedingt Münchner Tafel Berg am Laim vermerkt werden.

IBAN: DE94750903000002144557
BIC: GENODEF1M05
Liga Bank der Pfarrei St. Michael Berg am Laim

Ebenso können Sie direkt an die Münchner Tafel e.V. spenden
IBAN: DE37700202706850193310
BIC: HYVEDEMMXXX
Hypovereinsbank

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für die Münchner Tafel Berg am Laim
Fritz Schöfinius
Tel.: 0151 40158944
schoefinius@t-online.de

Pfarrbücherei

Öffnungszeiten

Die Bücherei hatjeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr und
jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr
geöffnet.

Kontakt

Telefon: 089 / 436896-39
(nur während der Ausleihzeiten besetzt - kein Anrufbeantworter/Mailbox vorhanden)

E-Mail: buecherei-st-michael-berg-am_laim@ebmuc.de

Katholische Kindertagesstätte St. Michael / Berg am Laim

Logo Kita St. Michael - Berg am Laim
Besuchen sie die Seite der katholischen Kinderstagesstätte.