Kita-Verbund Strogental

Kita-Verbund · Wartenberg · Langenpreising · Bockhorn · Grünbach

Aktuelles, Projekte, Aktionen

Einladung zum Online-Elternabend "Medien in der Familie" am 21.03.2023

KASPERLTHEATER

Vielen Dank an den Elternbeirat die für alle Gruppen des Pfarrkinderhauses ein Kasperltheater gespielt haben.
Kinder schauen bei einem Kasperltheater zu

FASCHINGSZEIT

verschiedene Bilder unserer Faschingsdekoration

TAG DER OFFENEN TÜR

Viele Interessierte kamen am Freitag, den 03.02.23 zum Tag der offenen Tür ins Pfarrkinderhaus. Hier konnte man sich einen Eindruck über das Haus, das Personal und die pädagogische Arbeit verschaffen. 
Bei Kaffee und Kuchen wurden Kontakte geknüpft und die Kinder nutzen die Angebote zum Basteln, Spielen und Turnen. Auch in der ausgelegten Chronik wurde viele gestöbert und der ein oder andere Besucher fand Bilder aus der eigenen Kindergartenzeit.
verschiedene Bilder vom Tag der offenen Tür

BLASIUSSEGEN

Am Freitag, den 3. Februar feierten alle Gruppen zusammen mit Pfarrer Bartkowski eine kleine Andacht zu Ehren des hl. Blasius.
Pfarrer segnet die Kinder mit den gekreuzten Kerzen

Clown bei der Zirkusvorstellung im Kinderhaus

ZIRKUSLUFT IM TURNRAUM

Am Freitag, den 27.01.23 durften wir den Zirkus Feraro im Turnraum des Kinderhauses begrüßen. Die Kinder waren fasziniert von den mitgebrachten Tieren. Einige waren auch so mutig sich die Schlange um den Hals zu hängen oder das Krokodil zu streicheln. Viel gelacht wurde bei der Vorstellung des Clown Lolo der mit neuen Kunststücken überraschte.

Plakat für den Tag der offenen Tür am 3.2.23

Die gebastelten Weihnachtskarten der Kinderhauskinder.

WEIHNACHTSKARTEN-AKTION

120 Weihnachtskarten haben die Kinder des Pfarrkinderhauses gebastelt um den Patienten der Klinik Wartenberg und den Bewohnern des Seniorenheims zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten.

Plakat mit Weihnachtswünschen

Der Nikolaus beschenkt im Waldkindergarten ein Kind mit einem Schokonikolaus

HOHER BESUCH

Der Bischof Nikolaus hat am 6. Dezember alle Gruppen des Pfarrkinderhauses besucht und jedem Kind ein kleines Geschenk überreicht. Die Kinder erfreuten den Heiligen mit Lieder, Gedichten und Versen. Im Anschluss gab es eine Nikolausfeier mit Kinderpunsch, Lebkuchen, Plätzchen, Mandarinen und Äpfel.

Urkunde der Ökokids Verleihung 2022

AUSZEICHNUNG

Beim Ökokids- Wettbewerb machte das Pfarrkinderhaus zum vierten Male mit und war auch dieses Jahr wieder erfolgreich. Die Waldgruppe wurde mit dem Projekt „ Eine Königin zieht ein“ mit zwei Raben ausgezeichnet. Dabei bekam die Waldfüchse des Pfarrkinderhauses Wartenberg königlichen Besuch: Eine Bienenkönigin ist im April 2022 samt ihrem Bienenvolk auf die Wiese der Klinik Wartenberg eingezogen. Dort steht jetzt ein Schaukasten, der mit Plexiglasscheiben versehen ist.
Weiterlesen...

Geschenke die im Rahmen der Aktion Geschenke mit Herz gepackt wurden.

GESCHENKE MIT HERZ

Am Montag, den 28.11.22 konnten wir 45 Geschenke mit Herz überreichen. Wir bedanken uns bei allen Familien die sich beteiligt haben. In diesem Jahr warten Kinder im Kosovo, in der Ukraine, in Albanien, Rumänien, Belarus, der Republik Moldau und in Bayern auf die Geschenke zu Weihnachten. Geschenke mit Herz ist eine Aktion von humedica e.V. mit Unterstützung von Sternstunden e.V. und dem Medienpartner Radio Bayern 2.

Der aufgehängte selbstgebastelte Christbaumschmuck am Marktplatz in Wartenberg

CHRISTBAUMSCHMUCK FÜR DEN MARKTPLATZ

Unser gebastelter Christbaumschmuck für den Weihnachtsbaum am Marktplatz ist aufgehängt. Die Vorschulkinder haben die Bauhofmitarbeiter dabei tatkräftig unterstützt. Zur Belohnung gab es eine Süßigkeit vom Bürgermeister.

Collage Adventsbasar

ADVENTSBASAR

Am Sonntag, den 20.11.22 sind wir von 9.30 - 15.00 Uhr auf dem Adventsbasar der Pfarrei vertreten. Unser Stand befindet sich im Erdgeschoss des Pfarrheims.
Die Kinder basteln schon fleißig Christbaumschmuck, Lampen, Magnete, Geschenkanhänger, Kerzen und vieles mehr.
Die Eltern binden Adventskränze und backen Plätzchen. 
Der Erlös unseres Standes kommt zu 100% den Kindern des Pfarrkinderhauses zu Gute. Wir freuen uns über viele Besucher!

verschiedene Laternen

ST. MARTIN

In der Woche vom 7.-11.11.2022 finden unsere St. Martinsfeiern statt. Die Kinder sind schon fleißig am Basteln, Üben und Singen.

Logo bundesweiter Vorlesetag

VORLESETAG

Am Freitag, den 18.11.22 besuchen uns Schüler und Schülerinnen der Marie-Pettenbeck-Schule und lesen unseren Kinderhauskindern vor. Wie jedes Jahr beteiligt sich das Pfarrkinderhaus mit einer Aktion am bundesweiten Vorlesetag.

Kürbisbasteln in der Krippe

HERBSTZEIT

Herbstimpressionen aus der Krippe

Geschenk mit Herz - Logo
Das Pfarrkinderhaus beteiligt sich an der Aktion "Geschenk mit Herz". Päckchen können bis  24.11.22 abgegeben werden. Abgabe ist möglich Mo- Fr von 7.00 bis 8.30 Uhr und von 14.30 bis 16.00 Uhr. Näheres zur Aktion erfahren sie wenn sie auf das Bild klicken.

Logo Kita-digital

KITA-DIGITAL

In diesem Jahr sind wir auch Teilnehmer der Kampagne „Startchance kita.digital“ des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Weiterlesen....

Zeitungsartikel Jubiläum Leitung

Bild vom Sommerfest vor der Goldwaschanlage

Sommerfest

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 10.07.22 unser Sommerfest statt. Ein Familienfest mit vielen Spielstationen und einer großen Tobola im schattigen Garten des Pfarrkinderhauses.
Einladung zum Sommerfest am 10. Juli 2022

Mitmachkonzert mit Rodscha und Tom in der Strogenhalle

MITMACHKONZERT

Am Mittwoch, den 22.06.22 durften alle Kinder zum Mitmachkonzert in die Strogenhalle gehen. Es wurde zusammen mit Rodscha und Tom gesungen und getanzt. Ein tolles Erlebnis.

Fronleichnam-Altar vor dem Pfarrkinderhaus

FRONLEICHNAM

Unser wunderschöner Altar vor dem Pfarrkinderhaus.

Vorschulfest 2022

MONDFEST

Die Vorschulkinder trafen sich am 2 Juni um 18.00 Uhr im Pfarrkinderhaus. Dort gab es ein vielfältiges Programm mit Schatzsuche, Batiken, Kinderdisco und Spielen. Für das leibliche Wohl war mit Kinderbowle, Hotdogs und Knappereien bestens gesorgt. Um 21.00 Uhr wurden die Kinder nach einem schönen Abend abgeholt und fielen müde in ihre Betten.

Imker Wald 2022

BIENENPROJEKT

Die Waldfüchse haben königlichen Besuch: Eine Bienenkönigin samt ihrem Bienenvolk ist auf die angrenzende Wiese gezogen. Dort steht jetzt ein Schaukasten, der mit Plexiglasscheiben versehen ist. Der Imkermeister Michael Schiller erklärte den Kindern den Aufbau des Stockes und auch die einzelnen Aufgaben der Bienen. Ab jetzt dürfen sich die Kinder immer wieder um die Bienen kümmern und diese auf Krankheiten kontrollieren. Am Ende des Sommers wollen die "Waldfüchse" mit Herrn Schiller dann den Honig ernten. Darauf freuen sich die Kinder schon sehr.

Gründung Kita-Verbund Strogental zum 01.01.2022

Um die Zukunftsfähigkeit der kirchlichen Kindertageseinrichtungen auf pfarrlicher Ebene zu sichern, haben die Kirchenverwaltungen der Pfarrkirchenstiftungen Mariä Geburt Wartenberg, St. Martin Langenpreising und Mariä Heimsuchung Bockhorn entschieden, einen Kindertagesstättenverbund zu gründen. Die Trägerschaft für den Kita-Verbund Strogental übernimmt zum 01.01.2022 die Kirchenstiftung Mariä Geburt Wartenberg. Für die Wahrnehmung der Trägeraufgaben im Kita-Verbund wurde eine Kita-Verwaltungsleitung beauftragt.

Vorstellung Kita-Verwaltungsleitung Strogental:
Ich darf mich bei Ihnen als neue Kita-Verwaltungsleitung im Kita-Verbund Strogental vorstellen. Mein Name ist Franziska Götz, ich bin verheiratet und habe zwei Söhne. Gemeinsam leben wir in der Gemeinde Steinkirchen.
Seit 2010 war ich im Erzbischöflichen Ordinariat, Ressort Personal tätig. Das dort gesammelte Wissen und die wertvollen Erfahrungen möchte ich sehr gerne in meine neue Tätigkeit einfließen lassen.
Seit 01.10.2021 bin ich nun als Verwaltungsleitung tätig und übernehme somit die Trägeraufgaben.

Als Trägervertretung bin ich für folgende Kindertageseinrichtungen zuständig:
-       Mariä Geburt Wartenberg
-       St. Martin Langenpreising
-       Mariä Heimsuchung Bockhorn
-       St. Andreas Grünbach (ab 01.09.22)
 
Für meine zukünftige Arbeit ist mir sehr wichtig, dass wir gemeinsam an einem „Strang“ ziehen, uns stetig weiterentwickeln und an der bisherigen erfolgreichen Arbeit der einzelnen Kindertageseinrichtungen anknüpfen können.
 
Sie erreichen mich persönlich im Pfarrbüro Langenpreising, telefonisch unter 08762 2740 oder am besten per E-Mail: FGoetz@ebmuc.de
 
Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit! Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.