Kita-Verbund Strogental

Kita-Verbund · Wartenberg · Langenpreising · Bockhorn · Grünbach

Elternbeirat

Der Elternbeirat setzt sich im Kinderhausjahr 2025/26 wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Eileen Hamilton 
2. Vorsitzende: Stefan Huber 
Schriftführer: Florian Leitner
stellvertr. Schriftführer: Sebastian Krauss
Presse: Florian Leitner
Beisitzer: Lina Beck, Anita Blumoser, Nadine Brandl, Stephanie Eschbaumer, Sebnem Gürsoy, Aylin Heim-Berber, Elisabeth Limmer, Veronika de la Motte, Kerstin Ostermaier, Felicitas Spiller, Tina Staufer, Julia Stuhlberger, Julia Weinfurtner, Nina Wiegand

Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern gegenüber dem Träger bzw. dem Personal und unterstützt die Arbeit des pädagogischen Personals. Der Elternbeirat setzt sich aus den gewählten Vertretern jeder Gruppe zusammen. Aus jeder Gruppe sollten am Anfang des Kindergarten- bzw. Krippenjahres mindestens zwei Elternvertreter gewählt werden. Bei den Elternbeiratssitzungen ist in der Regel die Kinderhausleitung oder deren Stellvertretung  dabei.

Aufgaben, Rechte und Pflichten des Elternbeirats

Der Elternbeirat ist als Elternvertreter
- ein Bindeglied zwischen Träger, Eltern und Einrichtung
- Vermittler und Gesprächspartner in Konfliktsituationen
- beratend tätig und muss bei wichtigen Entscheidungen gehört werden
- hilft bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen in der Einrichtung wie z.B. Adventsbasar, Sommerfest....
- initiativ tätig z.B. Elternbildungsprogramme, Elternstammtisch..
- verpflichtet, einen jährlichen Rechenschaftsbericht abzugeben

Eine ausführliche Darstellung der Aufgaben, Rechte und Pflichten des Elternbeirats findet sich im Bayerischen Kinderbildung- und betreuungsgesetz (BayKiBiG)