Der Musikabend des Fördervereins Pfarrzentrum Ampfing hat sich inzwischen fest im Veranstaltungskalender von Ampfing etabliert. Jedes Jahr findet dazu unter dem Motto "Aufgspuit - Musik an Ostern" ein offenes Treffen von Musik- und Gesangsgruppen aus Ampfing und dem Umland, statt. Egal ob Laien oder Profis, alle spielen und singen ohne ein vorher festgelegtes Programm, spontan und mitten im Publikum. Martin Huber koordinierte den Abend und moderierte zwischen den einzelnen Beiträgen. Mitgemacht haben heuer das Zitherduo Baumgartner-Sabold begleitet von Arno Meyer an der Kontragitarre. Die Gruppe "Zammagfundn" aus Zangberg, neun Musikbegeisterte Frauen die einen bunten Melodienstrauß von Volksmusik bis amerikanisch, mit dabei hatten.
Mit Musik und Gesang spielte schneidig die Karfreitagsmusi auf: zwei Steirische Harmonikas, Akkordeon, Ventilposaune und Tuba, sorgten für die Instrumentale Begleitung. Natürlich durfte Dieter Steinböck nicht fehlen- der Pfarrgemeinderatsvorsitzende hatte einige Gstanzl und Couplet eingepackt unter "muas net sei" hat er das Pfarrleben lustig und schelmisch gesanglich zu Gehör gebracht. Heitere Geschichten gab es von Christine Oberloher und auch Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner war da und berichtete von aktuellen Terminen und Aktionen. Ebenfalls wurden die Zuschauer, bei einigen Liedern mit eingebunden- spontan begleiteten die Musiker die Sänger. Mitgerissen von der tollen Stimmung- die dort im Theresianum herrschte, gab es auch aus dem Publikum einige Witze und Geschichten. Für das Leibliche Wohl sorgte das Team des Fördervereins Pfarrzentrum Ampfing- bestens. Die Stimmung war so gut, dass keiner Heimgehen wollte und so nach dem Schluss noch viele sitzenblieben. Bei so mancher musikalischen Zusatzeinlage klang der Abend in geselliger Runde aus.
Bericht und Foto: Rita Stettner