Connecting Body & Mind – Mit der Kraft der inneren Mitte durch den Studienalltag Im stressigen Studienalltag finden wir zu selten die Gelegenheit, in uns hineinzuhören, was unser Geist und unser Körper eigentlich brauchen, statt nur das ständige Sitzen in angespannter, konzentrierter Haltung am Schreibtisch. Konzentrations-probleme, Rückenschmerzen oder allgemeine Erschöpfung folgen.
Die Workshop-Reihe geht genau dieses In-sich-Hineinhören methodisch mit psychologischen Ansätzen und interreligiösen Inputs an – auf körperlicher und geistiger Ebene – und zielt darauf ab, Studierende an die Verbindung von Körper und Geist, hin zur eigenen inneren Mitte, heranzuführen, um langfristig ihre innere Balance und Widerstandskraft gegenüber Stress zu stärken.
Es wird empfohlen, an allen acht Terminen teilzunehmen.
Für die Teilnahme solltet ihr bereit sein, euch offen auszutauschen und eure Erfahrungen zu reflektieren sowie aktiv an praktischen, auch sportlichen Übungen teilzunehmen, um die Verbindung von Körper und Geist unmittelbar zu erleben.
Bequeme Kleidung oder Sportkleidung ist empfohlen sowie das Mitbringen einer Yoga-Matte.
Wann & wo?8 Termine à 60 Min: 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06., 01.07.2025, jeweils um 18 Uhr, KHG LEO 11, Leopoldstraße 11, 80802 München, Spiegelsaal (Raum 3.12) im 3. Stock
Anmeldung: bis zum 12.05. über QR-Code oder
https://lets-meet.org/reg/d9d963387871cbada6Kontakt: Martina Hausladen, Psychologin M.Sc.,
mhausladen@eomuc.de Denise Polaczuk, Religionswissenschaftlerin M.A.,
polaczuk@khg-leo11.de Kostenloses Angebot der Katholischen Hochschulgemeinde