Unter dem Motto „Er erhebt die Niedrigen“ nahm Pater Casimir seine Berufung an, immer Freude und Hoffnung in seinem priesterlichen Dienst auszubreiten.
Pater Casimir Rathish wurde am 25. Juni 1974 in Madurai, Tamil Nadu, Indien geboren. Nach seinem Studienabschluss in Philosophie in Madurai und Soziologie am St. Joseph’s College in Tiruchirappally absolvierte er sein theologisches Studium am Päpstlichen Institut Theresianum in Rom.
Am 31. Januar 2004 empfing er die Priesterweihe in Tiruchirappally.
Nach einem kurzen Dienst als Provinziellssekretär bei den Unbeschuhten Karmeliten, begann sein seelsorgerisches Wirken im italienischen Bistum Novara, wo er zwischen 2008 und 2015 die Gemeinden von Quarna Sotto und Quarna Sopra in Piemont betreute.
In Deutschland waren weitere Stationen in Dillingen (Saar) von 2015 bis 2020 sowie Vallendar im Bistum Trier (2020–2021).
Seit September 2021 bis Juli 2025 war er als Pfarrvikar in der Stadtkirche Landshut beim Erzbistum München-Freising tätig.
Sein theologischer Schwerpunkt liegt in der Bibeltheologie, die er zwischen 2005 und 2008 in Rom vertiefte.
Bereits seit 1989 gehört Pater Casimir der Ordensgemeinschaft der Unbeschuhten Karmeliten an. Im Jahr 2021 wurde er in das Bistum Tombura-Yambio im Südsudan inkardiniert, was seine internationale und missionarische Berufung unterstreicht.