Hier die Liste der gewählten und berufenen Mitglieder der Kirchenverwaltung 2025/2030 in alphabetischer Reihenfolge (der Kirchenpfleger steht jeweils an erster Stelle):
Velden:
Nitzl Josef (Kirchenpfleger)
Fischer Maria
Köck Hildegard
Stephan Kerstin
Tafelmeier Josef
Waser Thomas
Eberspoint:
Füßl Thomas (Kirchenpfleger)
Aigner Martin
Birnkammer Andreas
Gebensbach:
Maier Anton (Kirchenpfleger)
Fanger Josef
Fruhmann Michael
Liebl Markus
Sinseder Georg
Taggruber Tobias
Hinterskirchen:
Huber Georg (Kirchenpfleger)
Eglhuber Quirin
Lanzinger Brigitte
Seisenberger Claus
Johanneskirchen:
Aigner Christian (Kirchenpfleger)
Baldauf Hermann
Pongratz Josef
Stadler Josef
Neufraunhofen:
Kronseder Andreas sen. (Kirchenpfleger)
Gerauer Anni
Hingerl Anton
Lechner Alfons
Zapilko Marc
Pauluszell:
Holzmann Lambert (Kirchenpfleger)
Englberger Helmut
Labahn Philip
Wittmann Peter
Seifriedswörth:
Boxhammer Martin (Kirchenpfleger)
Harsch Anton
Huber Johann
Klughammer Josef
Neulinger Bernhard
Vilslern:
Findelsberger Johann (Kirchenpfleger)
Abany Manuela
Apfelbeck Sebastian
Königbauer Franz
Plieninger Stefan
Die Kirchenverwaltung – ein besonderer Dienst an der Pfarrgemeinde
Wer sich ehrenamtlich in der Kirchenverwaltung engagiert, trägt große Verantwortung und gestaltet die Entwicklung der Pfarrei maßgeblich mit. Auch wenn es manchmal wenig bekannt ist: Ehrenamtliche „KV-Mitglieder“ schaffen die Voraussetzungen für Seelsorge und Liturgie, für Kinderbetreuung, Bildung und lokale Arbeitsplätze. Sich als Christ mit seinem Fachwissen, seinem Glauben und seinem Menschenverstand in der Kirchenverwaltung zu engagieren, verdient höchste Anerkennung; es ist ein ganz besonderer Dienst an der Pfarrgemeinde.