Stiliertes Kreiz mit Buchstaben

Pfarrverband St. Anna im Moosrain

Pfarrverbandsbüro Kirchenstr. 7, 85452 Moosinning, Tel. 08123 - 1404, E-Mail st-emmeram.moosinning@ebmuc.de

Taufe

Die Taufe ist das Sakrament, das die Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen und die Annahme als Kind Gottes symbolisiert. In der Vorbereitung sprechen der Täufling oder die Eltern und Paten mit einem Geistlichen über die Bedeutung der Tauffeier. Die Tauffeier selbst findet im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kirche statt. Taufkleid und Taufkerze sind Symbole für Jesus Christus, der das Leben des Getauften erhellen und segnen soll.

In unserem Pfarrverband können Sie Ihr Kind an festgelegten Terminen taufen lassen: Bitte wenden Sie sich an die Pfarrbüros, um eine Taufe anzumelden. Der Seelsorger wird dann zur Vorbereitung der Tauffeier mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Bei den festgelegten Terminen für Tauffeiern werden grundsätzlich mehrere Kinder getauft.
Einzeltaufen sind nur in der Messfeier möglich. Erfragen Sie dazu die Termine gerne in den Pfarrbüros.

Tauftermine:

2025

08.11.: Eichenried, Pfarrkirche St. Joseph, 13.12.2025: 16:00 Uhr
13.12.: Oberneuching, Pfarrkirche St. Martin, 16:00 Uhr

2026

17.01.: Ottenhofen, Pfarrkirche St. Katharina, 16:00 Uhr
21.02.: Moosinning, Pfarrkirche St. Emmeram, 16:00 Uhr
14.03.: Eichenried,  Pfarrkirche St. Joseph, 16:00 Uhr
25.04.: Oberneuching, Pfarrkirche St. Martin, 16:00 Uhr
Mai: Keine Tauftermine


Kontakt: St-Emmeram.Moosinning@ebmuc.de

ⓘ Voraussetzungen für das Amt der Taufpaten

Taufpaten müssen katholische und gefirmt sein, sie dürfen auch nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten sein. Ausgetretene Katholiken können weder Taufpaten noch Taufzeugen sein.

Für das Amt des Taufpaten wird ein aktueller Taufschein mit Firm Eintrag benötigt, es sei denn, die Taufpfarrei führt auch die Taufmatrikel der Patin/des Paten.

(Stand: 30.07.2025)
Taufbrunnen mit Holzdeckel in Kegelform
Taufbecken in Eichenried
Taufbecken mit Kupferdecke in Mauernische
Taufbecken in Moosinning