Christkönig

Notburgastraße 15, 80639 München, Telefon: 089-179580770, E-Mail: Christkoenig.Muenchen@ebmuc.de

JETZT IST ER DA ...

Die Pfarrei Christkönig hat einen eigenen Korbiniansbären.
Der Bär kommt ...
© Pfarrei Christkönig / München-Nymphenburg
Bär 1
© Pfarrei Christkönig / München-Nymphenburg

Zur Zeit steht der Bär in der Kirche vorne rechts. Um den Hals trägt er eine Kette, mit vielen Namen der Kinder & Jugendlichen, die ihn gestaltet haben.

ERSTKOMMUNION 2026

Terminübersicht / EK-Vorbereitungsweg
(Stand: 24.10.2025)
Ich mach mit ...
(Rückmeldung bitte bis zum 30.11.2025)

Die offizielle Anmeldung ist abgeschlossen.
Für Fragen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro wenden.

Einladungsschreibung EK 2026

Anmeldung EK 2026
*

GEMEINSCHAFT DER FRAUEN UND SENIOREN

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am Di 11.11. um 14.30 Uhr im Pfarrsaal zu einem Vortrag von Herrn Schröther zum Thema „Die Geschichtswerkstatt Neuhausen - ein historischer Verein“.
Wie immer mit Kaffee & Tee und Kuchen.
*

FARBEN DES LEBENS

Ein bunter Bibelabend in Christkönig
Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Bibelabend am Do 13.11. um 19.30 Uhr (Winterzeit) im Pfarrsaal zum Thema "Farben". Aus den 5000 verschiedenen möglichen Farbtönen, die wir als Menschen unterscheiden können, schauen wir uns die wichtigsten Farben genauer an: Welche Bedeutung haben Farben in unserem Leben, wo und wie kommen sie in der Bibel vor und wie können sie immer wieder neu in unseren (oft so grauen und farblosen) Alltag hineinstrahlen?


MARTINSFEIER IN CHRISTKÖNIG

Großer St. Martinszug in Nymphenburg
So 16.11. um 17.00 Uhr
Mrtinsfeier Bild - Flyer
© Daria Broda
www.knollmaennchen.de
Für alle, die gerne beim Martinsspiel mitmachen möchten, gibt es eine Probe am Sa 15.11. um 09.30 Uhr in der Kirche. Einfach vorbeikommen oder vorher im Pfarrbüro bescheid geben.

FESTGOTTESDIENST AM CHRISTKÖNIGSTAG

So 23.11. um 10.30 Uhr
Für die Kinder wird zudem ein Kindergottesdienst angeboten.
Gemeinsamer Beginn in der Kirche - anschließend ziehen wir in die Krypta.
*

KIRCHENKONZERT ZUM PATROZINIUM

Kirchenmusik in Christkönig - Logo

ADVENTSKRANZBINDEN IN CHRISTKÖNIG

für Kinder und Erwachsene
Fr 28.11. von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sa 29.11. von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr

BABYCAFÉ IN CHRISTKÖNIG

immer am Mo 10.00 Uhr im Pfarsaal
(auch am 3.11.)
Babycafe
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele neue Gesichter bei unserem speziellen Angebot für Eltern mit ihren Babys (bis 15 Monate) zu sehen sind. Wir „treffen“ uns immer am Mo von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr.
Einfach vorbeikommen ...
Nähere Informationen auch unter: babycafe.christkoenig@gmail.com

Friedensgebet

FRIEDENSGEBET


Immer am ersten So des Monats
um 18.00 Uhr vor der Kirche.

Hören, sehen, staunen...

BIBELIMPULSE

kurz │ prägnant │aktuell
1x im Monat
per Post oder Email

KRAFT SCHÖPFEN
& ZUR RUHE KOMMEN
Anmeldung + Infos bei : AReischl@ebmuc.de
Nächste Zusendung: 30.09.
Nähere Infos bei Diakon Alexander Reischl: AReischl@ebmuc.de

Logo 2 Caritas

CARITAS UKRAINE-HILFE

Wollen Sie helfen?
Auf der Seite der Caritas Flüchtlingshilfe finden Sie alle Infos zusammengestellt, wenn Sie selbst konkret helfen wollen.
Auf der Seite dann einfach den Button "Wie kann ich helfen?" drücken.

Logo 2 Caritas

Ukraine Spendenaufruf Caritas International

HILFE FÜR DIE LEIDTRAGENDEN DES KRIEGS IN DER UKRAINE

Caritas International
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Stichwort: UKRAINE-KRIEG - CY01026

Anlaufstelle hoch

Worauf es ankommt

Teaser Kinder und Familien

NEWSLETTER
für Kinder- und Familien

Bestellen Sie auch unseren Newsletter für Kinder und Familien und Sie erhalten 2x im Monat eine Erinnerungs-Email zu allen Terminen mit allen weiteren Infos und Hinweisen zu den einzelnen Veranstaltungen.
christkoenig.muenchen@ebmuc.de

Lichtfeier Kinder Herbst
Illustration: Gertraud Funke © Don Bosco Medien GmbH, München

Lichtfeier für Kinder und Eltern
Wir erklären Symbole zu "Tod und Trauer".

Alle zwei Jahre laden wir zu einer gemeinsamen Lichtfeier auf dem Friedhof ein. Die Feier wird so gestaltet, dass gerade die Kinder mit einem guten Verständnis für die verschiedenen Symbole und Zeichen auf einem Friedhof vertraut werden.

Kostenloser Download: 
Alle Materialien - Texte und Bilder - zur Lichtfeier

Taufsocken

Wussten Sie schon,

dass alle unsere Neugetauften als kleines Geschenk der Pfarrgemeinde selbstgestrickte Socken bekommen?
Damit verbunden ist der Wunsch, dass Gott ihre Schritte im Leben segne und behüte. Wir danken allen, die die vielen tollen bunten Socken stricken und so diese schöne Geste erst möglich machen.

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

(während der Schulzeit)
Mo - Mi + Fr
09.00 - 12.00 Uhr
Mi
14.00 - 17.00 Uhr

089 -179580770
christkoenig.muenchen@
ebmuc.de

HOSFA-Schulprojekt

Für Kinder und Familien

Baby-Café
Mo um 10:00
wöchentlich im Pfarrsaal
außer in den Ferien

St. Martinsfeier
16.11. um 17:00

Mini-Treff
Fr 11.11. um 16:00

Offener Treff
mit Spielen & Aktionen

Fr 11.11. um 16:45

Kindergottesdienst

So 23.11. um 10:30
So 14.12. um 10:30