Die Pfarrei Christkönig hat einen eigenen Korbiniansbären.
Sa 06.12.2025 Herzlich laden wir Sie zu unserem Rorategang am ein. Wir fahren mit dem Bus in die Nähe von Türkenfeld und wandern auf Nebenstraßen und befestigten Wegen nach St. Ottilien zur Ottilienkapelle. Die Gesamtstrecke der Wanderung beträgt diesmal ca. 4 km. Gegen 18.00 Uhr feiern wir in der Ottilienkapelle unseren Rorategottesdienst. Nach dem Gottesdienst kehren wir ein und lassen den Tag in vorweihnachtlicher Stimmung beim Abendessen ausklingen.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro an.Offizieller Reiseveranstalter: Omnibus Wiesheu, 85406 Appersdorf.
Alle weiteren Info sind hier zu finden.
*
für Kinder und Erwachsene
Fr 28.11. von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sa 29.11. von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Am
Samstag, 27.06. um 10.00 Uhr feiern wir das Fest der Firmung im kommenden Jahr. Firmspender: Domkapitular Peter Förster
Einladung an die JugendlichenInfos für die Eltern Für weitere Informationen zur Anmeldung, einfach eine Email an das Pfarrbüro schicken: christkoenig-muenchen@ebmuc.de
Elternabend zur Firmung: Dienstag, 02.12. um 20.00 Uhr im Pfarrsaal*
In diesem Jahr wird wieder unsere schöne Wurzel als adventliches Zeichen in der Kirche aufgebaut und mit vier Kerzen geschmückt.
So 30.11. um 10.30 Uhr
Wir freuen uns, dass uns dieses Jahr wieder unsere schöne Adventswurzel durch die Adventszeit begleiten wird.
Am Do 04.12. um 17.00 Uhr kommt der Nikolaus zu uns in den Brunnenhof. Herzliche Einladung zu dieser Feierstunde. Bei ungünstiger Witterung weichen wir in den Pfarrsaal aus. Machen Sie bitte Kinder und Familien auf dieses besondere Angebot aufmerksam.
*
Terminübersicht / EK-Vorbereitungsweg
(Stand: 24.10.2025)
Ich mach mit ...
(Rückmeldung bitte bis zum 30.11.2025)
Die offizielle Anmeldung ist abgeschlossen.
Für Fragen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro wenden.
Einladungsschreibung EK 2026
Anmeldung EK 2026
*
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am Di 09.12. um 14.30 Uhr im Pfarrsaal zu unserer Adventsfeier.
*
Ein bunter Bibelabend in Christkönig
Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Bibelabend am Do 11.12. um 19.30 Uhr (Winterzeit) im Pfarrsaal zum Thema "Farben". Aus den 5000 verschiedenen möglichen Farbtönen, die wir als Menschen unterscheiden können, schauen wir uns die wichtigsten Farben genauer an: Welche Bedeutung haben Farben in unserem Leben, wo und wie kommen sie in der Bibel vor und wie können sie immer wieder neu in unseren (oft so grauen und farblosen) Alltag hineinstrahlen?
immer am Mo 10.00 Uhr im Pfarsaal
Nähere Infos bei Diakon Alexander Reischl: AReischl@ebmuc.de
Wollen Sie helfen?
Auf der Seite der Caritas Flüchtlingshilfe finden Sie alle Infos zusammengestellt, wenn Sie selbst konkret helfen wollen.
Auf der Seite dann einfach den Button "Wie kann ich helfen?" drücken.