Pfarrverband Heiliger Franz von Assisi

St. Ägidius Bergen - St. Peter und Paul im Thale Erlstätt - St. Maximilian Grabenstätt - Mariä Himmelfahrt Vachendorf

Firmung 2025 im Pfarrverband


Gemeinsam auf dem Weg des Glaubens – Rückblick auf die Firmvorbereitung 

In diesem Jahr bereiteten sich 60 Jugendliche (25 aus Bergen, 35 aus Grabenstätt) auf die Firmung vor. Seit November 2024 waren sie gemeinsam unterwegs auf einem besonderen Weg – den Weg des Glaubens. 

Die Firmspendung fand am 17. Mai 2025 durch Dekan Florian Schomers statt. Bis dahin erlebten die Jugendlichen eine Zeit voller Fragen, Impulse und Begegnungen. Die Vorbereitung war abwechslungsreich und thematisch auf den Glaubensweg ausgerichtet: von den großen Themen Geburt, Tod und Auferstehung Jesu bis zur Frage nach der Göttlichkeit Gottes und ihrer Bedeutung für die Menschlichkeit. 

Die Pubertät wurde als eine stürmische, herausfordernde Zeit gesehen, die sich gut eignete, um Sinn, Orientierung und Glauben zu suchen. Im Mittelpunkt stand nicht die Leistung, sondern die Begegnung: mit sich selbst, mit anderen und mit Gott. Die Jugendlichen nahmen regelmäßig an Sonntagsmessen teil, trafen sich auch bei gemeinsamen Aktivitäten wie Sushi essen oder bei McDonald’s. In der Fastenzeit beteten sie den Kreuzweg in Marwang, und am 1. Mai wurde dort eine Messe zu Ehren der Patrona Bavariae gefeiert. 

Als Abschluss fahren die Jugendlichen am 1. Juni in den Skyline Park, um die gemeinsame Zeit zu feiern. 

„Mir ist wichtig, dass die Jugendlichen zu Wort kommen, ihre Meinung äußern und einander in ihrer Einzigartigkeit respektieren“, sagte Pater Vasile, der die Vorbereitung begleitet hat. „Es geht nicht um die Besten, sondern darum, gemeinsam den Weg des Glaubens zu gehen.“

Firmung, Freizeit und Gemeinschaft – junge Menschen erleben gelebten Glauben

Zum Abschluss der Firmvorbereitung fand am Sonntag, den 1. Juni – gleichzeitig der internationale Kindertag – ein gemeinsamer Ausflug in den Skyline Park nach Bad Wörishofen statt.
Der Tag begann mit einer kurzen Heiligen Messe in der Pfarrkirche Grabenstätt. Im Anschluss daran brach die Gruppe mit dem Bus Richtung Allgäu auf. Pater Vasile wurde dabei von drei engagierten Begleitpersonen unterstützt. Insgesamt nahmen 46 Firmlinge teil.
Für viele war es ein ganz besonderer Tag: ohne Schulstress, ohne Pflichten – einfach Zeit für Freude, Spiel und Gemeinschaft. Und genau das war das Ziel: Gott nicht nur im Kirchenraum erleben, sondern auch in der Freude des Miteinanders, in gegenseitiger Achtsamkeit, im gemeinsamen Unterwegssein und im Lachen.
Denn: Glaube lebt von Begegnung. Von Erfahrungen, die im Herzen bleiben – nicht nur in der Kirche, sondern mitten im Leben.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die diesen Tag mitgetragen und möglich gemacht haben – insbesondere den Begleiterinnen und Begleitern, die nicht nur organisatorisch halfen, sondern ein offenes Ohr für die Jugendlichen hatten.