Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach

Kirchenstr. 26, 83098 Brannenburg, Telefon: 08034-90710, E-Mail: PV-Brannenburg-Flintsbach@ebmuc.de

Aktuelle Veranstaltungen und Berichte


kfd - Degerndorf  Logo

Andacht mit Elementen des freudenreichen Rosenkranzes

am Donnerstag, 02. Oktober 2025

Die Andacht mit Elementen des freudenreichen Rosenkranzes in der Christkönigkirche in Degerndorf wurde von Eva Lehenbeuter gehalten. Im Mittelpunkt stand Maria, die bewusst Ja zu Gottes Wegen sagte und dadurch zum Vorbild für die Gläubigen wurde. Sie wird als Schwester und Mutter bezeichnet, bei der Menschen Trost und Hilfe suchen. Maria gilt als Fürsprecherin bei Gott, wofür ihr Dank ausgesprochen wurde.
Begleitend zu einer Lesung aus Jesaja sowie dem Evangelium nach Lukas – „Marias Besuch bei Elisabeth“ und das „Magnificat“ – sang die Singgemeinschaft der kfd Christkönig Marienlieder.
Am darauffolgenden Wochenende wurde der Geburtstag von Bettina Unger gefeiert. Sie brachte einen selbstgebackenen Kuchen mit, der mit einem Notenschlüssel und Noten verziert war. Vorab wurden bereits Adventslieder für den bevorstehenden Kerzlabend der kfd geprobt.
Text und Bilder: Eva Lehenbeuter
kfd - Degerndorf  Andacht 1
kfd - Degerndorf  Andacht 2
kfd - Degerndorf  Andacht 4

Altötting, Oktober 2025

Programmvorschau 2025


Oktober 
Sa. 11.10  10:00 Uhr Sternwallfahrt nach Altötting
Sa. 18.10  14:00 Uhr Jubilarinnenkaffee
Sa. 25.10  14:00 Uhr Singgemeinschaft, Probe im Pfarrsaal 
Fr. 31.10   14:00 Uhr Stricknachmittag Pfarrheim

November 
Fr. 07.11. 14:00 Uhr Andacht anschl. Kaffee und Kuchen
Sa. 08.11 14:00 Uhr Singgemeinschaft anschl. Kaffee und Kuchen
Sa. 15.11  14:00 Uhr Singgemeinschaft, Probe im Pfarrsaal 
Do. 20.11 15:00 Uhr Adventskränze binden
Fr 21.11   15:00 Uhr Adventskränze binden
So. 23.11 11:30 Uhr Adventsbasar
Fr. 28.11  14:00 Uhr Stricknachmittag Pfarrheim
Sa. 29.11 16:00 Uhr Kerzerlabend - Andacht im Saal

Dezember 
Fr. 05.12.  14:00 Uhr Andacht anschl. Kaffee und Kuchen
Sa. 13.12. 14:00 Uhr Christkindlmarkt Rattenberg



                    Feier zum 70 jährigen Jubiläum der kfd - Brannenburg  
                                    am Sonntag, 21. September 2025

Nach der Messe in Mariä Himmelfahrt Brannenburg  zogen die kfd -Frauen mit Delegationen der Frauengemeinschaften Degerndorf, Flintsbach und Raubling, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Brannenburg, in die Wendelsteinhalle ein, wo der Empfang stattfand.
Nach den Danksagungen und der Verköstigung mit Würste und Getränken, wurden die Gastgeschenke übergeben.
4 Frauen der kfd - Degerndorf  überreichten einen kulinarischen Geschenkkorb und eine hübsche Engelskerze, gestaltet von Hildegard Stuhlreiter.
Vom Diözesanverband wurde vom Mitglied des Diözesanvorstandes 
Bettina Unger ein Gutschein von € 70.- für eine Seminarteilnahme übergeben.
Mit Kaffee und einem üppigen Kuchenbuffet endete die Feier.
Herzlichen Dank an die kfd - Brannenburg, welche dieses Jubiläum so schön gestaltet hat.
Wendelsteinhalle 21.9.25
Text und Bild: Elisabeth Nothelfer

kfd-Veranstaltungen Sept. bis Dez. 2025

Eure Vorstandschaft

Vorsitzende:
Bettina Unger Wendelsteinstr. 5
Tel. 990758
Maria Huber Tiefenbacher Str. 15
Tel. 707633
Hildegard Stuhlreiter Kufsteiner Str. 20
Tel. 0176 23924603
Carmen Gratzl Ganghoferstr. 42  
Tel. 705988
Schriftführerin: Elisabeth Nothelfer Biberstr. 19
Tel. 7089564
Präses:
Pfr. Helmut R. Kraus 
Tel. 9071-0
Ansprechpartnerin für den Stricknachmittag: 
Hildegard Stuhlreiter Tel. 0176 23924603
Unsere Helferinnen:
Evi Braun,
Magdalena Wöckel, Hanne Lore Huber-Kose,
Andrea Ciecierski Roswitha Mickal