Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach

Kirchenstr. 26, 83098 Brannenburg, Telefon: 08034-90710, E-Mail: PV-Brannenburg-Flintsbach@ebmuc.de

Aktuelle Veranstaltungen und Berichte


kfd - Degerndorf  Logo

St. Margarethen 20.7.25

Programmvorschau 3. Quartal 2025


Juli
So. 20.07. 19:00 Uhr Beten in Margarethen mit Singgemeinschaft 
Fr.  25.07. 14:00 Uhr Stricknachmittag Pfarrheim
Mi.  30.07. 19:00 Uhr Abendlob auf der Biber

August 
Fr.   01.08. 14:00 Uhr Andacht anschl. Kaffee und Kuchen
Do. 14.08 17:00 Uhr Kräuterbüscherl binden

September 
Fr. 05.09. 14:00 Uhr Andacht anschl. Kaffee und Kuchen
Sa. 06.09. 15:00 Uhr Singgemeinschaft anschl. Kaffee und Kuchen
Fr. 12.09. 14:00 Uhr Mariä Namen Brannenburg
Fr. 26.09. 14:00 Uhr Stricknachmittag Pfarrheim


St. Magdalena Biberkirche

Mittwoch, 30. Juli 2025 19:00 Uhr

Abendlob auf der Biber


Abendgebet in St. Margarethen am 13. Juli 2025

 Die kfd - Degerndorf  mit Bettina Unger und Elisabeth Nothelfer gestalteten den Abend mit Gebeten und Lieder.
Bettina nahm den Trubel des Gautrachtenfestes zum Anlass, den Gegensatz zur Stille zu betonen, um so zu sich und Gott näher zu kommen.
Danke an Beide für die Gestaltung des schönen Sommerabends!

St. Margarethen - 2
St. Margarethen - 1
Text und Bilder: Elisabeth Nothelfer

Andacht am 04. Juli 2025

Herz Jesu Freitag: Ein Weg durch die enge Tür


Mit dem Lied:
„Beginne du all meine Tage! Sei du bei mir jeden Augenblick!"
begann die Herz Jesu Freitag – Andacht der kfd - Degerndorf
mit 11 Frauen.
Die Andacht wurde gestaltet von Eva Lehenbeuter und wurde von Elisabeth Nothelfer mit dem Akkordeon begleitet.
Eva Lehenbeuter kam bei ihrer Auslegung des Evangeliums auf das Thema „Kleine enge Tür“. Jeden Moment können wir durch eine enge Tür hinaustreten und spüren, dass Gott unsere Füße und unsere Seele auf weiten Raum stellt. Jeden Augenblick können wir durch eine enge Tür hineintreten in den Bereich intensiver Erfahrungen durch Bewahrung und Verbundenheit mit Gott und der Welt. Jederzeit ist es uns möglich, durch den seitlichen Eingang zwischen der Vorderseite und der Rückseite der Ereignisse einen Blick auf das Ganze zu werfen und mit Jesus nach der Bedeutung zu suchen.
Die Andacht endete in der Gewissheit, dass jeder Schritt durch eine enge Tür zugleich ein Schritt hin zu Gottes weitem Raum sein kann.

Andacht 4.7.25
Text: Eva Lehenbeuter Bild: Elisabeth Nothelfer

Vorstand Bettina Unger | Wendelsteinstr. 5 | Tel. 990758
Maria Huber | Tiefenbacher Str. 15 | Tel. 707633
Hildegard Stuhlreiter | Kufsteiner Str. 20 | Tel. 0176 23924603
Carmen Gratzl | Ganghoferstr. 42 | Tel. 705988
Schriftführerin: Elisabeth Nothelfer | Biberstr. 19 | Tel. 7089564
Präses: Pfr. Helmut R. Kraus 
Ansprechpartnerin für Stricknachmittag: 
Hildegard Stuhlreiter | Tel. 0176 23924603
Unsere Helferinnen sind:
Evi Braun, Magdalena Wöckel, Hanne Lore Huber-Kose, Andrea Ciecierski und Roswitha Mickal