Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach

Kirchenstr. 26, 83098 Brannenburg, Telefon: 08034-90710, E-Mail: PV-Brannenburg-Flintsbach@ebmuc.de

Aktuelle Veranstaltungen und Berichte


kfd - Degerndorf  Logo

Programmvorschau 3. Quartal 2025

August 
Do. 14.08 17:00 Uhr Kräuterbüscherl binden

September 
Fr. 05.09. 14:00 Uhr Andacht anschl. Kaffee und Kuchen
Sa. 06.09. 15:00 Uhr Singgemeinschaft anschl. Kaffee und Kuchen
Fr. 12.09. 14:00 Uhr Mariä Namen Brannenburg
Fr. 26.09. 14:00 Uhr Stricknachmittag Pfarrheim


Beten in St. Margarethen am Sonntag, 20. Juli 2025
Zuversicht als Quelle der Kraft

In Anlehnung eines Artikels, der in der Junia Zeitschrift der kfd, Katholische Frauen Deutschlands, Ausgabe Januar/Februar 2025, erschienen ist, machte sich Eva Lehenbeuter Gedanken zum Artikel „Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe“, und trug sie den zahlreichen Gläubigen in St. Margarethen vor. 
Musikalisch wurde die Abendandacht von der Singgemeinschaft der kfd Christkönig Degerndorf gestaltet. Inhaltlich passten die Lieder genau zum Thema. Nicki Lehenbeuter dirigierte und sorgte an der Gitarre, zusammen mit Elisabeth Nothelfer am Akkordeon, für den passenden, die Singgemeinschaft begleitenden, Rahmen. 
Die Gemeinde dankte mit herzlichem Beifall.
Singgemeinschaft St. Margarethen 20.07.2025
Text: Eva Lehenbeuter Bild: Elisabeth Nothelfer

Abendgebet in St. Margarethen am 13. Juli 2025

 Die kfd - Degerndorf  gestaltete mit Bettina Unger und Elisabeth Nothelfer den Abend mit Gebeten und Lieder.
Bettina nahm den Trubel des Gautrachtenfestes zum Anlass, den Gegensatz zur Stille zu betonen, um so zu sich und Gott näher zu kommen.
Danke an Beide für die Gestaltung des schönen Sommerabends!

St. Margarethen - 2
St. Margarethen - 1
Text und Bilder: Elisabeth Nothelfer

Vorstand Bettina Unger | Wendelsteinstr. 5 | Tel. 990758
Maria Huber | Tiefenbacher Str. 15 | Tel. 707633
Hildegard Stuhlreiter | Kufsteiner Str. 20 | Tel. 0176 23924603
Carmen Gratzl | Ganghoferstr. 42 | Tel. 705988
Schriftführerin: Elisabeth Nothelfer | Biberstr. 19 | Tel. 7089564
Präses: Pfr. Helmut R. Kraus 
Ansprechpartnerin für Stricknachmittag: 
Hildegard Stuhlreiter | Tel. 0176 23924603
Unsere Helferinnen sind:
Evi Braun, Magdalena Wöckel, Hanne Lore Huber-Kose, Andrea Ciecierski und Roswitha Mickal