Erlauben Sie mir, zunächst allen zu danken, die im vergangenen Sommer 2024 großzügig Geld für den Bau einer Mehrzweckhalle an der Maria Girls Secondary School in Rugazi, Uganda, gespendet haben. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit letztem Sommer bisher 10.950 Euro von Ihnen (PV Brannenburg Flintsbach) und anderen Spendern im Pfarrverband Neubeuern-Nussdorf und in Bad Säckingen (Baden-Württemberg) erhalten haben.
Wir danken Dr. Hans und Pia Hausner (aus Nussdorf) sehr für ihren Besuch unserer Maria Girls Schule in Uganda im Februar dieses Jahres.
Wir danken ihnen für den Vortrag über Uganda, den einige von Ihnen gesehen haben, und für ihre großzügigen Spenden.
Die Eltern der Schule bezahlten Sand und Zement. Die Bauarbeiten vom Fundament bis zum Aufstellen der Wände haben uns bisher 6000 Euro gekostet. Bis zur Inbetriebnahme der Halle ist noch einiges zu tun. Inzwischen sind die Kosten für Baumaterialien gestiegen. Für die restlichen Arbeiten bis zur Dachdeckung benötigen wir 30.000 Euro. Wir gehen jedoch Schritt für Schritt vor. Die 4.950 Euro auf dem Konto reichen nicht aus, um die nächste Etappe zu beginnen. Zurzeit haben unsere Schüler keinen Speisesaal und müssen Essen aus der Küche holen und in den Klassenzimmern essen. Wenn es regnet, müssen sie warten, was sich auf den Nachmittagsunterricht auswirkt. Die Mehrzweckhalle könnte sowohl als Speisesaal als auch für weitere notwendige gemeinsame schulische Aktivitäten genutzt werden.
Wir bitten Sie daher um Ihre weitere Unterstützung, um die Halle schrittweise nutzbar zu machen.
Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 30.000 Euros.
Im Namen der Mädchen sage ich Ihnen schon im Voraus herzlichen Dank!
Pfr. Darius Magunda.
Tel. +49 15204631603
WhatsApp unter +256 774613448
dmagunda@yahoo.com
Nachfolgend finden Sie die Details für Spender
KONTO FUER DAS RUGAZI PROJEKT (in Uganda)
(C/O PFR. DARIUS MAGUNDA)
Die Kontobezeichnung für das Rugazi-Spendenkonto bei der
Sparkasse Hochrhein Murg ist wie folgt:
FAIRE EINE WELT E.V.
Konto Nr. 77039527
IBAN: DE21 6845 2290 0077 0395 27
VERWENDUNGSZWECK: Spendenkonto Rugazi
(ganz wichtig! Das als Verwendungszweck angeben!!!!)
Bitte geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen!
Bilder zum Beitrag siehe Spalte rechts
Inngautrachtenwallfahrt
Abmarsch 09:15 Uhr beim Schlosswirt
10:00 Uhr Wallfahrtsmesse
Abendgebet mit Pfarreichor Flintsbach
Musikalische Gestaltung: Gruppe Mehrsaitig
09:00 Uhr Abfahrt der Wendelsteinbahn am Talbahnhof:
Sonderfahrt für die Pfarrverbandsmitglieder
Anmeldung bis Freitag 22. August:
Pfarrbüro Degerndorf Telefon 90710
Pfarrbüro Flintsbach Telefon 907144
Kramerei Kaffl Telefon 7704
Bitte beachten: Für den Pfarrverband ist die Abfahrt nur um 9 Uhr möglich
Wer diesen Newsletter erhalten möchte, kann sich per Mail
an
Barbara Weidenthaler wenden.
..
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird fast täglich ein Gottesdienst aus dem Münchner Liebfrauendom live im Internet und im Radio übertragen. Aktuell finden die Übertragungen sonn- und feiertags jeweils um 10 Uhr statt sowie montags bis freitags um 18.30 Uhr. Ab Sonntag, 24. April 2022, ändert sich die Gottesdienstordnung im Münchner Dom. Montags bis freitags wird der Gottesdienst deshalb künftig bereits um 18 Uhr übertragen. Bei besonderen Anlässen werden auch Gottesdienste zu anderen Zeiten oder aus anderen Kirchen des Erzbistums übertragen. Sie sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen!
Zur Terminübersicht sowie zu den Predigten zum Nachhören gelangen Sie hier.
Die weiteren Gottesdiensttermine
- Freitag, 15. August, 10:00 Uhr, Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel: Dompfarrer Domkapitular Msgr. Klaus Peter Franzl (mit Gebärdendolmetscher:in)
- Sonntag, 17. August, 10:00 Uhr. Domkapitular Msgr. Wolfgang Huber (mit Gebärdendolmetscher:in)
- Montag, 18. August, 18:00 Uhr: P. Benedikt Lautenbacher SJ
- Dienstag, 19. August, 18:00 Uhr: P. Thomas A. Schuster OP
- Mittwoch, 20. August, 18:00 Uhr. Dompropst i. R. Weihbischof em. Dr. Bernhard Haßlberger
- Donnerstag, 21. August, 18:00 Uhr: Domvikar Msgr. Dr. Alexander Hoffmann
- Freitag, 22. August, 18:00 Uhr. P. Thomas A. Schuster OP
- Sonntag, 24. August, 10:00 Uhr: Domkapitular Msgr. Wolfgang Huber (mit Gebärdendolmetscher:in)
- Montag, 25. August, 18:00 Uhr. Domvikar Christoph Wittmann
- Dienstag, 26. August, 18:00 Uhr. P. Thomas A. Schuster OP
- Mittwoch, 27. August, 18:00 Uhr. Domvikar Christoph Wittmann
- Donnerstag, 28. August, 18:00 Uhr: P. Thomas A. Schuster OP
- Freitag, 29. August, 18:00 Uhr: P. Thomas A. Schuster OP
- Sonntag, 31. August, 10:00 Uhr: Domkapitular Dekan Pfarrer Msgr. Thomas Schlichting (mit Gebärdendolmetscher:in)