Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach

Kirchenstr. 26, 83098 Brannenburg, Telefon: 08034-90710, E-Mail: PV-Brannenburg-Flintsbach@ebmuc.de

Aktuelle Veranstaltungen und Berichte


Herzliche Einladung f. Kinder
Kinder, wir freuen uns

CHRISTKÖNIG DEGERNDORF

Sonntag, 04. Mai 2025 10:30 Uhr

Kindergottesdienst im Pfarrheim 

CHRISTKÖNIG DEGERNDORF

Sonntag, 04. Mai 2025 10:30 Uhr


Pfarrgottesdienst
anschließend  Stehcafé



MARIÄ HIMMELFAHRT BRANNENBURG

Sonntag, 04. Mai 2025 19:00 Uhr


Maiandacht der kfd mit Kirchenchor



Wertstoffsammelstellen 2025

Das Seelsorgeteam versorgt alle, die dies wünschen,
in einem Newsletter mit Gebeten, spirituellen Impulsen,
biblischen Anregungen, etc.


Wer diesen Newsletter erhalten möchte, kann sich per Mail
an Barbara Weidenthaler wenden.

..

Gottesdienste im Livestream


Seit Beginn der Corona-Pandemie wird fast täglich ein Gottesdienst aus dem Münchner Liebfrauendom live im Internet und im Radio übertragen. Aktuell finden die Übertragungen sonn- und feiertags jeweils um 10 Uhr statt sowie montags bis freitags um 18.30 Uhr. Ab Sonntag, 24. April 2022, ändert sich die Gottesdienstordnung im Münchner Dom. Montags bis freitags wird der Gottesdienst deshalb künftig bereits um 18 Uhr übertragen. Bei besonderen Anlässen werden auch Gottesdienste zu anderen Zeiten oder aus anderen Kirchen des Erzbistums übertragen. Sie sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen! Zur Terminübersicht sowie zu den Predigten zum Nachhören gelangen Sie hier.
Die weiteren Gottesdiensttermine

  • Donnerstag, 01. Mai, 10:00 Uhr Hochfest Hl. Maria, Patronin des Landes Bayern: Dompfarrer Domkapitular Msgr. Klaus Peter Franzl
  • Donnerstag, 01. Mai, 18:00 erste feierliche Maiandacht: Domdekan Prälat Dr. Lorenz Wolf
  • Freitag, 02. Mai, 18:00 Uhr: Domvikar Pfarrer Thomas Belitzer
  • Sonntag, 04. Mai, 10:00 Uhr: Dompfarrer Domkapitular Msgr. Klaus Peter Franzl (mit Gebärdensprachdolmetscher:in)
  • Montag, 05. Mai, 18:00 Uhr: Domkapitular Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
  • Dienstag, 06. Mai, 18:00 Uhr: Domvikar Christoph Wittmann
  • Mittwoch, 07. Mai, 18:00 Uhr Maiandacht: Domdekan Prälat Dr. Lorenz Wolf
  • Donnerstag, 08. Mai, 18:00 Uhr ökumemischer Gottesdienst 80 Jahre Kriegsende: Generalvikar Christoph Klingan / Regionalbischof Thomas Prieto Peral
  • Freitag, 09. Mai, 18:00 Uhr: Domvikar Manfred Maurer
  • Sonntag, 11. Mai, 10:00 Uhr: Domkapitular Msgr. Wolfgang Huber (mit Gebärdensprachdolmetscher:in)
  • Montag, 12. Mai, 18:00 Uhr: Domkapitular Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
  • Dienstag, 13. Mai, 18:00 Uhr: Dompropst i. R. Weihbischof em. Dr. Bernhard Haßlberger
  • Mittwoch, 14. Mai, 18:00 Uhr Maiandacht: Domdekan Prälat Dr. Lorenz Wolf
  • Donnerstag, 15. Mai, 18:00 Uhr: Domvikar Christoph Wittmann
  • Freitag, 16. Mai, 18:00 Uhr:  Domvikar Pfarrer Thomas Belitzer
  • Sonntag, 18. Mai, 10:00 Uhr:  Domkapitular Pfarrer Msgr. Dr. Thomas Frauenlob (mit Gebärdensprachdolmetscher:in)
  • Montag, 19. Mai, 18:00 Uhr:  Domkapitular Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
  • Dienstag, 20. Mai, 18:00 Uhr:  Domvikar Christoph Wittmann
  • Mittwoch, 21. Mai, 18:00 Uhr:  Dompropst Weihbischof Wolfgang Bischof
  • Donnerstag, 22. Mai, 18:00 Uhr: Dompfarrer Domkapitular Msgr. Klaus Peter Franzl
  • Freitag, 23. Mai, 18:00 Uhr:   Domvikar Msgr. Dr. Alexander Hoffmann
  • Sonntag, 25. Mai, 10:30 Uhr:  Domkapitular Dekan Pfarrer Msgr. Thomas Schlichting (mit Gebärdensprachdolmetscher:in)
  • Montag, 26. Mai, 18:00 Uhr:  Domkapitular Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
  • Dienstag, 27. Mai, 18:00 Uhr:  Offizial Domkapitular Peter Förster
  • Mittwoch, 28. Mai,  Maiandacht, 18:00 Uhr.  Domvikar Pfarrer Thomas Belitzer
  • Donnerstag, 29. Mai,  Christi Himmelfahrt, 10:00 Uhr:  Dompfarrer Domkapitular Msgr. Klaus Peter Franzl (mit Gebärdensprachdolmetscher:in)
  • Freitag, 30. Mai, 18:00 Uhr:  Domvikar Msgr. Dr. Alexander Hoffmann





Die Live-Übertragung kann unter www.erzbistum-muenchen.de/stream abgerufen werden. Eine reine Tonübertragung ist zudem im Münchner Kirchenradio über das Digitalradio DAB+ oder unter www.muenchner-kirchenradio.de zu hören.


Newsletter abonnieren

Wer regelmäßig Infos aus der Pfarrei in seinem E-Mail-Postfach haben möchte, meldet sich dafür hier an.

Links zum Tagesevangelium

Andere interessante Internetseiten

Links

Erwachsenenbildung

Auf der Seite "Erwachsenenbildung" finden sie weitere Veranstaltungen im Pfarrverband.

Mehr...