Seit Sonntag, 15. März, wird täglich ein Gottesdienst aus dem Münchner Liebfrauendom live im Internet und im Radio übertragen. Sie sind herzlich zum Mitfeiern von zuhause aus eingeladen.
Die weiteren Gottesdiensttermine:
- Mittwoch, 14. April, 17.30 Uhr: Festgottesdienst zum Jahrestag der Weihe der Metropolitankirche - Domkirchweih mit Dompfarrer Klaus Peter Franzl
- Donnerstag, 15. April, 17.30 Uhr: Bischofsmesse anlässlich der Aussendung der Mitglieder in die Arbeitsfelder des Gesamtstrategieprozesses mit Kardinal Reinhard Marx
- Freitag, 16. April, 17.30 Uhr: Domkapitular Daniel Reichel
- Samstag, 17. April, 17.30 Uhr: Dompropst Weihbischof Bernhard Haßlberger
- Sonntag, 18. April, 10.00 Uhr: Domkapitular Lorenz Kastenhofer (mit Gebärdensprachdolmetscherin)
- Montag, 19.April, 17.30 Uhr: Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
- Dienstag, 20. April, 17.30 Uhr: Msgr. Dieter Olbrich
- Mittwoch, 21. April, 17.30 Uhr: Domdekan Prälat Lorenz Wolf
- Donnerstag, 22. April, 17.30 Uhr: Domkapitular Hans-Georg Platschek
- Freitag, 23. April, 17.30 Uhr: Dompfarrer Klaus Peter Franzl
- Samstag, 24. April, 17.30 Uhr: Pater Thomas A. Schuster
- Sonntag, 25. April, 10.00 Uhr: Dompfarrer Klaus Peter Franzl (mit Gebärdensprachdolmetscherin)
- Montag, 26. April, 17.30 Uhr: Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
- Dienstag, 27. April, 17.30 Uhr: Domkapitular Reinhold Föckersperger
- Mittwoch, 28. April, 17.30 Uhr: Domvikar Christoph Huber
- Donnerstag, 29. April, 17.30 Uhr: Domkapitular Lorenz Kastenhofer
- Freitag, 30. April, 17.30 Uhr: Dompfarrer Klaus Peter Franzl
Die Live-Übertragung kann unter
www.erzbistum-muenchen.de/stream abgerufen werden. Eine reine Tonübertragung ist zudem im Münchner Kirchenradio über das Digitalradio DAB+ oder unter
www.muenchner-kirchenradio.de zu hören.