Heute
Achtung, diese Veranstaltung wurde abgesagt.Reihe: EKP® am Dienstag
begegnen - erleben - austauschen im Spiel und Gespräch für Mütter/Väter und ihre Kinder (bis 3 Jahre)
Kursteil 2:Termine: 18x | Dienstag, 12.01.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 19.01.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 26.01.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 02.02.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 09.02.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 16.02.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 23.02.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 02.03.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 09.03.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 16.03.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 23.03.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 13.04.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 20.04.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 27.04.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 04.05.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 11.05.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 18.05.2021, von 08.30-10.30 Uhr | Dienstag, 08.06.2021, von 08.30-10.30 Uhr
Gebühr (7 -9 Familien): 99.00
Gebühr (5-6 Familien): 108.00
Leitung: Anne Marie Sattler
Termine: 18x dienstags, ab 12.01.21 jeweils 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Vierkirchen, Pfarrsaal Vierkirchen, Gröbmaierstr. 10
Bei Pilates spielen verschiedene Prinzipien - wie Atmung, Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Bewegungsfluss und Bewegungspräzision - eine große Rolle. Das vorgesehene Übungsprogramm kann je nach Leistungsvermögen und Zielsetzung der Teilnehmer frei variiert werden. Das Hauptaugenmerk wird auf die Körpermitte, die Atmung und die Körperwahrnehmung gelegt. Die Übungen werden auf der Matte mit und ohne Hilfsmittel praktiziert.
Bitte für die Kursstunden jeweils vorbereiten: Matte, Handtuch, GetränkOnline-Gesundheitskurs per ZoomTermine: 9x | Dienstag, 19.01.2021, von 8.45- 9.45 Uhr | Dienstag, 26.01.2021, von 8.45- 9.45 Uhr | Dienstag, 02.02.2021, von 8.45- 9.45 Uhr | Dienstag, 09.02.2021, von 8.45- 9.45 Uhr | Dienstag, 23.02.2021, von 8.45- 9.45 Uhr | Dienstag, 02.03.2021, von 8.45- 9.45 Uhr | Dienstag, 09.03.2021, von 8.45- 9.45 Uhr | Dienstag, 16.03.2021, von 8.45- 9.45 Uhr | Dienstag, 23.03.2021, von 8.45- 9.45 Uhr
Teilnahmegebühr: 63.00
Ricardo Altenburger, Personal-, Fitnesstrainer
Termine: 9x dienstags, ab 19.01.21 jeweils 8.45 Uhr bis 9.45 Uhr
Kranzberg, Pantaleonsberg Kranzberg, Pantaleonsberg
…weil gemeinsam die beste Zeit ist!
Ein Angebot für Familien von Anfang an.
Gemeinsam spielen, lachen Welt entdecken und vieles mehr in der Gruppe des Eltern-Kind-Programms® (EKP®).
Das Eltern-Kind-Programm (EKP) ® unterstützt junge Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahren bei der aktiven Gestaltung ihres Familienlebens und der Förderung der Entwicklung der Kinder:
- wöchentliche Treffen in Kleingruppen
- vielseitig und altersgerecht
- für alle offen
- Elterntreffen, Familienaktionen, Vater-Kind-Programm
- geleitet von einer qualifizierten Gruppenleiterin
... drinnen, draußen, digital und dahoam!
Die Termine für die Gruppentreffen sowie der Termin für den Elternabend werden von der Gruppenleiterin direkt bekannt gegeben.
Termine: 10x dienstags, ab 12.01.2021 jeweils 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Kursgebühr: 75.00
Pädagogische Leitung: Andrea Rothkranz, Sonstige
Termine: 10x dienstags, ab 12.01.2021 jeweils 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
München, Pfarrheim/Jugendheim München-Christi Himmelfahrt (Waldschulstr. 4), Waldschulstr. 4
…weil gemeinsam die beste Zeit ist!
Ein Angebot für Familien von Anfang an.
Gemeinsam spielen, lachen Welt entdecken und vieles mehr in der Gruppe des Eltern-Kind-Programms® (EKP®).
Das Eltern-Kind-Programm (EKP) ® unterstützt junge Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahren bei der aktiven Gestaltung ihres Familienlebens und der Förderung der Entwicklung der Kinder:
- wöchentliche Treffen in Kleingruppen
- vielseitig und altersgerecht
- für alle offen
- Elterntreffen, Familienaktionen, Vater-Kind-Programm
- geleitet von einer qualifizierten Gruppenleiterin
... drinnen, draußen, digital und dahoam!
Die Termine für die Gruppentreffen sowie der Termin für den Elternabend werden von der Gruppenleiterin direkt bekannt gegeben.
drinne, draußen, digital und dahoam.
... und während der Coronazeit EKP - Draußen!Termine: 10x dienstags, ab 12.01.2021 jeweils 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Kursgebühr: 75.00
Pädagogische Leitung: Petra Pöhlmann
Termine: 10x dienstags, ab 12.01.2021 jeweils 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
DEFAULT_ORT_NAME
…weil gemeinsam die beste Zeit ist!
Ein Angebot für Familien von Anfang an.
Gemeinsam spielen, lachen Welt entdecken und vieles mehr in der Gruppe des Eltern-Kind-Programms® (EKP®).
Das Eltern-Kind-Programm (EKP) ® unterstützt junge Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahren bei der aktiven Gestaltung ihres Familienlebens und der Förderung der Entwicklung der Kinder:
- wöchentliche Treffen in Kleingruppen
- vielseitig und altersgerecht
- für alle offen
- Elterntreffen, Familienaktionen, Vater-Kind-Programm
- geleitet von einer qualifizierten Gruppenleiterin
... drinnen, draußen, digital und dahoam!
Die Termine für die Gruppentreffen sowie der Termin für den Elternabend werden von der Gruppenleiterin direkt bekannt gegeben.
Termine: 10x dienstags, ab 12.01.2021 jeweils 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Kursgebühr: 75.00
Pädagogische Leitung: Stefanie Gedon
Termine: 10x dienstags, ab 12.01.2021 jeweils 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
München, Pfarramt München-St. Peter und Paul/Trudering, Lehrer-Götz-Weg 23
Durch abwechslungsreiches Muskeltraining wird der Knochenaufbau angeregt. Gezielte Übungen und kleine Spiele fördern Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Reaktion, wodurch die Sturzreflexe verbessert und somit das Sturzrisiko verringert werden kann. Wichtig bei allem Training ist der Spaß an der Bewegung. Und der kommt bei uns nie zu kurz. Kosten: Bitte stellen Sie einen Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport durch die Krankenkasse bei Ihrem Arzt (Formular 56) und legen Sie diesen zur Genehmigung Ihrer Kasse vor.Termine: 39x | Dienstag, 08.09.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 15.09.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 22.09.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 29.09.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 06.10.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 13.10.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 20.10.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 27.10.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 10.11.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 17.11.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 24.11.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 01.12.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 08.12.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 15.12.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 22.12.2020, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 12.01.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 19.01.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 26.01.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 02.02.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 09.02.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 23.02.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 02.03.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 09.03.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 16.03.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 23.03.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 13.04.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 20.04.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 27.04.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 04.05.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 11.05.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 18.05.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 08.06.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 15.06.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 22.06.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 29.06.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 06.07.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 13.07.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 20.07.2021, von 9.00-10.00 Uhr | Dienstag, 27.07.2021, von 9.00-10.00 Uhr
Reinhild Friederichs
Termine: 39x dienstags, ab 08.09.20 jeweils 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Eichenau, Sen.-Begegnungsstätte, Kolpingweg 2
Achtung, diese Veranstaltung wurde abgesagt.Reihe: EKP® am Dienstag
begegnen - erleben - austauschen im Spiel und Gespräch für Mütter/Väter und ihre Kinder (bis 3 Jahre)
Kursteil 2:Termine: 18x | Dienstag, 09.02.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 16.02.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 23.02.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 02.03.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 09.03.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 16.03.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 23.03.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 13.04.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 20.04.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 27.04.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 04.05.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 11.05.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 18.05.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 08.06.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 15.06.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 22.06.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 29.06.2021, von 09.00-11.00 Uhr | Dienstag, 06.07.2021, von 09.00-11.00 Uhr
Gebühr (7 -9 Familien): 99.00
Gebühr (5-6 Familien): 108.00
Leitung: Irina Surajew
Termine: 18x dienstags, ab 09.02.21 jeweils 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Weichs, Pfarrheim/Jugendheim Weichs-St. Martin (Freiherrnstr. 34), Freiherrnstr. 34
Achtung, diese Veranstaltung wurde abgesagt.Reihe: Gymnastik- und Fitnesskurse im Studio Lehrberger
Dieser Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention.Termine: 12x | Dienstag, 12.01.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 19.01.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 26.01.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 02.02.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 09.02.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 16.02.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 23.02.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 02.03.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 09.03.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 16.03.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 23.03.2021, von 09.00-10.00 Uhr | Dienstag, 13.04.2021, von 09.00-10.00 Uhr
Gebühr pro Kurs/je 12 Treffen: 60.00
Leitung: Barbara Lehrberger, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin
Termine: 12x dienstags, ab 12.01.21 jeweils 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Dachau, Studio Lehrberger, Jahnstr. 23 - 24
Achtung, diese Veranstaltung wurde abgesagt.Reihe: Qigong in Prittlbach
Qigong ist ein fernöstliches Entspannungsverfahren, die ganzheitliche Wirksamkeit der Heilmethode ist schnell spürbar. Qigong regt den Energiefluss im Körper an, steigert das Wohlbefinden und aktiviert die Selbstheilungskräfte auf natürliche Weise. Der ganze Körper wird gekräftigt und gelockert. Mit etwas Übung gelangen Sie zu einer erstaunlichen Beweglichkeit und Elastizität. Eine wohlige Entspannungseinheit im Liegen oder Sitzen rundet den Kurs ab.
Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und eine Unterlage mitbringen.Termine: 10x | Dienstag, 12.01.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 19.01.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 26.01.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 02.02.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 09.02.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 16.02.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 23.02.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 02.03.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 09.03.2021, von 09.00-10.15 Uhr | Dienstag, 16.03.2021, von 09.00-10.15 Uhr
Gebühr: 70.00
Leitung: Petra Ross, Entspannungstrainerin
Termine: 10x dienstags, ab 12.01.21 jeweils 09.00 Uhr bis 10.15 Uhr
Hebertshausen, Altes Schulhaus Prittlbach, Kirchstr. 12
Wöchentliche Gruppentreffen für ca. 2 Stunden (mit Babys: 1,5 Std) mit 7-10 Müttern/Vätern (Großeltern) und ihren Kindern von 0-4 Jahren. Gruppenleitung durch qualifizierte EKP®-Gruppenleiterinnen. Zusatztreffen mit Eltern ohne Kinder; Veranstaltungen für die ganze Familie; Vater-Kind-Aktionen.Termine: 10x | Dienstag, 24.11.2020, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 02.03.2021, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 09.03.2021, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 16.03.2021, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 23.03.2021, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 30.03.2021, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 06.04.2021, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 13.04.2021, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 20.04.2021, von 9.00-10.30 Uhr | Dienstag, 27.04.2021, von 9.00-10.30 Uhr
Kosten: 69.00
EKP-Leiterin: Elisabeth Reindl
Termine: 10x dienstags, ab 24.11.20 jeweils 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Reichertsheim, Pfarrheim Reichertsheim, Sonnenstr. 5