Heute
Termine: 10x | Freitag, 13.01.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 20.01.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 10.02.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 17.02.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 24.02.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 03.03.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 10.03.2023, von 8.00-10.00 Uhr | Freitag, 17.03.2023, von 8.00-10.00 Uhr
Kursgebühr: 72.00
Leitung: Susanne Pfnür
Termine: 10x freitags, ab 13.01.23 jeweils 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Bischofswiesen, Pfarrkirche Bischofswiesen-Herz Jesu, Rathausplatz 1 , 1a
Termine: 10x | Freitag, 13.01.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 20.01.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 10.02.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 17.02.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 24.02.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 03.03.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 10.03.2023, von 8.15-10.15 Uhr | Freitag, 17.03.2023, von 8.15-10.15 Uhr
Kursgebühr: 72.00
Leitung: Anna Mühlbacher, Erzieherin
Termine: 10x freitags, ab 13.01.23 jeweils 8.15 Uhr bis 10.15 Uhr
Oberteisendorf, Pfarrheim/Jugendheim Oberteisendorf-St. Georg (Thumbergweg 9), Thumbergweg 9
Der Kurs richtet sich an alle Mütter, deren Kinder am Deutschkurs für Vorschulkinder teilnehmen bzw. deren Kinder Schüler der Schule Nord sind. Auch exteren Mamas sind willkommen!
Ziele des Unterrichts sind:
" Den Mamas ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache zu vermitteln, um sich im täglichen Leben, mit den Lehrern, beim Einkaufen oder Arzt zu verständigen.
" Die Mütter zu befähigen, ihren Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen. Es ist sehr wichtig, dass die Mütter Deutsch sprechen, lesen und schreiben können, um die Kinder gut in ihrer Schullaufbahn unterstützen zu können.
" Die deutsche Gesellschaft/System und andere Bildungsangebote kennenzulernen.
" Kontakt zu Deutschen und Menschen aus anderen Ländern zu knüpfen.
" Eine Bestätigung nach regelmäßiger Teilnahme zu erhalten.
Kleine Kinder können kostenlos betreut werden! Dies muss vor Kursbeginn angemeldet werden.
Der Kurs findet zweimal wöchentlich statt. (Mi + Fr)Termine: 29x | Freitag, 23.09.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 28.09.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 30.09.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 05.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 07.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 12.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 14.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 19.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 21.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 26.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 28.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 09.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 11.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 18.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 23.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 25.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 30.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 02.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 07.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 09.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 14.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 16.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 21.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 11.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 13.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 18.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 20.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr | Mittwoch, 25.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr
Erika Rudat
Termine: 29x | Fr., 23.09.22, von 8.30-10.00 Uhr | Mi., 28.09.22, von 8.30-10.00 Uhr | Fr., 30.09.22, von 8.30-10.00 Uhr | Mi., 05.10.22, von 8.30-10.00 Uhr | F
Fürstenfeldbruck, Volkshochschule Nord, Theodor-Heuss-Str. 5
In unseren EKP-Gruppen können Eltern gemeinsam mit ihrem Kind singen, spielen, basteln und die Welt entdecken - mit allen Sinnen und viel Spaß. Mütter und Väter können Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und bekommen von unseren qualifizierten EKP-Leiterinnen vielseitige und altersgerechte Anregungen für das alltägliche Familienleben mit Kindern.Termine: 16x | Freitag, 23.09.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 30.09.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 07.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 14.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 21.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 28.10.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 11.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 18.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 25.11.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 02.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 09.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 16.12.2022, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 13.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 20.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 8.30-10.00 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 8.30-10.00 Uhr
Gebühr für 14 Treffen + 2 Elternabende:: 96.00
(ab 7 Familien 93,50 €)
Virginia Reifinger
Termine: 16x freitags, ab 23.09.22 jeweils 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Grasslfing, Pfarrheim/Jugendheim Olching-St. Peter und Paul (Georgenstraße 5), Georgenstraße 5
Kurs
Auskunft bei der EKP-Leiterin Nici Fuchs, Tel. 0176 23333243 oder E-Mail nicifuchs86@gmail.com.
Ein ganzjähriges Kursangebot (September - Juli) für Eltern mit ihren 1 bis 3jährigen Kindern. Ein Kursblock beinhaltet 10 Treffen mit Kindern und 2 Zusatztreffen (Elternabend, Familientreffen, Vätervormittag, ...).Termine: 12x | Freitag, 13.01.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 20.01.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 10.02.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 17.02.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 03.03.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 10.03.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 17.03.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 24.03.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 31.03.2023, von 08.45-10.45 Uhr | Freitag, 21.04.2023, von 08.45-10.45 Uhr
Gebühr: 90.00
EKP-Leiterin: Nicole Fuchs
Termine: 12x freitags, ab 13.01.2023 jeweils 08.45 Uhr bis 10.45 Uhr
DEFAULT_ORT_NAME
Viele Menschen sind auf der Suche nach innerem Frieden, Ausgeglichenheit und körperlicher Gesundheit. Qigong ist eine auch China stammende Methode zur Pflege und Kultivierung von Körper, Geist und Seele und ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Qigong heißt Arbeit mit unserer Lebensenergie (Qi).Körperübungen, stille Übungen und Meditation sind Hilfsmittel auf dem Qigong-Weg. Sie sind für jedes Lebensalter geeignet, für gesunde als auch kranke Menschen.
Anmeldung erbeten!Termine: 10x | Freitag, 20.01.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 10.02.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 17.02.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 03.03.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 10.03.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 17.03.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 24.03.2023, von 8.45- 9.45 Uhr | Freitag, 31.03.2023, von 8.45- 9.45 Uhr
Kursgebühr: 80.00
Leitung: Ingrid Resch
Termine: 10x freitags, ab 20.01.23 jeweils 8.45 Uhr bis 9.45 Uhr
Bad Reichenhall, Pfarrheim/Jugendheim Bad Reichenhall-St. Zeno (Salzburger Str. 29a, 29b), Salzburger Str. 29 a, 29b
Termine: 10x | Freitag, 20.01.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 10.02.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 17.02.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 24.02.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 03.03.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 10.03.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 17.03.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 24.03.2023, von 8.45-10.45 Uhr
Kursgebühr: 72.00
Leitung: Carolin Hart
Termine: 10x freitags, ab 20.01.23 jeweils 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr
Freilassing, Pfarrheim/Jugendheim Freilassing-St. Korbinian (Watzmannstr. 41), Watzmannstr. 41
Termine: 10x | Freitag, 20.01.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 10.02.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 17.02.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 24.02.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 03.03.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 10.03.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 17.03.2023, von 8.45-10.45 Uhr | Freitag, 24.03.2023, von 8.45-10.45 Uhr
Kursgebühr: 72.00
Leitung: Julia Ramstetter
Termine: 10x freitags, ab 20.01.23 jeweils 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr
Saaldorf-Surheim, Pfarrheim Saaldorf, Eichetstr. 12
10 Wöchentliche Gruppentreffen für 2 Stunden (mit Babys: 1,5 Std) mit 7-10 Müttern/Vätern (Großeltern) und ihren Kindern von 0-4 Jahren. Gruppenleitung durch qualifizierte EKP®-Gruppenleiterinnen. 2 Zusatztreffen mit Eltern ohne Kinder; Veranstaltungen für die ganze Familie; Vater-Kind-Aktionen.Termine: 10x | Freitag, 13.01.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 20.01.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 10.02.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 17.02.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 24.02.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 03.03.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 10.03.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 17.03.2023, von 9.00-11.00 Uhr
Kosten: 69.00
EKP-Leiterin: Christine Schwarzenbeck
Termine: 10x freitags, ab 13.01.23 jeweils 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Gars, Pfarrheim/Jugendheim Gars-Mariä Himmelfahrt (Hauptstr. 39), Hauptstr. 39
Termine: 10x | Freitag, 13.01.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 20.01.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 27.01.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 03.02.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 10.02.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 17.02.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 24.02.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 03.03.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 10.03.2023, von 9.00-11.00 Uhr | Freitag, 17.03.2023, von 9.00-11.00 Uhr
Kursgebühr: 72.00
Leitung: Marlene Reisenzein
Termine: 10x freitags, ab 13.01.23 jeweils 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
DEFAULT_ORT_NAME