Heute
Aktuell ist diese Veranstaltung ausgebucht. Zusatztermin: 16.10.2025
Online via Zoom. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Canva ist ein benutzerfreundliches Online-Tool, mit dem Sie im Handumdrehen ansprechende Plakate für Veranstaltungen, Projekte und mehr gestalten können. In diesem Kurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Funktionen und lernen, was ein gutes Plakat ausmacht und wie Sie mit wenigen Klicks einheitliche und kreative Designs erstellen.
Gestalten Sie mit – wir zeigen Ihnen, wie! Bitte vorab bei Canva registrieren.
Für diese Schulung benötigen Sie ein Laptop oder einen PC.
Referentin: Veronika Jakob, Grafikerin
Kooperationsveranstaltung mit dem St. Michaelsbund.
Eigenanteil: € 15,00
Die Kosten für die Schulung werden zu 50% vom Diözesanrat übernommen. Von Ihnen ist nur der angegebene Eigenanteil zu zahlen. Darüber erhalten Sie von uns nach der Veranstaltung eine postalische Rechnung, die Sie nach Bezahlung ggfs. zur Erstattung bei Ihrer Pfarrei oder Ihrem Verband einreichen können.
externer Ort
Was nützt uns die Aussicht 100 Jahre alt zu werden, was ja gut möglich ist, aber nicht mehr geistig fit zu sein. Aufmerksamkeit und Konzentration lassen im Alter nun einmal nach, sind jedoch sehr wichtig für`s alltägliche Leben. Mit ganzheitlichem Gedächtnistraining das Körper, Geist und Seele anspricht, lässt sich so einiges für die geistige Fitness tun.
Lassen Sie sich in lockerer Atmosphäre mit viel Spaß und Freude zeigen, wie Sie mit ganz einfachen Übungen Ihr Gedächtnis in Schwung bringen und somit fit im Kopf bleiben.
Termine: 5x donnerstags, ab 18.09.25 jeweils 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Kirchdorf b. Haag, Pfarrheim/Jugendheim Kirchdorf bei Haag-Mariä Himmelfahrt (Hacklthaler Str. 6), Hacklthaler Str. 6
Kostenlose Informationsveranstaltung der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Keine Anmeldung erforderlich
Termin: Do., 18.09.25 von 18.00-19.00 Uhr
Bad Tölz, Gasthaus Binderbräu, Ludwigstr. 12
Zen-Meditationsgruppe fortlaufend wöchentlich jeden Donnerstag (außer an Feiertagen und in den bayerischen Ferien).
Anmeldung erforderlich , Neueinsteiger bitte über E-Mail anfragen: franziska.achatz@t-online.de
Termine: 24x donnerstags, ab 18.09.25 jeweils 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Staatl. Berufsschule II für kaufm. Berufe Traunstein
Donnerstag, 18.09.2025, Beginn um 18.00 Uhr
Wanderexerzitien in den Bergen / „Ganz da sein, dem Schöpfer ganz nah"
Freitag, 19.09.2025,
Wanderexerzitien in den Bergen / „Ganz da sein, dem Schöpfer ganz nah"
Samstag, 20.09.2025,
Wanderexerzitien in den Bergen / „Ganz da sein, dem Schöpfer ganz nah"
Sonntag, 21.09.2025, Ende um 13.00 Uhr
Wanderexerzitien in den Bergen / „Ganz da sein, dem Schöpfer ganz nah"
Von einem festen Stützpunkt aus aufbrechen, unterwegs sein in der verzaubernden Welt des Chiemgaus … im auf- und ab…
… mit immer wieder wechselnden Eindrücken und Perspektiven zu sich und zu Gott finden.
Elemente sind: gemeinsames Morgenlob /Meditation, biblische und spirituelle Impulse, Gehen im Schweigen, persönliches Gesprächsangebot
Voraussetzung: Gesundheit und Wanderschuhe/-kleidung witterungsentsprechend
Vorgespräch erforderlich
Leitung Sr. M. Katharina Blümhuber
Anmeldung bis 08. September 2025 bei sr.katharina@barmherzige.net
Inzell, Haus St. Vinzenz, Abt-Johannes-Höck-Str. 8
keine Kursgebühr; Unterkunft/Verpflegung: 120,- €
Zur Anmeldung
MT-Saal
München, Pfarrheim/Jugendheim München-Maria Trost, Rueßstr. 49
Pfarrheim Ampfing, St.-Martin-Str. 3
externer Ort
In dem Kurs werden Elemente aus Qigong, Tai Chi, Yoga und Gymnastik gezielt angewandt, um durch fließende Bewegungen in Verbindung mit ruhiger und gleichmäßiger Atmung eine Kräftigung von Muskeln, Bändern, Gelenken und des gesamten Bewegungsapparates zu erzielen. Nach der Erwärmung des Körpers folgt die Entspannung. Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastikmatte, eine Decke und ein kleines Kissen bzw. Handtuch mitbringen.
Termine: 10x donnerstags, ab 18.09.25 jeweils 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr
Röhrmoos, Pfarrheim Röhrmoos, Am Kirchplatz 1
Termine: 10x donnerstags, ab 18.09.25 jeweils 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Oberteisendorf, Pfarrheim/Jugendheim Oberteisendorf-St. Georg, Thumbergweg 9
Bei dieser Veranstaltung erhalten Interessierte am MBSR-Achtsamkeitskurs nähere Informationen zu allen Inhalten und Aspekten des Kurses, der am 14.10.2025 beginnt und sich über acht Wochen erstreckt.
Sie lernen, neben der Kursleiterin, auch beispielhafte Übungen kennen, um einen Einblick zu bekommen, was Sie im Kurs erwartet.
MBSR Acht-Wochen-Kurs nach Jon Kabat-Zinn.
8 x Dienstag jeweils 18.30 - 21.00 Uhr (Di 14.10., 21.10., 28.10., 04.11., 18.11., 25.11., Mi 03.12., Di 09.12.2025)
1 x Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr 23.11.2025
Termin: Do., 18.09.25 von 19.00-20.30 Uhr
Dachau, Dachauer Forum e.V., Ludwig-Ganghofer-Str. 4