Heute
Sie haben bereits erste Grundkenntnisse in Italienisch und möchten Ihr Wissen auffrischen, um in alltäglichen Situationen und im Urlaub besser zurechtzukommen? Dann ist unser Vorbereitungskurs für den Italienurlaub genau das Richtige für Sie! In diesem Einführungskurs in die italienische Sprache lernen Sie die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen, um sich auf Italienisch verständigen zu können.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. A presto!
Anmeldung: bis 7. Juni 2025
Sa 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 5x jeweils 10.30-12.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, Dachauer Strasse 5/II
Das Haus und wir
Das Mitmachprogramm „Das Haus und wir“ begleitet die Sonderausstellung “Wohntrends in Miniatur”. Dabei steht Wohnen bei allen Terminen am Beispiel eines ausgewählten historischen Gebäudes im Mittelpunkt.
Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbei kommen, Teilnahme kostenfrei!
Heute geht es um den Hof aus Altenbeuern, in dessen Obergeschoss historische Möbel des 18. Jahrhunderts ausgestellt sind, unter anderem prächtige Schränke der Werkstatt Perthaler aus Degerndorf am Inn.
Museumsexpertin Marlene Kleemann wird Ihnen Spannendes über die Geschichte des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Hauses erzählen, es wird aber auch um die Entwicklung von Schränken und Truhen gehen und welche Aussagekraft die Wäsche über den sozialen Status einer Familie hatte.
Wenn Sie möchten, können Sie selbst kreativ werden und sich am Stoffdruck versuchen.
Weitere Termine der Reihe:
Sa, 12.7. “Sauber bleiben” – mit Aktion: Putzmittel herstellen
Sa, 2.8. “Wohnen (fast) ohne Möbel – Leben auf der Alm” – mit Aktion: Kräuterbutter herstellen
Sa, 11.10.”Möglichkeiten für’s Lagern und Haltbarmachen”- mit Aktion: Gemüse einlegen
Veranstaltungsort
Hof aus Altenbeuern (Haus Nr. 22)
Termin: Sa., 14.06.25 von 14.00-16.00 Uhr
Großweil, Freilichtmuseum Glentleiten, An der Glentleiten 4
München, St. Andreas, Zenettistraße 44
Kennst du die Kicherzwerge? Nein? Na dann komm mit uns mit auf eine lustige und spannende Reise ins Land der Kicherzwerge.
Für Kinder ab ca. 2 Jahren mit Eltern oder Großeltern oder sonstigen Begleitpersonen.
Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, Brotzeit, Getränk, Plastiktüte als Sitzunterlage und als Sammeltüte für evtl. Schätze
Materialkosten: werden bei Anmeldung bekannt gegeben
Treffpunkt: Klosterholz, unterer Parkplatz
Termin: Sa., 14.06.25 von 14.30-16.30 Uhr
Ergolding, Parkplatz Klosterholz, Klosterholzweg 28-29
Samstag, 14.06.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 21.06.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 28.06.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 05.07.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 12.07.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 19.07.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 26.07.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 02.08.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 09.08.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 16.08.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Samstag, 23.08.2025, 16.30 - 17.30 Uhr
Beichtgelegenheit
Bitte an der Klosterpforte melden
München, St. Anna, Pfarrkirche, St.-Anna-Platz 5
Johann Sebastian Bach 6 Sonaten und Partite für Violine solo, gespielt von Toshihiko Kobayashi
München, Nebenkirche München-St. Peter und Paul, Eversbuschstr. 195
- Durchgängiges Schweigen
- Regelmäßige Zeiten des Gebets und der Meditation
- Umgang mit der Heiligen Schrift
- ein tägliches Gespräch mit dem Begleiter / der Begleiterin
- Gemeinsame Feier der Eucharistie
- Übungen zur Leibwahrnehmung
Leitung Samuel Stricker
Jonas Weinzierl
Anmeldung exerzitien@schloss-fuerstenried.de
München, Exerzitienhaus Schloß Fürstenried, Forst-Kasten-Allee 103
Zur Anmeldung
Samstag, 14.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Sonntag, 15.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Montag, 16.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Dienstag, 17.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Mittwoch, 18.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Donnerstag, 19.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Freitag, 20.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Samstag, 21.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Sonntag, 22.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Montag, 23.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Dienstag, 24.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Mittwoch, 25.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Donnerstag, 26.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Freitag, 27.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Samstag, 28.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Sonntag, 29.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Montag, 30.06.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Dienstag, 01.07.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
Mittwoch, 02.07.2025,
Alpha-Kurs im Pfarrsaal
München, Maria vom Guten Rat, Hörwarthstraße 5
Anmeldung: siehe https://go.christus-erloeser.de/Angebote_Erwachsene
externer Ort
Sonntag, 15.06.2025
Lederhosen flicken
Leder ist als strapazierfähiges Material für Hosen seit Jahrhunderten gebräuchlich. Da eine kunstvoll gefertigte Lederhose auch entsprechend teuer war (und ist), wurde sie möglichst lange getragen und eventuelle Risse und Löcher immer wieder geflickt.
Wie das gemacht wird, zeigen heute Alfred Stadlbauer und Jeannette Strixner.
Veranstaltungsort
Stube Wohnhaus aus Tyrlaching (Haus Nr. 61)
Termine: 3x | So., 15.06.25, von 09.00-16.00 Uhr | So., 20.07.25, von 09.00-16.00 Uhr | So., 17.08.25, von 09.00-17.00 Uhr
Großweil, Freilichtmuseum Glentleiten, An der Glentleiten 4