Heute
Puchheim, St. Josef, Allinger Str. 5
Samstag, 23.08.2025,
Schließtage Sommer
Sonntag, 24.08.2025,
Schließtage Sommer
Montag, 25.08.2025,
Schließtage Sommer
Dienstag, 26.08.2025,
Schließtage Sommer
Mittwoch, 27.08.2025,
Schließtage Sommer
Donnerstag, 28.08.2025,
Schließtage Sommer
Freitag, 29.08.2025,
Schließtage Sommer
Scheyern, Kath. Kindergarten mit Krippe St. Martin, St.-Martin-Str.
0
Sonntag, 24.08.2025
München, Pfarrkirche München-Allerheiligen, Ungererstr. 187
Brian Radins, Luckau
Sweelinck | Muffat
Klosterkirche Fürstenfeld, 82256 Fürstenfeldbruck
Eintritt frei, Spenden erbeten
Rund um Chieming wurden viele römische Steindenkmäler entdeckt. Was haben die Stifter dieser Steine der Nachwelt damit überliefert? Wie lebten sie in ihren Villae Rusticae vor ca. 2000 Jahren am Chiemsee? Wir begeben uns auf Spurensuche, welchen erkennbaren Einfluss die Römer bis heute auf unser Leben gehabt haben. Im Rahmen eines gemütlichen Spaziergangs entlang des Sees zur idyllisch gelegenen Römerstation Stöttham werden viele Fragen zum spannenden Alltagsleben der Römer am Chiemsee kurzweilig und anschaulich geklärt.
Die Strecke ist ca. 4 km lang und dauert ca. 2 Std. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Termin: So., 24.08.25 von 14.00-16.00 Uhr
Chieming, Pfarrhof Hart
Viele Jahrhunderte steht die Kirche "Unserer Lieben Frau zu Bergkirchen" weithin sichtbar auf dem markanten Hügel bei Jesenwang. Die Kirchenführerin Annemarie Hillebrand wird uns von den neuen Erkenntnissen zur Geschichte der Kirche berichten. Gleichzeitig wird sie uns auch von der Hofgeschichte von Bergkirchen erzählen.
Termin: So., 24.08.25 um 14.00 Uhr
Jesenwang, Kirche, Bergkirchen
_
Vor den Toren Unterammergaus, weithin sichtbar, grüßt der gotische Turm der Wallfahrtskirche Heilig Blut.
Unser Referent erläutert die Geschichte der Wallfahrt, schildert das Leben verschiedener Heiliger und erklärt die Kunststile der "Kappel", die sich von einer ursprünglichen Kapelle zu einem sakralen Kleinod entwickelt hat.
<i>Referent: Herbert Meider, Diplom-Religionspädagoge, Kirchenführer mit Zertifikat, Autor des Buches "Alte Kirchen in Werdenfels"</i>.
Termin: So., 24.08.2025 von 14.00-15.00 Uhr
Kappelkirche Heilig Blut
Kappel 2
D-82497 Unterammergau
externer Ort
Oberwarngau Allerheiligen
<i>Strandblick auf Sylt. Foto: Georg Babetzky, punktdesign.de</i>
<b>Erleben Sie die heilsame Kraft des Singens, verbunden mit dem traumhaften Erlebnis Sylt. Sechstägiger Workshop vom 24.08. bis 30.08.2025. Mit Sabine Babetzky, Sängerin, Stimmbildnerin und Chorleiterin aus Münster. Kurs und Übernachtung in der "Akademie am Meer" Klappholttal.</b>
<b>Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt</b><b> </b><b></b> So, 24.08.2025 - Sa, 30.08.2025 In der Akademie am Meer, Volkshochschule Klappholttal, auf Sylt
<b>Ablauf des Seminars:</b><b> </b><b>Sonntag:</b> 15:00 Uhr Anreise und Zimmervergabe im Verwaltungsgebäude der Akademie am Meer im Klappholttal 18:00 Uhr Abendessen 19:00 Uhr erste Probe zum Ankommen und Kennenlernen <b>Montag - Freitag:</b> 08:30 Uhr Frühstück 09:30 Uhr Stimm- und Körperübungen, Gospelsingen 12:30 Uhr Mittagessen Nachmittag zur freien Gestaltung 18:30 Uhr Abendessen 19:30 Uhr Gospelsingen <b>Samstag:</b> 08:30 Uhr Frühstück Anschließend Verabschiedung
Änderungen vorbehalten. In Absprache mit den Teilnehmenden und je nach Wetterlage kann der Ablauf variieren.
<b>Anmeldung und Unterkunft:</b> Seminargebühr: 320 Euro (mind. 20 Teilnehmer:innen) Unterkunft, Vollpension pro Teilnehmer:in: Doppelzimmer: 492 Euro Einzelzimmer: 612 Euro Kurtaxe (kann erst 2025 benannt werden) Autoparkplatzgebühr 2 Euro pro Tag
<b>Seminarinhalte:</b> Der Kurs findet jeweils morgens und abends statt, damit Zeit genug ist, zu entspannen, zu wandern oder einfach nur die Sylter Atmosphäre zu genießen. Durch Lockerungsübungen und Atem- und Stimmtraining lernen Sie Ihre Singstimme (neu) kennen. Die schönen Melodien der Gospels werden Sie in den Alltag hinein begleiten. Im Laufe des Kurses wird der gemeinsame Klang in der Gruppe harmonischer und das Niveau des Repertoires wird sanft steigen. Mit einfachen Stimmübungen, leichten Melodien werden Resonanzräume, Atmung und Körperhaltung aktiviert und miteinander in Verbindung gebracht. Alle, die Freude am Singen haben und die Stimmmuskulatur kräftigen wollen, sind willkommen. Notenkenntnisse und Singerfahrung werden nicht vorausgesetzt. Wir werden ein- und mehrstimmige Gospels singen, und so die eigene Stimme neu entdecken und formen. Die heilsame Kraft des Singens, verbunden mit dem traumhaften Erlebnis Sylt in herzlicher Atmosphäre, schafft ein Klima der Achtsamkeit, das unserem Körper und unserer Seele nachhaltig ein wunderbares Erlebnis beschert.
<b>Zur Seminarleiterin:</b> Sabine Babetzky - Diplom Pädagogin / staatl. anerk. Chorleiterin u. Sängerin - seit über 20 Jahren Gesangs- und Stimmbildungslehrerin - seit 20 Jahren Durchführung eigener Workshops - über 30 Jahre eigene Bühnenerfahrung - Leitung verschiedener Chöre
<b>Veranstaltungsort:</b> "Akademie am Meer" Die Volkshochschule Klappholttal 25992 List Sylt www.akademie-am-meer.de Die Akademie am Meer liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes, direkt hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft. Die VHS Klappholttal ist einer der ältesten Volkshochschulen in Schleswig-Holstein (1919 gegründet), sie ist eine Stätte der Jugend - und Erwachsenenbildung. Träger der VHS ist der gemeinnützige Verein "Nordseeheim Klappholttal e.V.".
<b>Unterkünfte:</b> Die Akademie Am Meer liegt mit einfachen Gebäuden mitten im Naturschutzgebiet, wunderbar von Dünen umgeben und mit eigenem Zugang zum Weststrand. Im 15 min Takt fahren Bussevon der Haltestelle Klappholttal nach List oder Westerland. Die Zimmer befinden sich in einfachen Unterkünften, WCs und Duschen sind nicht in jedem Haus, sind aber immer...
Gospelworkshop-an-der-Nordsee-Singen-mit-Leib-und-Seele-auf-Sylt
Akademie am Meer
Klappholttal
D-25992 List/Sylt
externer Ort
München, Nebenkirche Fröttmaning-Heilig Kreuz, Kurt-Landauer-Weg 8