Heute
Reihe: Musikschatzkiste®
Termine: 16x | Freitag, 15.09.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 22.09.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 29.09.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 06.10.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 13.10.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 20.10.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 27.10.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 10.11.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 17.11.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 24.11.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 01.12.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 08.12.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 15.12.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 22.12.2023, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 12.01.2024, von 14.45-15.30 Uhr | Freitag, 19.01.2024, von 14.45-15.30 Uhr
Gebühr:: 152.00
Andrea Turini, Sonderpädagogin M.A., elementare Musiklehrerin
Termine: 16x freitags, ab 15.09.23 jeweils 14.45 Uhr bis 15.30 Uhr
Maisach, Vereinsheim der Blaskapelle Maisach, Rudi-Haimerl-Weg 2
Ein Kreativnachmittag für Kinder_
Wir wollen miteinander eine Geschichte hören, singen, basteln, einen adventlichen Nachmittag erleben.
Für Kinder von 3 - 6 Jahren mit Begleitperson.Termin: Freitag, 08.12.2023 von 15.00-17.00 Uhr
pro 1 Kind mit 1 begleitendem Erwachsenen: 5.00
pro Geschwisterkind: 3.00
Leitung und Anmeldung: Regina Kaufmann, EKP Leiterin
Termin: Fr., 08.12.23 von 15.00-17.00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen, Pfarrheim/Jugendheim Partenkirchen-Maria Himmelfahrt (Badgasse 6), Badgasse 6
Aus Moos und Materialien aus der Natur und buntem Knetbienenwachs gestalten wir eine kleine Weihnachtskrippe.
Die Veranstaltung findet in der Werkstatt und draußen statt, bitte warm anziehen.
Ein kostenfreies Angebot des Familienstützpunktes Süd-West. Infos unter: 0176 58142308, familienstuetzpunkt-sw@brucker-forum.de.
Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen Anzahl und Alter der Kinder angeben.Termin: Freitag, 08.12.2023 von 15.00-17.00 Uhr
Ein kostenfreies Angebot des Familienstützpunktes Süd-West
Sabine Spohn-Lorenzen, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Termin: Fr., 08.12.23 von 15.00-17.00 Uhr
DEFAULT_ORT_NAME
Treffpunkt: Cafe Luitpold, vor dem Eingang, Briennerstr. 11, München
Cafe Luitpold
7,00
Wir öffnen ein Adventstürchen, welches uns in die aromareiche Welt und Geschichte der Weihnachtsbäckerei entführt. Dabei besuchen wir auch die „Sammlung Luitpold” mit Einblicken in die spannende Historie des Café Luitpolds sowie in Münchens Kaffehauskultur und Traditionsbackkunst.
Gerne können Sie die Themenübersicht anfordern unter sekretariat@muenchner–bildungswerk.de oder unter Tel. 089/54 58 05–0.Termin: Freitag, 08.12.2023 von 15.00-15.30 Uhr
Kursgebühr: 7.00
Referentin: Dipl.-Ing. (Architektur) Ina Pauli
Termin: Fr., 08.12.23 von 15.00-15.30 Uhr
DEFAULT_ORT_NAME
Verschiedene 'Kulturen', 'Rassen', 'Ethnien', 'Religionen'?
'Schwarze', 'Weiße', 'People of Colour'?
'Deutsche' und 'Ausländer' – 'Wir' und 'die Anderen'?
Was wissen wir über 'die Anderen' und was über 'uns selbst'?
Was ist 'erlernt', was ist 'wahr' und was 'Konstruktion'?
Was ist eine 'weiße Identität' in einer 'multikulturellen Welt'?
Was hindert und was fördert unsere Begegnungen?
Zu diesem Training laden wir Mitglieder der weißen Mehrheitsgesellschaft ein, um ihre Prägungen und ihr Verhalten zu reflektieren, die Geschichte und die Wirkungsweise des Rassismus näher kennen zu lernen und gemeinsam an Strategien für eine Kultur der Verständigung und Begegnung zu arbeiten.
Leitung: Austen P. Brandt und Florian Fischer
Preis: 149,- € inkl. Verpflegung und Übernachtung im Mehrbettzimmer (Einzelzimmer falls verfügbar mit 16 € Aufpreis)Termine: 3x | Freitag, 08.12.2023, von 15.30-21.00 Uhr | Samstag, 09.12.2023, von 08.30-21.00 Uhr | Sonntag, 10.12.2023, von 08.30-16.00 Uhr
Leitung: Leitung: Austen P. Brandt und Florian Fischer
Termine: 3x | Fr., 08.12.23, von 15.30-21.00 Uhr | Sa., 09.12.23, von 08.30-21.00 Uhr | So., 10.12.23, von 08.30-16.00 Uhr
Benediktbeuern, Benediktbeuern, Aktionszentrum, Don-Bosco-Straße 1
Reihe: Musikschatzkiste®
Termine: 16x | Freitag, 15.09.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 22.09.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 29.09.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 06.10.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 13.10.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 20.10.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 27.10.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 10.11.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 17.11.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 24.11.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 01.12.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 08.12.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 15.12.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 22.12.2023, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 12.01.2024, von 15.40-16.25 Uhr | Freitag, 19.01.2024, von 15.40-16.25 Uhr
Gebühr:: 152.00
Andrea Turini, Sonderpädagogin M.A., elementare Musiklehrerin
Termine: 16x freitags, ab 15.09.23 jeweils 15.40 Uhr bis 16.25 Uhr
Maisach, Vereinsheim der Blaskapelle Maisach, Rudi-Haimerl-Weg 2
Mariengedenken mit musikalischer Umrahmung in der Schlosskapelle Aufhausen.Termin: Freitag, 08.12.2023 von 16.00-16.30 Uhr
Beitrag: 5.00
Sandra Angermaier, Kreisheimatpflegerin
Termin: Fr., 08.12.23 von 16.00-16.30 Uhr
DEFAULT_ORT_NAME
Freitag, 08.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 15.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 22.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 29.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 05.01.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 12.01.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 19.01.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 26.01.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 02.02.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 09.02.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 16.02.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 23.02.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 01.03.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 08.03.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 15.03.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 22.03.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
Freitag, 29.03.2024, 16.00 - 18.00 Uhr
PX Senioren-Turnen
mit Karen Killips-Aumann und Julian Seifinger
ACHTUNG:
Gruppe 1: 16.00 bis 16.50 Uhr
Gruppe 2: 17.10 bis 18.00 Uhr
Mühldorf am Inn, Pfarrheim/Jugendheim Mühldorf-St. Pius X., Mößlinger Str. 17
Nur für RSV-Mitglieder
"Im Lande des Dunkels erstrahlt ein Licht"
kfd-Mitglieder, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Anschließendes Beisammensein im Pfarrheim.
München, St. Ursula, Kaiserplatz 1a