Pressestelle des Erzbistums München und Freising

Herzlich willkommen bei der Pressestelle des Erzbistums München und Freising. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, eine Übersicht anstehender Termine des Erzbischofs und der Weihbischöfe, das Pressearchiv, Informationen zu Drehgenehmigungen sowie Kontakte und Ansprechpartner.
 

Neueste Pressemitteilungen

Seelsorgerische und kirchliche Berufsbilder kennenlernen

Die Berufungspastoral der Erzdiözese München und Freising und die Personalabteilung im Erzbischöflichen Ordinariat München bieten interessierten Schulabsolventinnen und -absolventen, Studentinnen und Studenten sowie Quereinsteigerinnen und -einsteigern an drei Terminen Einblicke und Gespräche zu seelsorgerischen und anderen kirchlichen Berufsbildern.

„Das Wort Gottes ist eine Befreiung, aber nicht harmlos!“

Das „Element der Nähe zu den Menschen“ ist nach Ansicht von Kardinal Reinhard Marx entscheidend bei der Verkündigung des Wortes Gottes: „Das ist eine Botschaft, die nicht von oben her den Menschen bedrängt, die ängstigt und klein macht. Es ist eine Botschaft, die ganz nahe ist, die uns nicht fremd ist, uns nicht von uns entfremdet, sondern uns zum Kern des Lebens bringt“, so der Erzbischof von München und Freising am Samstagvormittag, 18. Oktober, in Germering, Landkreis Fürstenfeldbruck, bei einem Gottesdienst, in dessen Rahmen er vier neue Gemeindereferentinnen und einen Gemeindereferenten aussandte.

Freisinger Bischofskonferenz Logo

Kardinal Marx unterzeichnet Blühpakt Bayern

Die Katholische Kirche in Bayern wird neuer Partner im Blühpakt Bayern. Eine entsprechende gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit bei der Förderung der Artenvielfalt und die „Charta zum Schutz der Insekten“ unterzeichnen Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising und Vorsitzender der Freisinger Bischofskonferenz, und Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, am Montag, 20. Oktober 2025, um 14.30 Uhr im Palais Holnstein (Kardinal-Faulhaber-Straße 7) in München.

Pater-Rupert-Mayer-Schule öffnet Kunstzyklus für Besucher

Der Werkzyklus „Himmelsbilder – Weltennetz“, den die Münchner Künstlerin Anja Verbeek von Loewis für das erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Schulzentrum in Pullach bei München geschaffen hat, ist nun erstmals auch öffentlich zu sehen. Bei einer Führung am Samstag, 18. Oktober, ab 15 Uhr gibt Verbeek von Loewis Einblick in Entstehung und Bedeutung ihrer Werke in der Pater-Rupert-Mayer-Volksschule (Wolfratshauser Straße 30). Bereits um 14.30 Uhr führt sie außerdem durch Bilder, die bei Workshops mit Schülerinnen und Schülern entstanden sind. Auch beim Tag der offenen Tür am Samstag, 25. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr können Interessierte Schulgebäude und Kunstwerke erkunden.