Termine

Bitte beachten Sie:
Änderungen sind vorbehalten. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls in den Pfarrgemeinden vor Ort zum aktuellen Stand.
 
 
 

März 2025

 
 

Sonntag, 16.03. 

09:00 Uhr
Weihbischof Wolfgang Bischof feiert einen festlichen Gottesdienst anlässlich des 250-jährigen Bestehens des Isidori-Vereins in der Klosterkirche Fürstenfeldbruck.

Achtung Änderung: Krankheitsbedingt nimmt Kardinal Marx den Termin nicht wahr.
10:00 Uhr
In Vertretung von Kardinal Reinhard Marx zelebriert Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg einen Gottesdienst zum Papstsonntag und predigt im Rahmen der Predigtreihe zur Fastenzeit im Münchner Liebfrauendom zum Thema „Die Verklärung Jesu auf dem Berg (Lk 9.28b-36) – Hoffnung auf die Herrlichkeit des neuen Lebens“. Im Anschluss an den Gottesdienst nimmt Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg an einer Begegnung in der ehemaligen Karmeliterkirche teil.

10:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Sonntagsgottesdienst im Freisinger Mariendom.

Achtung Änderung: Krankheitsbedingt nimmt Kardinal Marx den Termin nicht wahr.
16:30 Uhr
In Vertretung von Kardinal Reinhard Marx gestaltet Weihbischof Wolfgang Bischof einen Gottesdienst mit Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe im Münchner Liebfrauendom.
 
Montag, 17.03. 
Achtung Änderung: Veranstaltung ist verschoben, ein neuer Termin steht noch nicht fest.
19:00 Uhr
Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, hält die Laudatio bei der Verleihung des Ordo-Socialis-Preises 2025 des Vereins „Ordo socialis – Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung der Christlichen Gesellschaftslehre“ an Sylvie Goulard, Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts, in der Katholischen Akademie München.


19:00 Uhr
Generalvikar Christoph Klingan nimmt in Vertretung des Erzbischofs am Festakt der Bayerischen Staatskanzlei anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Staatskirchenvertrag“ in der Allerheiligen Hofkirche in der Münchner Residenz teil.

Montag bis Mittwoch, 17 bis 19.03. 
Weihbischof Wolfgang Bischof, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Polizeiseelsorge in Bund und Ländern, leitet die Frühjahrskonferenz der katholischen Bundespolizei-Seelsorger im Tagungshaus Berg Moriah in Simmern in Rheinland-Pfalz.

Dienstag, 18.03. 

19:00 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger hält für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Kreis Dachau einen Vortrag zum Thema „Psalmen im Alten Testament“ im Pfarrsaal Mariä Himmelfahrt in Dachau.

Mittwoch, 19.03. 
18:00 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Abendgottesdienst im Münchner Liebfrauendom.

Samstag, 22.03. 
Achtung Änderung: Krankheitsbedingt nimmt Kardinal Marx den Termin nicht wahr.
12:00 Uhr
Im Rahmen des Diözesantags des DJK-Sportverbands feiert Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Edling, Landkreis Rosenheim.


Sonntag, 23.03.
08:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Sonntagsgottesdienst im Freisinger Mariendom.

10:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert mit Mitgliedern der Freisinger Pax-Christi-Gruppe einen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Zum gegeißelten Heiland (Wieskirche) in Freising.

Dienstag, 25.03. 
Achtung Änderung: Krankheitsbedingt nimmt Kardinal Marx den Termin nicht wahr.
18:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, tauscht sich bei einer interreligiösen Podiumsveranstaltung der Europäischen Stiftung Aachener Dom und des Internationalen Karlspreises im Krönungssaal des Aachener Rathauses mit Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt und Mouhanad Khorchide, Professor für Islamische Religionspädagogik und Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster, zum Thema „Welche Einflüsse haben die Religionsgemeinschaften auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen?“ aus.


Samstag, 29.03. 
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, leitet die dritte Sitzung des Synodalen Gremiums der Erzdiözese im Bischofshaus in München.

18:00 Uhr
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg beauftragt in einem Pontifikalgottesdienst zum Laetare-Sonntag in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael die Kandidaten für den Ständigen Diakonat mit dem Lektorat und Akolythat.

18:30 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, nimmt an der Feier zum 125-jährigen Bestehen des Münchner Künstlerhauses teil.

Sonntag, 30.03. 
08:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Sonntagsgottesdienst im Freisinger Mariendom.

10:00 Uhr
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg feiert den Hauptgottesdienst im Münchner Liebfrauendom.

15:00 Uhr
Das Diözesanmuseum in Freising lädt zu drei neuen Ausstellungen ein: „Byzanz in Freising – 2927 Dinge“, „Sammeln – Glück und Wahn“ und „The nymphs are departed – Fotografien von Iwajla Klinke“. Die Ausstellungen werden im Rahmen eines Festaktes im Diözesanmuseum durch die Leitung des Erzbischöflichen Ordinariats München, Generalvikar Christoph Klingan und Amtschefin Stephanie Herrmann, eröffnet.

Montag, 31.03. 
19:00 Uhr
Zur Premiere des neuen Buches „KULT. Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft“ von Kardinal Reinhard Marx findet ein Gespräch des Erzbischofs von München und Freising mit dem Soziologen Hartmut Rosa im Bergson Kunstkraftwerk in München statt. Nähere Informationen sind unter https://bergson.com/event/kult-warum-die-zukunft-des-christentums-uns-alle-betrifft erhältlich.