Bitte beachten Sie:
Änderungen sind vorbehalten. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls in den Pfarrgemeinden vor Ort zum aktuellen Stand.
Sonntag, 05.10.
08:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den ersten Sonntagsgottesdienst im Freisinger Mariendom.
09:30 Uhr
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg feiert als Gastzelebrant und -prediger das Rosenkranzfest zum Jahrestag der Wiederbesiedlung des Klosters Speinshart in der Pfarr- und Klosterkirche Maria Immaculata in der Oberpfalz.
10:30 Uhr
Zum Erntedankfest feiert Weihbischof Wolfgang Bischof, zuständig für die Seelsorgsregion Nord, einen Festgottesdienst im Freisinger Mariendom.
16:00 Uhr
Generalvikar Christoph Klingan nimmt an der Kundgebung gegen Antisemitismus auf dem Münchner Königsplatz teil, zu der die Initiative „DACH gegen Hass“ einlädt, und spricht gemeinsam mit dem evangelisch-lutherischen Landesbischof Christian Kopp ein Grußwort. Das Motto der Kundgebung lautet: „Differenzieren zwischen: Krieg in Gaza – und Judenhass hier in Europa“.
Montag, 06.10.
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, leitet die Dekanekonferenz im Pfarrheim der Gemeinde Christi Himmelfahrt in München.
17:00 Uhr
Der Katholikenrat der Region München lädt zu seinem traditionellen Jahresempfang ein. Zum Auftakt feiert Generalvikar Christoph Klingan einen Gottesdienst in der Münchner Bürgersaalkirche. Um 18.30 Uhr beginnt der Festakt im Saal des Alten Rathauses, bei dem Generalvikar Klingan zu Beginn ein Grußwort spricht.
Mittwoch, 08.10.
15:00 Uhr
Im Anschluss an die Woche zur katholischen Flüchtlingshilfe besucht Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, die Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Oberbayern für Geflüchtete in der Aschauer Straße in München. In der Unterkunft bietet das Psychosoziale Zentrum der Caritas psychologische Beratung und Begleitung für Geflüchtete an, auch der Sozialdienst der Caritas unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner.
Donnerstag, 09.10.
18:00 Uhr
Als Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz wirkt Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, bei der Verleihung des Katholischen Medienpreises 2025 im Münchner Künstlerhaus mit.
18:30 Uhr
Im Münchner Liebfrauendom findet zum Auftakt der Bayerischen Klimawoche 2025 ein Gottesdienst statt. Zelebrant ist Dompfarrer Monsignore Klaus Peter Franzl, die Predigt hält Generalvikar Christoph Klingan. Nach dem Gottesdienst wird durch den Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, Generalvikar Klingan und weitere Partner der Bayerischen Klimaallianz die zum Anlass konzipierte Lichtinstallation an der Außenseite des Doms aktiviert. Bei dem anschließenden Stehempfang im Zentrum St. Michael halten Generalvikar Klingan und Staatsminister Glauber ein Grußwort.
Freitag, 10.10.
14:30 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert eine Festmesse zum 100-jährigen Bestehen der Hochschule für Philosophie München unter dem Motto „100 Jahre denken lernen“ in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael. Beim anschließenden Festakt ab 17.30 Uhr in der Aula der Hochschule für Philosophie spricht Kardinal Marx ein Grußwort. Generalvikar Christoph Klingan nimmt ebenfalls an Gottesdienst und Festakt teil.
Samstag, 11.10.
Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, nimmt an der Herbstvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Salesianum in München teil. Um 12 Uhr feiert Kardinal Marx mit den Delegierten einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Wolfgang in München. Die Eucharistiefeier wird von den Vertreterinnen und Vertretern der muttersprachlichen Gemeinderäte mitgestaltet.
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger gestaltet zusammen mit Professor emeritus Markus Eham im Haus St. Rupert in Traunstein einen Lektorengrundkurs für angehende Gottesdienstbeauftragte aus der Erzdiözese.
Sonntag, 12.10.
10:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert einen Gottesdienst für Ehejubilare im Münchner Liebfrauendom und segnet die Paare. Generalvikar Christoph Klingan und Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg konzelebrieren bei dem Pontifikalamt und spenden den Paaren ebenfalls den Segen.
10:00 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert anlässlich des Almbauerntages einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg in Ruhpolding, Landkreis Traunstein.
10:30 Uhr
Weihbischof Wolfgang Bischof feiert den Sonntagsgottesdienst im Freisinger Mariendom.
Montag, 13.10.
09:30 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, besucht den Hof der Familie Sedlmair in Schwabhausen-Puchschlagen, Landkreis Dachau. Nach einer Hofführung findet ein Gespräch zur Situation der Landwirtschaft statt. Kooperationspartner für die Veranstaltung sind die Katholische Landvolkbewegung und die Katholische Landvolkshochschule Petersberg.
18:00 Uhr
Dompropst Weihbischof Wolfgang Bischof feiert den Abendgottesdienst im Münchner Liebfrauendom.
Dienstag, 14.10.
15:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, verleiht im Bischofshaus in München den Audomar-Scheuermann-Studienpreis 2025 für herausragende kirchenrechtliche Doktorarbeiten an Anna-Maria Baderim.
Mittwoch, 15.10.
14:30 Uhr
Anlässlich der Aktion „Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern“ zum internationalen Tag für die Beseitigung der Armut besucht Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, das „Flexiheim am Krautgarten“ des Sozialdiensts katholischer Frauen München im Stadtteil München-Pasing.
18:00 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Abendgottesdienst im Münchner Liebfrauendom.
Donnerstag, 16.10.
17:30 Uhr
In Gedenken an Ellen Amann, die sich für die Polizeiseelsorge in Bayern einsetzte, feiert Weihbischof Wolfgang Bischof in seiner Zuständigkeit als Polizeibischof einen Gottesdienst in der St.- Stephans-Kirche am Alten Südfriedhof in München. Veranstaltet wird der Gottesdienst von der Bayerischen Landespolizeiseelsorge.
Freitag, 17.10.
17:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, spendet Jugendlichen aus dem Pfarrverband Forstenried das Sakrament der Firmung bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Karl Borromäus in München.
Samstag, 18.10.
10:00 Uhr
Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, feiert einen Gottesdienst zur Aussendung von vier Gemeindereferentinnen und einem Gemeindereferenten in der Pfarrkirche St. Martin in Germering, Landkreis Fürstenfeldbruck. Generalvikar Christoph Klingan konzelebriert bei der Aussendungsfeier, die unter dem Motto „Denn ich möchte euch eine Zukunft und Hoffnung geben“ (Jer 29,11b) steht.
Sonntag, 19.10.
09:30 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert einen Festgottesdienst zum 350. Weihetag der Pfarrkirche St. Magdalena in Fürstenfeldbruck.
10:00 Uhr
In der Dachauer Pfarrkirche St. Jakob feiert Weihbischof Wolfgang Bischof einen Festgottesdienst anlässlich der Gründung der Stadtkirche Dachau.
10:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Sonntagsgottesdienst im Freisinger Mariendom.
15:00 Uhr
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg feiert als Gastzelebrant und -prediger das Kirchweihfest in der Gebetsstätte Marienfried in Pfaffenhofen an der Roth im Bistum Augsburg.
Montag, 20.10.
17:30 Uhr
Anlässlich der Jahreskonferenz für Jugendpastoral feiert Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, einen Gottesdienst in der Münchner Jugendkirche Vom guten Hirten.
Mittwoch, 22.10.
18:30 Uhr
Generalvikar Christoph Klingan gestaltet das Friedensgebet des Rates der Religionen in der ehemaligen Karmeliterkirche in München mit.
Freitag, 24.10.
10:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, verleiht den Internationalen Buchpreis 2025 und die Stipendienpreise 2025 der Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice im Instituto Maria Bambina in Rom.
Samstag, 25.10.
18:00 Uhr
Generalvikar Christoph Klingan spendet bei einem Gottesdienst in der Jesuitenkirche St. Michael in München Erwachsenen die Sakramente der Taufe, der Firmung und der der Eucharistie.
Sonntag, 26.10.
08:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Sonntagsgottesdienst im Freisinger Mariendom.
10:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert einen Festgottesdienst mit Altar- und Orgelweihe zur Wiedereröffnung der Filialkirche St. Martin in Biberbach, Landkreis Dachau, nach der Gesamtrenovierung der Kirche im Pfarrverband Petershausen-Vierkirchen-Weichs.
10:00 Uhr
Anlässlich des 250. Weihetags der Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere in Buchbach, Landkreis Mühldorf am Inn, feiert Weihbischof Wolfgang Bischof dort einen Festgottesdienst.
Dienstag, 28.10.
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, leitet als Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz die Sitzung der Koordinierungskommission Medien in Bonn.
Dienstag und Mittwoch, 28. und 29.10.
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, nimmt an der 20. Verbandsratssitzung des Verbands der Diözesen Deutschlands im Gästehaus der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn teil.
Mittwoch, 29.10.
19:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, nimmt gemeinsam mit Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt und Professor Mouhanad Khorchide an einer Podiumsveranstaltung zum Thema „Dialog der Religionen – Welche Einflüsse haben Religionsgemeinschaften auf die gesellschaftlichen Entwicklungen?“ teil. Der Abend wird von der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen und der Europäischen Stiftung Aachener Dom veranstaltet und findet im Krönungssaal des Ratshaueses in Aachen statt.
Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30.10.
Weihbischof Wolfgang Bischof nimmt an der Sitzung der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz in Köln teil.
Freitag, 31.10.
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, nimmt an der gemeinsamen Konferenz der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken teil, die per Videoschalte abgehalten wird.