München/Unterwössen, 24. März 2023. Der Generalvikar des Erzbischofs von München und Freising, Christoph Klingan, hat die Notwendigkeit einer fortgesetzten Auseinandersetzung mit dem Thema Missbrauch betont: „Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch sind und bleiben zentrale Aufgaben, wir werden in unseren Bemühungen hier nicht nachlassen“, versicherte Klingan am Freitag, 24. März, in Unterwössen (Landkreis Traunstein) bei einem Besuch der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner (CSU), in der Pfarrkirche St. Martin, die einen an Missbrauchsbetroffene erinnernden Andachtsraum beherbergt. Die Erzdiözese wolle „den Betroffenen in den Bereichen, in denen sie unsere Unterstützung wünschen, zur Seite zu stehen“, sagte der Generalvikar. Zugleich müsse alles getan werden, „damit im Raum der Kirche kein Platz ist für Missbrauch, sexuelle Gewalt oder Grenzüberschreitungen“. Von Seiten der Erzdiözese sei auch weiterhin die Bereitschaft gegeben, mit dem Staat hier zusammenzuarbeiten, an staatlichen Initiativen mitzuwirken, wenn es darum gehe, „in enger Abstimmung mit den Betroffenen und ihren Interessenvertretungen wie auch mit der gesamten Gesellschaft und ihren Institutionen dafür zu sorgen, dass Aufarbeitung, Intervention und Prävention mit Blick auf die Einzelnen wie auch im großen Rahmen bestmöglich gelingen“.