Marx gratuliert Zentralrat der Juden zu 75-jährigem Bestehen

Schreiben des Erzbischofs an Zentralratspräsident Schuster
München, 18. Juli 2025. Als ein „bedeutendes Zeichen der Hoffnung und der Freude, aber auch der bleibenden Verantwortung“ bewertet Kardinal Reinhard Marx das Jubiläum des Zentralrats der Juden in Deutschland. In einem Schreiben an dessen Präsidenten Josef Schuster anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Dachverbands jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland würdigt der Erzbischof von München und Freising, die Organisation habe wesentlich dazu beigetragen, „das jüdische Leben in unserem Land neu zu verwurzeln, es zu stärken und sichtbar zu machen“.
 
Angesichts des „erschreckenden Ausmaßes an juden- und israelfeindlichen Einstellungen, aus denen auch handfeste Gewalt entsteht“, sei die Stimme des Zentralrats umso wichtiger: „Sie mahnt, klärt auf und lädt zum Dialog ein.“ Marx versichert in dem Schreiben, als „katholische Kirche in Deutschland und als Erzdiözese München und Freising stehen wir an der Seite unserer jüdischen Schwestern und Brüder“ und betont, man wolle „in der gemeinsamen Verantwortung füreinander und vor Gott“ alles tun, „was dem Frieden, dem Schutz der Menschenwürde und dem Aufbau eines gerechten Miteinanders“ diene. (glx)