Alle Menschen sehnen sich im Innersten nach echtem Frieden und jagen ihm nach, wie es auch in den Psalmen heißt. Leider ist der Friede in unserer Zeit in vielfältiger Weise gefährdet, zum Beispiel durch den Krieg in der Ukraine und Streit in der Gesellschaft, aber auch durch inneren Unfrieden und familiäre Konflikte. Die Bibel weist in eindringlichen Worten darauf hin, dass Gott den Frieden für alle Menschen möchte und wir ihm immer nachjagen sollen.
Wir laden Euch ein, einen Text, zum Beispiel in Form einer Erzählung, eines Gedichtes, eines Songtextes oder einer kurzen Szene, über den Frieden (oder auch sein Fehlen) zu schreiben und darin Eure Hoffnungen, Zweifel, Ängste und weiteren Gedanken und Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Ihr könnt bis zu 1.500 Wörter schreiben.
Die Autor:innen der besten Texte werden zu einem halbtägigen Workshop zum kreativen Schreiben eingeladen, der im Sommer 2023 stattfinden wird. Es wird zwei solcher Workshops geben, einen für die Älteren von Euch, einen für die Jüngeren.
Teilnehmende: Schüler:innen der Jahrgangstufen 5 -12 an den Gymnasien im Bereich der Erzdiözese München und Freising.
Einsendeschluss: 10. März 2023
Gewinn: Einladung zu einem halbtägigen Workshop für kreatives Schreiben
Jury: Mitglieder des Wahlunterrichts „Kreatives Schreiben“, Wilhelmsgymnasium München
Bitte schickt uns eine E-Mail an
schreibwettbewerb@eomuc.de mit zwei Anhängen:
1) Euer Text
2) Ausgefüllte Datenschutzerklärung
- ausdrucken (nur Seite 2: „Einwilligung in die Teilnahmebedingungen“)
- mit Teilnehmendendaten, Datum und Unterschrift(en) ergänzen
Scannt die Anhänge ein oder macht ein Foto davon und hängt sie an die Mail an.
Alle Informationen im Detail: Ausschreibung zum Schreibwettbewerb