Pressemitteilungen

Kardinal Marx: „Ein Brückenbauer in einer gespaltenen Welt“

Kardinal Reinhard Marx hat Papst Franziskus als eine „Stimme des Friedens“ gewürdigt, die über Grenzen hinausgehe und keine politischen oder materiellen Interessen verfolge, sondern „die ganze Menschheitsfamilie in den Blick“ nehme. Beim Gottesdienst im Gedenken an den verstorbenen Papst am Sonntag, 27. April, im Münchner Liebfrauendom bezeichnete ihn der Erzbischof von München und Freising als einen „Brückenbauer in einer gespaltenen Welt“, der keine Berührungsängste mit den Menschen gehabt habe. „Papst Franziskus wollte ein Zeichen setzen, dass wir alle zusammengehören. Sein Tod ist ein großer Verlust für die Kirche und für viele Menschen.“

„Das Licht Christi mitten in der Hölle von Dachau“

Mit einem Gottesdienst in polnischer und deutscher Sprache haben am Samstag, 26. April, rund 1.400 Gläubige – darunter zehn Bischöfe aus Polen und Deutschland und mehr als 50 Priester – des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau gedacht. Die meisten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Eucharistiefeier in der Todesangst-Christi-Kapelle auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers kamen aus Polen sowie den polnischen katholischen Gemeinden in Deutschland. Die Veranstaltung wurde von der Erzdiözese München und Freising und der Deutschen Bischofskonferenz in Zusammenarbeit mit der Polnischen Bischofskonferenz ausgerichtet.

Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Dachau vor 80 Jahren

An die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau vor 80 Jahren erinnert das Erzbistum München und Freising gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz und der Polnischen Bischofskonferenz in der KZ-Gedenkstätte Dachau am Samstag, 26. April, mit einer Gedenkveranstaltung. Diese wird aus aktuellem Anlass und angesichts der Begräbnisfeierlichkeiten von Papst Franziskus am 26. April wie folgt aktualisiert:

Gedenken an Papst Franziskus

Einen Gottesdienst im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus feiert der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, am Sonntag, 27. April 2025, um 17 Uhr im Münchner Liebfrauendom. Der Gottesdienst wird unter www.erzbistum-muenchen.de/stream live übertragen.

Erzbistum trauert um Papst Franziskus

Das Erzbistum München und Freising trauert um Papst Franziskus, der heute im Alter von 88 Jahren gestorben ist. Er hatte über 12 Jahre das höchste Amt in der katholischen Kirche inne und hat in dieser Zeit mit seinem Denken und Handeln die Kirche nachhaltig geprägt. Sein Wort fand weit über ihre Grenzen hinaus Anerkennung.