Erzdiözese freut sich über Wahl von Papst Leo XIV.

Dankgottesdienst zu Ehren des neuen Heiligen Vaters im Münchner Liebfrauendom
München, 8. Mai 2025. Die Erzdiözese München und Freising freut sich über die in Rom verkündete Wahl des neuen Papstes Leo XIV. und wünscht ihm Gottes Segen für seine bevorstehenden verantwortungsvollen Aufgaben in der Leitung der katholischen Kirche. Beim Gottesdienst im Münchner Liebfrauendom am Freitagabend, 9. Mai, um 18 Uhr werden der Dank für die erfolgte Wahl und die Bitte um den Segen Gottes für das Wirken des neuen Papstes Raum haben. Der Gottesdienst, den Domdekan Lorenz Wolf zelebrieren wird, wird wie üblich unter www.erzbistum-muenchen.de/stream live übertragen.
 
Unmittelbar nach Bekanntgabe der Wahl des neuen Papstes haben an den Kirchen des Erzbistums 15 Minuten lang alle Kirchenglocken geläutet, beginnend mit der kleinsten Glocke. Die Kirchen und kirchlichen Gebäude in der Erzdiözese werden bis zur Amtseinführung des neuen Papstes beflaggt sein. In den Pfarreien und Pfarrverbänden der Erzdiözese soll in den Tagen nach der Papstwahl eine Votivmesse zu Ehren des neuen Papstes gefeiert werden. Der Name des neuen Papstes wird ab sofort im Hochgebet in den Heiligen Messen im gesamten Erzbistum genannt.
 
Voraussichtlich am Sonntag nach der Amtseinführung des neuen Papstes wird der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, einen zentralen Dankgottesdienst im Münchner Dom zu Ehren des neuen Papstes zelebrieren. (hor)
 
 
Hinweis:
Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die zur Berichterstattung in den Liebfrauendom kommen möchten, werden um Anmeldung in der Pressestelle unter Telefon 089/2137-1263 oder per E-Mail an pressestelle@erzbistum-muenchen.de gebeten.