Samstag, 10.06.2023
mit Organistinnen und Organisten aus der Region München
Von Mai bis Juli können Sie zur Marktzeit in St. Margaret - nach Erledigung ihrer Einkäufe - um 11.30 Uhr 30 Minuten Orgelmusik lauschen. Dabei erklingt die große und von der Orgelbaufirma Klais sanierte Margaretenorgel mit ihren 76 Registern. Den Abschluss bildet das samstägliche Zwölfuhrläuten und die Möglichkeit an einer Orgelführung auf der Empore teilzunehmen. Vorbehaltliche Änderungen und Infos finden Sie auf www.kirchenmusik-stmargaret.de
Leitung: Christian Bischof - info@kirchenmusik-stmargaret.de
Kosten: Eintritt frei - Spenden erbeten
München, Untersendling, St. Margaret
Donnerstag, 15.06.2023
Werke aus Bach-Kantaten und J. Haydns "Schöpfung" Keiko Obai (Sopran), Stephanie Heimes (Geige), Beatrice Menz-Hermann (Cembalo)
Vaterstetten, Zum Kostbaren Blut Christi, Möschenfelder Str. 26
Eintritt frei, Spenden erbeten
Donnerstag, 15.06.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Mozart
Donnerstag, 22.06.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Musik aus Klöstern
Donnerstag, 29.06.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Just Married
Donnerstag, 06.07.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Swinging Bach
Donnerstag, 13.07.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Deutschlandreise
Donnerstag, 20.07.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Messe pour les Convents
Donnerstag, 27.07.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Pariser Organisten
Donnerstag, 03.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Lieblingsmusik des Sommerorganisten
Donnerstag, 10.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Lieblingsmusik des Sommerorganisten
Donnerstag, 17.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Lieblingsmusik des Sommerorganisten
Donnerstag, 24.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Lieblingsmusik des Sommerorganisten
Donnerstag, 31.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Pachelbelform
W.A. Mozart KV 453a, KV 356, KV 5, KV 616, KV 618
München, St. Anna, Pfarrkirche, St.-Anna-Platz 5
Sonntag, 18.06.2023
Kammerkonzert: Beethoven, Brahms, Schostakowitsch mit Anna Buchberger (Klavier) und Christel Lee (Violine)
München, Pfarrkirche München-Frieden Christi, Helene-Mayer-Ring 23
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023
Werke von Jean Francaix und W.A. Mozart mit dem Ensemble Luise - Gertrud Schilde (Violine), Jenny Scherling (Viola), Irene Draxinger (Oboe), Katerina Giannitioti (Violoncello)
Vaterstetten, Zum Kostbaren Blut Christi, Möschenfelder Str. 26
Eintritt frei, Spenden erbeten
Donnerstag, 15.06.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Mozart
Donnerstag, 22.06.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Musik aus Klöstern
Donnerstag, 29.06.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Just Married
Donnerstag, 06.07.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Swinging Bach
Donnerstag, 13.07.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Deutschlandreise
Donnerstag, 20.07.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Messe pour les Convents
Donnerstag, 27.07.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Pariser Organisten
Donnerstag, 03.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Lieblingsmusik des Sommerorganisten
Donnerstag, 10.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Lieblingsmusik des Sommerorganisten
Donnerstag, 17.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Lieblingsmusik des Sommerorganisten
Donnerstag, 24.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Lieblingsmusik des Sommerorganisten
Donnerstag, 31.08.2023, 11.45 - 12.30 Uhr
Pachelbelform
P. Bruno Holzapfel - Schlagstücke
München, St. Anna, Pfarrkirche, St.-Anna-Platz 5
Freitag, 23.06.2023
Im Rahmen des Jahresempfangs des Pfarrverbandes Obergiesing und der St. Vinzentiuskonferenz Hl. Kreuz laden wir Sie herzlich zu einem Klavierkonzert in der Hl. Kreuz Kirche ein.; 18.45 Uhr Einlass; 19.00 Uhr Klavierkonzert (freie Platzwahl); Thomas Stoettner spielt Werke von Beethoven, Czerny, Liszt und Chopin; anschließend Empfang; Eintritt frei. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gäste sind!
München, Heilig Kreuz, Ichostraße 1
J. S. spielt Bach! (Teil 1)Josef Stahuber spielt das gesamte Orgelwerk Bachs in Etappen
München, St. Augustinus, St.-Augustinus-Straße 2, 81825 München
Eintritt frei, Spenden erbeten
Samstag, 24.06.2023
mit Organistinnen und Organisten aus der Region München
Von Mai bis Juli können Sie zur Marktzeit in St. Margaret - nach Erledigung ihrer Einkäufe - um 11.30 Uhr 30 Minuten Orgelmusik lauschen. Dabei erklingt die große und von der Orgelbaufirma Klais sanierte Margaretenorgel mit ihren 76 Registern. Den Abschluss bildet das samstägliche Zwölfuhrläuten und die Möglichkeit an einer Orgelführung auf der Empore teilzunehmen. Vorbehaltliche Änderungen und Infos finden Sie auf www.kirchenmusik-stmargaret.de
Leitung: Christian Bischof - info@kirchenmusik-stmargaret.de
Kosten: Eintritt frei - Spenden erbeten
München, Untersendling, St. Margaret
Sonntag, 25.06.2023
Besinnliche Holzbläsermusik - Junge und sehr talentierte Nachwuchsmusiker der Musikschule Vaterstetten
Baldham, Maria Königin, Brunnenstr. 1