Heute
Kunstgeschichte zum Anfassen - Führung durch zwei beeindruckende Sakralraume:
Kunsthistorısche Fuhrung durch dıe Pfarrkirche St Nikolaus und dıe Johanneskapelle durch Meınrad Schroll
Mühldorf am Inn, Pfarrkirche Mühldorf-St. Nikolaus, Kirchenplatz 22
Konzert mit Matthias Egger im Mariendom
Anlässlich des 275. Todestages Johann Sebastian Bachs im Jahr 2025 wird das gesamte Orgelwerk des Meisters in 17 Konzerten im Landkreis Freising aufgeführt. Das mit dem Titel „Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit“ überschriebene neunte Konzert der Reihe spielt Dommusikdirektor Matthias Egger an der Albiez-Orgel des Freisinger Domes. Mit Toccata und Fuge F-Dur und der Triosonate d-Moll stehen zwei gewichtige freie Orgelwerke auf dem Programm. An choralgebundenen Werken erklingen u.a. die sechs überlieferten Kyrie-Vertonungen aus dem Dritten Theil der Clavierübung sowie Werke über den österlichen Choral Christ lag in Todes Banden. Der Eintritt zu dem gut einstündigen Konzert ist frei, Spenden werden erbeten.
Freising, Dom Freising Mariä Geburt, Domberg 32
Regina Neumüller (Fürstenfeld)
19.30 Uhr - 20.30 Uhr - 21.30 Uhr "Filmmusik"
Eintritt mit Bändchen "Kulturnacht" (erhältlich z.B. im Stadtmuseum)
Klosterkirche Fürstenfeld, 82256 Fürstenfeldbruck
Sonntag, 13.07.2025
„Hallo Nachbarn!“
Orgelkonzert mit Organistinnen und Organisten umliegender Pfarreien
Sylvia Kraut (12 Apostel, Laim),
Tobias Schmid (St. Willibald, Pasing/Laim) und
Matteo Maiolo (St. Konrad, Neuaubing)
Werke von Bach, Mendelssohn, Reger, Bossi, Gigout u.a
München, Pfarrkirche Maria Schutz
Basilika
Chor Cantabile Regensburg
Matthias Beckert (Leitung)
Freie Platzwahl
Scheyern, Kloster Scheyern, Schyrenplatz 1
Eintritt 24,00 Euro /ermäßigt 15,00 Euro
Die Wort-Schätze finden in der Regel am zweiten Sonntag im Monat statt, wobei es davon im Jahresverlauf auch immer Ausnahmen geben kann.
Beginn ist immer am Kirchenportal der Pfarrkirche Riedering und der Verkündigungsteil mit allen Lesungen findet dann gemeinsam im Altarraum statt.
In einer klassischen Wortgottesfeier findet der Inhalt der Lesungen immer einen besonderen Bezug zu den Gottesdienstteilnehmern: In einer Meditation, in einer Handlung, in einem Lied, im Schmunzeln...
traditionell im Juli - wer ein Weinglas mitnimmt, ist anschließend recht herzliche zu einem Umtrunk eingeladen.
Riedering, Mariä Himmelfahrt
Musik im Olympischen Dorf ist von Anfang an eine Reihe, die die Musik in ihrer Vielfalt erklingen läßt. So ist das dieses MIOD Konzert ein Jazzkonzert. Zu Gast ist das Münchner Swing-Projekt, ein hervorragendes Ensemble, das mit viel Begeisterung Musik macht und dabei das Publikum mitreißt. Die 7 Musiker spielen Klassiker aus Jazz, Blues, Rock, Swing, Funk, Latin.
Wie immer freuen wir uns auf viele Besucherinnen und Besucher.
München, Pfarrheim/Jugendheim München Frieden Christi (Helene-Mayer-Ring 23), Helene-Mayer-Ring 23
Das Ensemble: "Viva la Musica" spielt sinfonische Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Debussy, Dvorak u.a.
München, Pfarrheim/Jugendheim München-Christus Erlöser/Neuperlach (Maximilian-Kolbe-Allee 18), Maximilian-Kolbe-Allee 18
Mittwoch, 16.07.2025
Ruben J. Sturm, München
Werke von Bach, Mozart, Lemare, Antalffy-Zsiross, Schroeder, Seifen und Improvisationen.
Tickets 15 / 10 Euro im Vorverkauf (+ VVK-Gebühr) bei MünchenTicket https://www.muenchenticket.de/ und im Domshop (Hauptportal).
Ticketverkauf am Konzerttag im Domshop von 10:00 – 17:00 Uhr sowie ab 18:50 Uhr
Künstlerische Leitung: Domorganist Prof. Ruben J. Sturm
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Mittwoch, 16.07.2025,
Chorfestival von Pueri Cantores
Donnerstag, 17.07.2025,
Chorfestival von Pueri Cantores
Freitag, 18.07.2025,
Chorfestival von Pueri Cantores
Samstag, 19.07.2025,
Chorfestival von Pueri Cantores
Sonntag, 20.07.2025,
Chorfestival von Pueri Cantores
Konzerte: Teilnahme vom Kinderchor & Salta la chispa Chor von St. Georg am Chorfestival von Pueri Cantores mit 4300 Sängerinnen und Sängern aus aller Welt
im Münchner Stadtzentrum
externer Ort