Heute
Riedering, Pfarrheim Riedering, Am Kirchberg 6
Freitag, 04.07.2025
Giampaolo di Rosa, Organist S. Antonio Rom
Werke von Bach, Beethoven und Franck
Giampaolo Di Rosa absolvierte sein Musikstudium in mehreren europäischen Ländern und erwarb insgesamt sieben akademische Abschlüsse, darunter einen Doktortitel in Musikanalyse. Als vielseitiger Musiker beherrscht er ein umfangreiches Repertoire, das sämtliche Epochen der Musikgeschichte bis in die Gegenwart umfasst – darunter auch das Gesamtwerk von Johann Sebastian Bach, César Franck und Olivier Messiaen. Bearbeitungen bedeutender Werke (u. a. Bachs Goldberg-Variationen sowie Sonaten von Mozart und Beethoven) und Improvisationen sind fester Bestandteil seiner Konzertprogramme. Er lebt in Rom und ist Titularorganist sowie Musikdirektor der portugiesischen Nationalkirche. Zudem ist er Titularorganist der Kathedrale von Vila Real in Portugal. In St. Michael spielt Giampaolo di Rosa neben Werken von Bach und Franck die bekannte „Sturmsonate“ von Ludwig van Beethoven in einer Fassung für Orgel. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.michaelsmusik.de.
München, St. Michael, Neuhauser Straße 6, Fußgängerzone
Giampaolo di Rosa, Organist S. Antonio Rom
Werke von Bach, Beethoven und Franck
Giampaolo Di Rosa absolvierte sein Musikstudium in mehreren europäischen Ländern und erwarb insgesamt sieben akademische Abschlüsse, darunter einen Doktortitel in Musikanalyse. Als vielseitiger Musiker beherrscht er ein umfangreiches Repertoire, das sämtliche Epochen der Musikgeschichte bis in die Gegenwart umfasst – darunter auch das Gesamtwerk von Johann Sebastian Bach, César Franck und Olivier Messiaen. Bearbeitungen bedeutender Werke (u. a. Bachs Goldberg-Variationen sowie Sonaten von Mozart und Beethoven) und Improvisationen sind fester Bestandteil seiner Konzertprogramme. Er lebt in Rom und ist Titularorganist sowie Musikdirektor der portugiesischen Nationalkirche. Zudem ist er Titularorganist der Kathedrale von Vila Real in Portugal.
In St. Michael spielt Giampaolo di Rosa neben Werken von Bach und Franck die bekannte „Sturmsonate“ von Ludwig van Beethoven in einer Fassung für Orgel. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.michaelsmusik.de
München, St. Michael, Neuhauser Straße 6, Fußgängerzone
Musikalische Andacht mit ausgewählter Orgelmusik - Péter Szeles, Orgel
Bad Wiessee, St. Anton, St.-Antoniusstraße 10
Samstag, 05.07.2025
Konzert: Senti Voces singt bei der Chornacht in St. Martin, Moosach mit der "Jazzmesse" von Stephan Zebe zusammen mit dem Magnificat-Chor Moosach (Ltg. Micky Spangler)
externer Ort
Freuen Sie sich auf einen wundervollen Abend in der Pfarrkirche, der Sie und hoffentlich viele andere Menschen zum Strahlen und Träumen bringt.
Mitwirkende auf Sängerseite:
- Magnificat-Chor St. Martin Moosach unter der Leitung von Micky Spangler
- Senti Voces St. Georg Milbertshofen unter der Leitung von Philipp Maas
- Soundsationell St. Martin Moosach unter der Leitung von Sebastian Winkler und
- Polizeichor München unter der Leitung von Stefan Grünfelder
Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich,
der Eintritt ist frei, über Spenden als Zeichen der Wertschätzung freut man sich aber sehr.
München, St. Martin, Leipziger Straße 11
Ein Projekt, zwei Gitarren, zwei Künstler auf der Reise, inspiriert von der Poesie und Lyrik der Lieder. „Voyage“ heißt das neue Konzertprogramm des Gitarren Duos „Carovana Mediterranea“. Edi Rolandelli (Südtirol), Gitarre und Gesang, und Stefan Starzer (Traunstein), Gitarren, begeistern seit 2017 ihr Publikum mit berührenden Liedern und Klängen. Die Lieder, gesungen in Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Deutsch – bekommen den typischen Chanson-Charakter, der besonders im mediterranen Raum verbreitet ist.
„Das ist ein Meisterwerk der stillen Musik” – Sigi Schwab
www.carmede.com
Erdweg, Petersberg-Basilika, Petersberg 1
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sonntag, 06.07.2025
B-A-C-H
Franz Liszt, 1811 – 1886
Präludium und Fuge über B-A-C-H
Jan Pieterszoon Sweelinck, 1561 – 1621
Fantasia in a (phrygisch)
Max Reger, 1873 – 1916
Fantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46
Kirsten Sturm, Orgel
München, St. Bonifaz, Basilika, Karlstraße 34
Eintritt frei, Spenden erbeten
Mittwoch, 09.07.2025
Mittwoch, 09.07.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Mittwoch, 16.07.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Mittwoch, 23.07.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Mittwoch, 30.07.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Mittwoch, 06.08.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Mittwoch, 13.08.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Mittwoch, 20.08.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Mittwoch, 27.08.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Mittwoch, 03.09.2025, 19.30 Uhr
Sommerliche Orgelkonzerte im Münchner Dom 2025
Tickets 15 / 10 Euro im Vorverkauf (+ VVK-Gebühr) bei MünchenTicket und Ticketverkauf am Konzerttag im Domshop von 10:00 – 17:00 Uhr sowie ab 18:50 Uhr
Künstlerische Leitung: Domorganist Prof. Ruben J. Sturm
weitere Informationen unter www.muenchner-dom.de
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Donnerstag, 10.07.2025
Pianist Christian Kämpf spielt Eigenkomposition: Musik zum Eintauchen
Vaterstetten, Zum Kostbaren Blut Christi, Möschenfelder Str. 26
Eintritt frei, Spenden erbeten