Mittwoch, 26.11.2025
Bach und Albert Schweitzer
Historisches Konzertprogramm Albert Schweitzers von 1932 im Münchner Odeonsaal mit Werken von Bach und Franck
Kirsten Sturm, Frankfurt / München
Karten zu 15,- € (10,- € ermäßigt) zuzüglich Vorverkaufsgebühr im Vorverkauf bei München Ticket, Telefon 089/54 81 81 81 oder www.muenchenticket.de, oder im Domshop beim Hauptportal, jeweils am Konzerttag im Domshop (10:00 bis 17:00 Uhr und ab 18:50 Uhr).
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Freitag, 28.11.2025
Werke von, um und mit Bach
Bastian Fuchs, München
- Eintritt frei, Spenden für die Domorgel erbeten
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Musik und Texte zur Einstimmung in den Advent
Geschwister Moosrainer
Nebelloch Weisenbläser
Kupferbach-Musi
anschließend "Zammkemma" im Pfarrheim!
Riedering, Mariä Himmelfahrt
Eintritt frei
Samstag, 29.11.2025
Sammelpunkt an der Turnhalle
Am Samstag, den 29. November von 9 - 12 Uhr findet wieder der Sammeltag der Balkanhilfe „Junge Leute helfen“ statt. Gesammelt werden Erwachsenen- und Kinderkleidung, Kindersachen, Windeln und Spielzeug wenn möglich in Bananenkisten.
Von den Geldspenden werden Lebensmittel gekauft.
Die Aktion „Junge Leute helfen e.V.“ bringt Ihre Pakete zur Verteilung zu den Ärmsten nach Albanien, Kosovo, Bosnien, Montenegro und Kroatien. Außerdem werden Sondertransporte zur Caritas in der Ost-Slowakei durchgeführt, wo Flüchtlinge aus der Ukraine dringend auf Hilfe angewiesen sind. Um rege Unterstützung wird gebeten.
Heuer ist die Paketannahme wieder an der Turnhalle.
externer Ort
am Trachtenheim in Letten im Freien
Musik und Texte zur Einstimmung in den Advent. anschließend - Beinand bleiben.
externer Ort
Sonntag, 30.11.2025
gestaltet von Kinder- Jugend- und Erwachsenenchören und Musikgruppen aus Neuperlach und Neubiberg
München, St. Maximilian Kolbe, Maximilian-Kolbe-Allee 18
freier Eintritt
Mit Texten von
Heribert Prantl, Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane und Rainer Maria Rilke
und Werken von
Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni,
Sigvaldi Kaldalóns, Arvo Pärt, Robert Schumann
und Reynaldo Hahn
Arrangements von Ludwig Götz
Ludwig Götz
Sprecher & Klavier
Eintritt frei.
Spenden kommen der Kirchenmusik von St. Philippus
zugute!
München, Pfarrkirche München-St. Philippus, Westendstr. 247 a
Anlässlich des 275. Todestages Johann Sebastian Bachs im Jahr 2025 wird das gesamte Orgelwerk des Meisters in 17 Konzerten im Landkreis Freising aufgeführt. Das mit dem Titel „Adventliche Choräle“ überschriebene 16. Konzert der Reihe spielt der Kirchenmusiker am Dom, Simon Rager, an der Albiez-Orgel des Freisinger Domes.
Mit Toccata, Adagio, Fuge und dem „Großen Präludium und Fuge in c-Moll“ für Orgel stehen zwei gewichte Werke der Orgelliteratur auf dem Programm. Daneben erklingen adventliche Choralbearbeitungen aus dem Orgelbüchlein, den Leipziger Choralvorspielen und Bearbeitungen von Kantatensätzen, wie das bekannte „Wachet auf“ oder „Kommst du nun Jesu vom Himmel herunter“ aus den Schübler-Chorälen. Das Zentrum bilden die 3 Bearbeitungen zum Choral „Nun komm der Heiden Heiland“.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden erbeten.
Freising, Dom Freising Mariä Geburt, Domberg 32
mit allen Musikgruppen der Pfarrei St. Bernhard
Elisabeth Semmrich und Christa Rath, Texte
Regina Neumüller, Orgel
Simon Probst, Leitung
Fürstenfeldbruck, St. Bernhard, Rothschwaiger Straße 51
Eintritt frei, Spenden erbeten
Stefanie Pritzlaff, Flöten und Elisabeth Sperer, Orgel
(Bach, Franck, Vierne, Englhardt)
München, Pfarrkirche München-Frieden Christi, Helene-Mayer-Ring 23