Willkommen im Pfarrverband Gaißach-Reichersbeuern

Büro Gaißach:               Dorf 16, 83674 Gaißach, Tel. 08041/46 74 -  pv-gaissach.reichersbeuern@ebmuc.de
Büro Reichersbeuern: Tölzer Straße 18, 83677 Reichersbeuern, Tel. 08041/39 12 - pv-gaissach.reichersbeuern@ebmuc.de

Was ist los im Pfarrverband? Veranstaltungen und Aktionen


Wir zeigen an vier Abenden The Chosen und reden mit interessanten Gästen darüber

The Chosen

Gewöhn Dich an anders – die Jesusserie

The Chosen ist die erste Serien-Verfilmung über das Wirken von Jesus, und darüber, wie drastisch sich das Leben der Menschen verändert, die ihm begegnen. Die Serie zeigt einen Jesus, wie man ihn bisher noch nicht gesehen hat: warmherzig, humorvoll, einladend. Und so unwiderstehlich göttlich, dass man begreift, warum die Menschen alles stehen und liegen lassen, um ihm zu folgen.
 
Herzliche Einladung zu unseren Filmabenden über Jesus!
An vier Abenden zeigen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbildungswerk jeweils zwei Filme, die das Leben und Wirken von Jesus Christus auf eindrucksvolle Weise darstellen. Im Anschluss an die Filme laden wir zu einem Gespräch mit einem besonderen Gast ein, der/die das Gesehene mit uns reflektiert und offene Fragen beantwortet.
Lass dich berühren, inspirieren – und vielleicht sogar ein Stück verwandeln.
 
Termine:  
13.11.2025, 19:00 Uhr Kirche Gaißach (bitte warm anziehen) mit Edith Müller, Religionslehrerin
20.11.2025, 19:00 Uhr Pfarrheim Gaißach (hier ist es wieder warm) mit Pfarrer Andreas Vogelmeier
27.11.2025, 19:00 Uhr Kirche Gaißach (bitte warm anziehen) mit Gernot Grundmann, M.A. Theologe
04.12.2025, 19:00 Uhr Pfarrheim Gaißach mit Max Engl, Theologe

Herzliche Einladung zum Frauentragen im Advent

Frauentragen im Advent

Die vorweihnachtliche Zeit steht im Zeichen des Weges, des Aufbruchs und des unterwegs Seins. Maria und Josef sind unterwegs nach
Bethlehem, die Hirten suchen das Kind. Wohin sind wir unterwegs?
In der Zeit vom 1. Adventsonntag (30.11.25) bis zum Heiligen Abend wird in Reichersbeuern und Greiling wieder eine Marienfigur von Haus zu Haus gebracht. Wer mag, beherbergt die Mutter Gottes für eine Nacht, nimmt sich Zeit innezuhalten, allein oder im Kreis der Familie. Zusammen mit Nachbarn oder Freunden, kann gesungen, gebetet und gefeiert werden.
Wer mitmachen möchte, kann sich in die Liste, die ab dem 16.11.25 in der Reichersbeurer Kirche ausliegt, eintragen.
Hinweise zur Durchführung liegen mit auf. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Birgit Humphries, Reichersbeuern, Tel. 7992874 oder
Andrea Mayer, Greiling, Tel. 74327

Einladung zum Patrozinium mit Pfarrfest und -versammlung
Reichersbeuern feiert das Patrozinium der Pfarrkirche St. Korbinian . Dazu ist die Bevölkerung aus Reichersbeuern und Greiling ganz herzlich zum Festgottesdienst mit feierlicher musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor eingeladen.

Anschließend kehren wir gemeinsam ins Pfarrheim zum Frühschoppen ein. Die Seelsorger und die Vorsitzenden von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung berichten aus dem vergangenen Jahr und blicken in die Zukunft.
Außerdem werden wieder fair gehandelte Waren vom Eine-Welt-AK verkauft. Mit Kaffee und Kuchen lassen wir den Festtag ausklingen.

Herzliche Einladung zum Reichersbeuerer Kirchenkonzert

Kirchenkonzert

Am Sonntag, 30.November, dem 1. Advent findet um 19.00 Uhr das
Kirchenkonzert 2025 in der Pfarrkirche St. Korbinian in Reichersbeuern statt! Mit dabei ist der Pfarrverbandskinder und Jugendchor, der
Kirchenchor aus Reichersbeuern mit Orchester und Solisten, das
Barockduo Eras/Müller (Violoncello/Violine) Yulia Mertens (Dombra), das Vocalensemble 9/8tel und das Bläserensemble mit Werken u.a. von Bach, Platti, Croce,
Mozart, Tambling, Jenkins, Joel und Janz. Der Eintritt ist frei! Die
Musiker freuen sich über ihre großzügige Spende!

Einladung zur Wallfahrt für Senioren der Pfarrei Gaißach

Ausflug der Gaißacher Senioren nach Birkenstein

Marieluise Würmseer-Schöfmann möchte auch heuer wieder die
Gaißacher Senioren (heuer zum 23. Mal) zur Wallfahrt nach Birkenstein am Dienstag, den 02.12.2025 einladen.
Schwester Margret aus Birkenstein wird mit uns eine Andacht
 feiern und anschließend fahren wir wieder ins Café
 „Winklerstüberl“ zum Kaffeetrinken. Dort erhält wieder jeder eine Tasse Kaffee und ein Stück Torte. Die Rückfahrt streben wir gegen
17 Uhr an, sodass wir wieder gegen 18 Uhr in Gaißach sind.

Die Abfahrtszeiten sind:
12:45 Uhr Gaißach/Betriebshof Schöfmann
13.00 Uhr Gaißach/ehem. Autohaus Danner;
13.05 Uhr Gaißach/Pulverwirt;
13.07 Uhr Gaißach/Kapellenwirt;
13.10 Uhr Gaißach/Zachschuster;
13.15 Uhr Gaißach/Raiffeisenbank;
13.20 Uhr Gaißach/Dorf-Jägerwirt.
 
Anmeldung werden entgegengenommen im Reisebüro
Schöfmann/Tölzer Autoreisen, Ludwigstr. 10, Bad Tölz.
Tel. 08041/3605 oder 9476 oder im Gaißacher Pfarrbüro,
Tel. 08041/4674

Wir feiern in St. Nikolaus Greiling Patrozinium

Lebkuchen

Lebkuchenverkauf in Gaißach

Wieder ist ein Jahr vergangen und in der Ukraine ist das Kriegs-
geschehen allerorten gegenwärtig.
Wie jeden Advent möchten wir mit dem Lebkuchenverkauf die Ordensschwestern solidarisch unterstützen. Wir verkaufen am 2. Adventssonntag und am Dienstag, den 9. Dezember. Die Lebkuchen kosten 2 ,- Euro. Wir freuen uns auch über eine Lebkuchenspende. Unsere Telefonnummer ist 08042/5640043. Im Voraus schon ein herzliches Vergelts Gott an die Käufer und
 Bäckerinnen.
Liebe Grüße Thomas und Maria Leibe

Adventswerkstatt in Reicherbeuern

Adventswerkstatt und Lichtfeier

Am Samstag, den 13.12.23, von 14.00 – 17.45 Uhr öffnen sich wieder die Türen zur Adventswerkstatt im Pfarrheim Reichersbeuern. Es wird miteinander gebastelt, gebacken und gewerkelt. Dazwischen gibt es eine kleine Pause mit Tee und Obst und vielleicht schon die ersten Plätzchen.
Bitte die Kinder bis spätestens 01.12.25 anmelden, da die Plätze leider begrenzt sind!
Das Angebot richtet sich an die Kinder der 1. - 4. Klasse.
Die Anmeldeformulare werden in der GS Reichersbeuern verteilt.
Für Fragen und Informationen melden bei Andrea Mayer, Tel. 74327
 
Am 13.12.25 um 18.00 Uhr findet in der Kirche Reichersbeuern die Lichtfeier im Advent für Familien und Kinder statt.
Das Kindergottesdienst-Team lädt alle Kinder und ihre Familien dazu ein.