Pfarrverband Haar

St. Konrad, St. Bonifatius, St. Martin

KRANKENPASTORAL „Ich war krank und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)

Graphik zur Krankenpastoral
Eine schwere Krankheit kann viele Fragen, Ängste und Sorgen auslösen. Die Krankenpastoral will in solchen Herausforderungen zur Seite stehen und Menschen in ihrer Freude und Hoffnung und auch Trauer und Angst begleiten.
Dabei geht es um die Kranken und ihre Angehörigen aber auch um die, die sich als Pflegekräfte oder Ärzte um sie kümmern.
Konkret bedeutet das:

Hinhören – um herauszufinden, was es an Ressourcen und Initiativen aber auch Nöte und Bedarfe für kranke Menschen und ihre Angehörigen gibt.
  • Gespräche mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern in den Pfarreien, mit den Mitarbeitenden der Caritas, mit den politischen Gemeinden, mit den Hospizkreisen, mit der Nachbarschaftshilfe

Sich mitnehmen lassen – und mitgehen
  •  Krankenbesuche und Gespräche mit kranken Menschen und ihren Angehörigen und mit denen, die sich um Kranke kümmern
  •  Seelsorge für alle erreichbar machen, die krank sind und eine/n Seelsorger*in erreichen möchten

Mit-deuten und mit-suchen – und als „Fachstelle für Krankenpastoral und medizinethische Fragen“ sowie als Seelsorgerin erreichbar sein
  • Vernetzung mit anderen Diensten und Initiativen, Fortbildungen für Ehrenamtliche
  •   Räume für spirituelle und ethische Fragen öffnen
Dr. Veronika Bogner
Leitung der Krankenpastoral in München Nord/Ost
(Dekanat Trudering und Dekanat Bogenhausen)

Dr. Veronika Bogner
Büro:
Jagdfeldring 13
85540 Haar
089-462325-13
0175-7681845

Postadresse:
Goethestraße 3
85540 Haar

vebogner@eomuc.de
krankenpastoral-muenchen-no@eomuc.de


Telefonsprechstunde: Mittwoch 9-10 Uhr

Wir sind u.a. ansprechbar:

  •  für Haupt- und Ehrenamtliche in Pfarreien, wenn Unterstützung bei den Themen Krankheit und Seelsorge / Spiritualität oder Ethik und Medizin gebraucht wird. Wir unterstützen bei der Begleitung von Kranken zu Hause.
  •  für die Fortbildung von Ehrenamtlichen von Besuchsdiensten, Hauskommunion…
  • für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind, wenn es um spirituelle Fragen beim Thema Krankheit geht. Wir vernetzen uns mit anderen im Gesundheitswesen tätigen Einrichtungen und Akteuren auf städtischer und kommunaler Ebene.


Krankenkommunion und Krankensalbung im Pfarrverband Haar

wichtige Informationen für den Notfall