Eine volle Kirche – nur mit Kindern und Familien! Dafür sorgte das Nachmittagsprogramm zur Feier des 750-jährigen Bestehens der Nikolauskirche in Haar. Geleitet vom Pastoralreferenten Josef Dimpfl und der Erzieherin Notburga Baumann, musikalisch begleitet von Martin Schlumberger, begeisterte das Bilderbuchkino „Nikolaus in geheimer Mission“ die vielen kleinen Besucher.
Am Vormittag bereits war die Eröffnung des 750-jährigen Jubiläums in der Nikolauskirche erfolgt, mit anschließender Prozession zur Pfarrkirche St. Konrad, wo dann der Festgottesdienst zu diesem feierlichen Anlass stattfand. Begleitet von Vereinen, Fahnenabordnungen und der Blasmusik „Kohlstatt“ aus Eching nahmen zahlreiche Haarer Bürger und Gäste an der Festlichkeit teil. Hauptzelebrant im Gottesdienst war der erst vor einer Woche als Pfarrverbandsleiter installierte Franziskanerpater Gabriel. Die Predigt wurde gehalten von Pfarrer i.R. Rupert Frania, dem „Retter“ der Nikolauskirche, der vor 50 Jahren die grundlegenden Sanierung initiiert hatte.
Ab Mittag sorgte dann die Griechische Gemeinde Haar auf dem Anger in Sichtweite der Nikolauskirche für das leibliche Wohl der Gäste, die sich aufgrund des herrlichen Herbstwetters zahlreich eingefunden hatten. Nach der bereits erwähnten Kinder- und Familienveranstaltung war noch eine Kirchenführung von Sigmund Manhart auf dem Programm, die auf die abwechslungsreiche und oft leidvolle Geschichte des Kirchleins einging, das immer wieder durch engagierte Menschen vor dem Verfall gerettet wurde. Mit einer gesungen Vesper klang der Festtag, der maßgeblich vom Kath. Kirchenbauverein St. Nikolaus in Haar e.V. organisiert wurde, aus.