Pfarrverband Maria-Tading

Hirschbachweg 4, 85659 Forstern, Telefon: 08124-1532, E-Mail: Maria-Himmelfahrt.Forstern-Tading@ebmuc.de
kirch dahoam Header aktuelles

Pfarrverbandsausflug Kloster Reutberg in Sachsenkam am Samstag, 28. Juni 2025

Pfarrverbandsausflug 2025
Ziel unseres diesjährigen Pfarrverbandsauflugs ist das Kloster Reutberg in Sachsenkam bei Holzkirchen. Das Kloster liegt auf einer kleinen Anhöhe und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Berge des Isarwinkels und des Karwendelgebirges. Die außergewöhnliche Landschaft rund um das Kloster lädt zum Entspannen und Wandern ein.

Nach unserer Ankunft gegen 11.30 Uhr geht es zur Einkehr ins Klosterbräu Stüberl, in dem man neben bayerischen Gerichten auch das Bier der Reutberger Klosterbrauerei genießen kann. Bei schönem Wetter natürlich auch im Biergarten.

Um 13.30 Uhr findet die Kirchenführung statt und um 16 Uhr als Abschluss eine gemeinsame Messe. Die Zeit dazwischen steht zur freien Verfügung, die für eine kleine Wanderung zum nahe gelegenen Kirchsee genutzt werden kann oder für eine Kaffeepause.

Abfahrtszeiten:
Hohenlinden 9.30 Uhr arn Rathausplatz
Forstem 9.40 Uhr an der Apotheke
Reithofen 9.50 Uhr an der Kirche
Pastetten 10.00 Uhr am Rathaus
Buch arn Buchrain 10.10 Uhr am Kirchplatz

Der Fahrpreis beträgt 20,00 € und wird im Bus kassiert.
Anmeldung bis Freitag, 30. Mai 2025 in einem unserer Pfarrbüros Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl behalten wir uns eine kurzfristige Absage vor.

Header_720x200_Beten um Frieden
„Jeder Krieg hinterlässt die Welt schlechter,
als er sie vorgefunden hat.
Krieg ist ein Versagen der Politik und der Menschheit,
eine beschämende Kapitulation,
eine Niederlage gegenüber den Mächten des Bösen.“

(Papst Franziskus, Enzyklika „Fratelli tutti“)
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
schreckliche Bilder von Gewalt und Zerstörung begleiten uns schon seit Februar. Am Rande von Europa herrscht Krieg. Eine Friedensordnung, die uns so sicher erschien, ist zerstört. Wir alle sind erschüttert und entsetzt. Unsere Gedanken begleiten die Menschen in der Ukraine und die Menschen auf der Flucht. Eine unglaubliche Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft schweißt Europa zusammen: Hilfsgüter werden gesammelt und Flüchtende sollen bei uns Schutz bekommen. Darauf dürfen wir – trotz der Unfassbarkeit des Geschehens – stolz sein. An den Solidaritätsbekundungen und Demonstrationen sehen wir, dass sich Mitmenschlichkeit und Sehnsucht nach Frieden nicht überrennen und zerstören lassen – Gott sei Dank!
 
Wir laden Sie ein, das große Engagement für die Ukraine und ihre Menschen im Gebet zu begleiten und freuen uns über viele, die das Friedensanliegen im Gebet mittragen. Für daheim finden Sie deshalb unten zwei Gebetstexte aus Maria Tading.
 
In dieser schweren Zeit grüßt Sie herzlich, im Gebet verbunden,
 
Ihr
 
Kirch-dahoam-Team

Papst_Friedensapell - @Pontifex_de

Header_720x200_MHD_Hilfe für die Ukraine
kd_Kachel_Hier gehts zu den Maltesern
Krieg und blutige Auseinandersetzungen haben zahlreiche Leben in der Ostukraine gekostet. Viele Menschen haben nicht nur ihre Heimat, sondern ihre Familie und Freunde verloren. Psychosoziale Betreuung Vertriebener im eigenen Land bildet daher den Schwerpunk der Malteser-Arbeit in der Ukraine.

Mit Blick auf die aktuelle Situation und die Bedrohung der Bevölkerung gewinnt unsere Hilfslieferung noch einmal mehr Wichtigkeit und Dringlichkeit. Für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine und die Entsendung von Hilfstransporten werden dringend Spenden benötigt.

Auf den Sonderseiten der Malteser (siehe Button links) erhalten Sie alle Information zu Spenden, Engagement, Mithilfe...

kirch dahoam Newsletter

Live-Übertragung von Gottesdiensten

Bis auf Weiteres werden Gottesdienste im Internet übertragen:

Sonn- und Feiertags 10.00 Uhr und Montag bis Freitag 18.00 Uhr sowie bei besonderen Anlässen auch zu anderen Zeiten
aus dem Münchner Dom
unter: www.erzbistum-muenchen.de/stream 

Eine reine Tonübertragung ist im Münchner Kirchenradio
über das Digitalradio DAB+ oder
unter www.muenchner-kirchenradio.de zu hören.


Miteinander im Pfarrverband Maria Tading

Gottesdienste - Informationen - Rückblick
Hier geht's zum Archiv des Miteinander

Termine im Pfarrverband Maria Tading

Gottesdienst aus Maria Tading

Gottesdienstübertragung in der Regel einmal monatlich auf www.kirch-dahoam.de

Miteinander

aktuelle Ausgabe