Liebe Leserin, lieber Leser,
beim letzten Abendmahl als Jesus vor seiner Gefangennahme mit den Jüngern gegessen hat, trug er ihnen auf, immer wieder zusammen zu kommen und zum Gedächtnis an Ihn zu feiern und Mahl zu halten.
Dann wollte er mitten unter ihnen sein.
Die Erinnerung an dieses Versprechen Jesu vor rund 2000 Jahren ist von Generation zu Generation weiter gegeben worden.
Im Laufe der Geschichte hat sich daraus die heilige Messe mit der Kommunionfeier entwickelt.
Nach der Taufe, die am Beginn des Christseins steht, ist der Empfang der Kommunion ein weiteres bedeutendes Sakrament, das uns Menschen Gottes Liebe vermittelt.
Vorbereitung auf die Erstkommunion:
Das erste Mal etwas zu tun ist immer etwas ganz besonderes.
Daher feiern wir in der katholischen Kirche die Erstkommunion jedes (jungen) Christen als besonderes Fest.
Jeder, der es wünscht kann sich im Pfarramt zur Vorbereitung auf die Erstkommunionfeiern anmelden.
Alle Eltern von getauften und in der Pfarrei gemeldeten Kindern im Alter von 8 Jahren werden im Oktober von der Pfarrei angeschrieben und zu einen Elternabend zur Information über den jährlich stattfindenden Erstkommunionkurs eingeladen.
Sollten Sie bis Ende Oktober keinen Brief erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.
Die Elternabende finden für St. Martin und Mauritius am Mittwoch, den 12. November, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in St. Martin statt.
Der Elternabend für Frieden Christi findet am Donnerstag, den 13. November, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Frieden Christi statt.
Wir feiern in diesem Jahr am Sonntag, den 26. April und am Sonntag, den 17. Mai in St. Martin die Erstkommunion. Am Freitag, den 1 Mai, findet die Feier der ersten Heiligen Kommunion in Frieden Christi statt.
AnmeldungFür die Anmeldung zum Erstkommunionkurs ist es nicht nötig schon getauft zu sein.
Während des Kommunionkurses findet auch eine Vorbereitung auf die Taufe statt, die dann vor der Erstkommunion gefeiert wird. Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie mit dem Brief oder können sie
hier und
hier herunterladen.
Bitte bringen Sie die Anmeldung und das Datenschutzblatt zum Elternabend mit. Sollten sie beim Elternabend verhindert sein, melden Sie sich bitte bei Frau Singer
gsinger@ebmuc.de