Ein herzliches Grüß Gott im 
PFARRVERBAND OBERES INNTAL

Oberfeldweg 2, 83080 Oberaudorf, Telefon: 08033-1459
E-Mail: PV.Oberes-Inntal@ebmuc.de

Nachrichtenarchiv vom Pfarrverband Oberes Inntal

Tipp: Wenn Sie nur nach den Nachrichten vom Pfarrverband oder einer bestimmten Pfarrei suchen wollen geben Sie bitte beim Suchbegriff mit ein:
pvoi = Nachrichten vom Pfarrverband
zulf  = Nachrichten von der Pfarrei Oberaudorf
hlkr  = Nachrichten von der Pfarrei Kiefersfelden
stmi = Nachrichten von der Kuratie Niederaudorf - Reisach
PVLogo_70px

Kirchgeld erbeten: Mit Ihrem Kirchgeld helfen Sie, das Leben in unserem Pfarrverband lebendig zu gestalten.

Ihr Beitrag bleibt ganz hier vor Ort – ein wertvolles Zeichen der Gemeinschaft und Verbundenheit. Kirchgeldkuverts liegen in den Kirchen am Schriftenstand. Vergelts Gott für Ihre Unterstützung!

PVLogo_70px

25 Jahre Dienstjubiläum von Sieglinde Rückerl

Ein Vierteljahrhundert Engagement, Verlässlichkeit, Herzlichkeit und Fachkompetenz – Ihre Arbeit ist ein Segen für unseren Pfarrverband.

PVLogo_70px

Jürgen Doetsch für 50 Jahre Kirchenmusik im Inntal geehrt

Im Rahmen des Großen Kirchenkonzertes 2025 in Kiefersfelden wurde Organist und Künstler Jürgen Doetsch für sein außergewöhnliches Engagement in der Kirchenmusik geehrt.

PVLogo_70px

28. und 29. Okt., Elternabende zur Erstkommunion 2026

Für Kinder aus Kiefersfelden: Pfarrheim  Kiefersfelden: Dienstag, 28.10. um 20 Uhr
Für Kinder aus Oberaudorf/Niederaudorf: Pfarrheim Oberaudorf: Mittwoch, 29.10. um 20 Uhr
Weitere Informationen siehe hier

PVLogo_70px

Do, 30. Okt., Brannenburg, Vortrag Apokalypse - Neuanfang statt Weltuntergang

Apokalypse – ultimative Katastrophe und  Weltuntergang. Die Apokalypse steht in der Bibel auch tatsächlich am Ende. Aber nicht, weil dann alles aus wäre, sondern weil etwas völlig Neues beginnt.

PVLogo_70px

Pfarrbüros geschlossen:

Oberaudorf – Donnerstag, 06.11.
Kiefersfelden – Dienstag, 11.11.

STMichael_Logo_mR70px

Sa, 8. Nov., 10 bis 17 Uhr, Besinnungstag im Kloster Reisach

Herzliche Einladung zu einem Tag in klösterlicher Stille, mit gemeinsamem Gebet, Gesang und Gottesdienst, sowie Impulsen von Pater Lukasz Steinert OCD. 
Informationen und Anmeldung

HL_Kreuz_Logo_mR70px

Mi, 12. Nov., 14.00 Uhr, Kiefersfelden im Pfarrheim: „Dahoam is dahoam“

Herzliche Einladung zum Treffen „Dahoam is dahoam“ bei Kaffee und Kuchen.
Ansprechpartnerin ist Sonja Greim, Tel. 08033/3044238.

PVLogo_70px

Buch „Die Bibel Tag für Tag 2026“:

Das beliebte Buch ist für 12,00 € pro Exemplar in den Pfarrbüros erhältlich.

PVLogo_70px

Pfarrgemeinderatswahl 2026

Für die bevorstehende Pfarrgemeinderatswahl am 1. März 2026 suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten. Die Wahlausschüsse wurden bereits gegründet. Melden Sie sich in den Pfarrbüros – wir freuen uns auf Ihr Engagement!

PVLogo_70px

Sa, 15. Nov., Jugendkorbinian 2025 in Freising

Einladung für alle Jugendlichen ab 13 Jahren zum Jugendgottesdienst und Jugendfestival
Anmeldungen bitte bis 31.10.25 im Pfarrbüro, weitere Informationen siehe hier

ZuLFrau_Logo_mR70px

Sa, 29. Nov. 9 bis 15 Uhr, Weihnachtsmarkt der Audorfer Frauengemeinschaft

Oberaudorf Pfarrheim mit Segnung der Adventskränze.
Für Verpflegung ist gesorgt; der Reinerlös wir wieder gespendet.

PVLogo_70px

Mi, 3. Dez., 19 Uhr, Pfarrheim Oberaudorf: Infoabend Indienreise mit P. Paul

Vom 12. – 25. November 2026 begleitet Pater Paul eine Rundreise durch seine Heimat Indien: Delhi – Agra – Goa – Kerala – Tamil Nadu. Informationen und Flyer

PVLogo_70px

Bericht vom Seniorenausflug nach St. Martin bei Lofer am 8. Okt. 2025

49 Teilnehmer aus unserem Pfarrverband fuhren am 8. Oktober 2025 nach St. Martin bei Lofer und besuchten die Wallfahrtskirche Maria Kirchental im Salzburgerland. Bericht

STMichael_Logo_mR70px

Sa, 25. Okt., Niederaudorf, 10 Uhr: Heilige Messe und Leonhardiritt


HL_Kreuz_Logo_mR70px

Sa, 25. Okt., Pfarrheim Kiefersfelden: 9.30 Uhr – 13.30 Uhr: Der Letzte Hilfe Kurs

Was ist zu tun, wenn ein Angehöriger im Sterben liegt? Was geht da vor sich? Der Kurs will das „kleine 1x1 der konkreten Sterbebegleitung“ vermitteln.

PVLogo_70px

Bericht von der Ehejubilarfeier am 11. Oktober 2025


STMichael_Logo_mR70px

Interessante Informationen zum Skapulierfest von P. Lukasz Steinert OCD

Seit der Gründung des Karmelitenklosters in Reisach wird rund um den 16. Juli das traditionsreiche Skapulierfest gefeiert. Was bedeutet dieser besondere Name – und was genau wird an diesem Tag gefeiert? siehe hier

HL_Kreuz_Logo_mR70px

Bericht vom Erntedankfest am 5. Okt. 2025


ZuLFrau_Logo_mR70px

Di, 14. Okt., 17 Uhr: Oberaudorf – Pfarrheim: Bibelgespräch zum 5.00 Uhr-Tee

Zusammen mit Pfr. Huber wird bei einer Tasse Tee das Evangelium vom nächsten Sonntag gelesen. Nach einem Gedankenaustausch und einer Ideensammlung endet die Runde mit einem Gebet.

ZuLFrau_Logo_mR70px

So, 12. Okt., Oberaudorf: Offene Kirche und „Ratschbank“ am Marktsonntag:

Der Marktsonntag wird auch heuer wieder durch das Element „Offene Kirche“ bereichert.

HL_Kreuz_Logo_mR70px

Sa, 11. Okt., Kiefersfelden: 14.30 Uhr Ehejubilarfeier

Wortgottesdienst und Segnung in Hl. Kreuz, anschl. laden die Mitglieder des Pfarrverbandsrates ein zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.

PVLogo_70px

Einladung zu den Oktoberrosenkränzen in Kiefersfelden mittwochs um 17.30 Uhr und in Oberaudorf donnerstags um 18.30 Uhr.


PVLogo_70px

Mi, 8. Okt., Seniorenausflug des Pfarrverbandes nach St. Martin bei Lofer


HL_Kreuz_Logo_mR70px

Pfarrbüro Kiefersfelden wegen Fortbildung geschlossen am 07. und 08.10.