Gottesdienste bis 26.10.2025
Samstag 25.10.
17.55 St. Martin: Rosenkranz f. d. Verstorbenen
18.30 St. Martin:
Vorabendmesse zum
30. SONNTAG im JAHRESKREIS: Heilige Messe:
Martin Kern für + Maria Mitterhuber
Antonie Wimmer für + Franz Mitterhuber
Benno Hafner für + Ehefrau Rosa zum Sterbetag
Familie Maria Bauer für + Ehemann, Vater und Opa zum Geburtstag
Familie Ludwig Helminger für + Maria Mitterhuber
Familie Ludwig Helminger für + Franz Mitterhuber
Familie Josef Helminger für + Maria Mitterhuber
Familie Josef Helminger für + Franz Mitterhuber
Kollekte für Weltmission Sonntag 26.10.
30. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7.55 St. Martin: Rosenkranz
8.30 St. Martin:
Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
Auguste Prechtl der lieben Gottesmutter und allen Heiligen zum Dank
Kittlgeschwister Seethal für + Mutter und Oma Amalie Kittl
Familie Josef Pastötter für + Friedrich Huber
Familie Johann Helminger für + Eltern, Geschwister
und Verwandtschaft
Haimbuchnergeschwister für + Eltern, Großeltern und
Bruder Martin zum Sterbeandenken
Familie Albert Prechtl für + Johann Baumgartner und Friedrich Huber
Kollekte für Weltmission 9.25 St. Stephan: Rosenkranz
10.00 St. Stephan:
Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
Wolfhauser Enkel für + Oma Anna Streitwieser
für alle politisch Verantwortlichen
Mühlhausbauergeschwister für + Angehörige
Kollekte für Weltmission _________________________________________________________Montag 27.10.
Montag der 30. Woche im Jahreskreis 6.55 St. Stephan: Rosenkranz
7.30 St. Stephan: Hl. Messe:
für Laura, Anna und Oswald Rudholzer
zu Ehren der hl. Schutzengel und zum Dank
Dienstag 28.10.
HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel 6.55 St. Martin: Rosenkranz
7.30 St. Martin: Hl. Messe:
Franz Glück für + Irmgard Hirschhalmer
Familie Auer zum Dank für Bewahrung und Bitte um Schutz
Familie Auer Brodhausen für + Josef Moderegger
Alfons Kern für + Friedrich Huber
Martha Kern für + Maria Mitterhuber
Mittwoch 29.10.
Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis 19.30 Pfarrheim St. Stephan: Bibelabend
Donnerstag 30.10.
Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis 17.25 St. Martin: Rosenkranz
18.00 St. Martin: Hl. Messe:
Pfarrverband zum Dank für alle Spender und Helfer bei der
Firmvorbereitung
Franz Glück für + Maria Mitterhuber
Anna Helminger für + Maria Mitterhuber
Familien der Hintermaiergeschwister für + Mutter Theresia Nutz
zum Sterbeandenken
Familie Prechtl (Brunnerfamilie) Leustetten für + Friedrich Huber
Familien der Mößnbrüder für + Eltern und + Bruder Mathias
und + Tante Elisabeth Ritt und + Hildegard Öllerer
Freitag 31.10.
15.00 St. Martin: Ministrantenprobe für Allerheiligen
Samstag 01.11.
ALLERHEILIGEN 7.55 St. Martin: Rosenkranz für die Verstorbenen
8.30 St. Martin: Heilige Messe zu Allerheiligen:
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
Rosalie Weidenauer für + Angehörige
9.25 St. Stephan: Rosenkranz für die Verstorbenen
10.00 St. Stephan: Heilige Messe zu Allerheiligen:
Monika Rolke für + Schwester Maria Mitterhuber
Grace Angerer für + Bernhard Angerer
13.00 St. Martin: Andacht zum Totengedenken mit Gräbersegnung
14.30 St. Stephan: Andacht zum Totengedenken mit Gräbersegnung
Sonntag 02.11.
31. SONNTAG IM JAHRESKREIS - ALLERSEELEN: 7.55 St. Martin: Rosenkranz
8.30 St. Martin: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
Familie Josef Pastötter für + Maria Mitterhuber
Rosalie Weidenauer für + Freundinnen, Schul- und Arbeitskollegen
Familie Auer (Königfamilie) für + Maria Kern (Roßdorf)
Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel-, Ost- und Südeuropa RENOVABIS
anschl. Pfarrheim Bücherei geöffnet
9.25 St. Stephan: Rosenkranz
10.00 St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
Familie Lorenz Hagenauer für + Sohn und Bruder Hubert
zum Namenstag
Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel-, Ost- und Südeuropa RENOVABIS Ablass zu Allerseelen:
Alle Gläubigen, die am Allerseelentag (einschließlich des Vorabends) eine Kirche oder halböffentliche Kapelle besuchen und dabei das „Vater unser“ und das Glaubensbekenntnis beten, können einmal einen vollkommenen Ablass für die Verstorbenen gewinnen. Der Ablass kann vom 1. bis 8. November auch durch Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen gewonnen werden.
Allgemeine Bedingungen:
Beichte mit entschlossener Abkehr von jeder Sünde, Kommunionempfang, Gebet in den Anliegen des Papstes.
Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Gesucht: Verstärkung für das Pfarrbrief- und/oder Homepageteam sowie
Pfarrbriefausträger für Saaldorf Interessenten wenden sich gern an folgende
Email-Adresse:
Pfarrbriefbeitrag@gmx.de Erlös aus der
Aktion Minibrot in Saaldorf:
370 € für „Junge Leute helfen“
Erlös aus der Kollekte für die
Renovierung des Priestergrabes in Saaldorf:
749,30 € Damit ist bereits ein großer Schritt in Richtung der voraussichtlichen Kosten von 3.000 € geschafft
Spenden für das Priestergrab werden weiterhin gerne angenommen:
Liga-Bank DE69 7509 0300 0002 1798 30
Kath. Kirchenstiftung Saaldorf St. Martin
Verwendungszweck: „Priestergrab“
auch bar im Pfarrbüro möglich – Spendenbeleg kann ausgestellt werden
Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott Pfarrverband Saaldorf-Surheim