Kontakt zu den Pfarrbüros:Tel. Surheim: 08654 / 64995
Tel. Saaldorf: 08654 / 9771
internet: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-saaldorf-surheim/st-stephanus-surheim
In dringenden Fällen ist Pfarrer Majchar 0160/93709579 für Sie da.
Gottesdienste bis 30.11.2025
Freitag 21.11.
15.00 St. Martin: Ministrantenstunde
Samstag 22.11.
17.55 St. Martin: Rosenkranz f. d. Verstorbenen
18.30 St. Martin: Vorabendmesse zum
CHRISTKÖNIGSSONNTAG
Maria Unterrainer für + Peter und Katharina Unterrainer zum
Namenstag und Sterbetag
Familie Zillner für beiderseits + Großeltern und Angehörige
Familie Auer (Müllerfamilie) zum Dank
Familie Ludwig Helminger für beiderseits + Eltern
und Geschwister
Eltern für + Tochter Karin
Sonntag 23.11.
CHRISTKÖNIG
7.55 St. Martin: Rosenkranz
8.30 St. Martin: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
(musikalische Gestaltung: Kirchenchor)
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei Schnalzervereinigung Rupertiwinkel für verstorbene und kranke Mitglieder
Familie Wolfgang Heß für + Mutter und Schwiegermutter
Maria Koch zum 30. Sterbetag
Gebetskreis für + Anton Auer
Rosa und Bernhard Kern für + Schwägerin Maria
9.25 St. Stephan: Rosenkranz
10.00 St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
Maria Mosinger mit Familie für + Ehemann, Vater, Schwiegervater,
Opa und Uropa zum 3. Todestag
Familie Hagenauer für + Eltern Markus und Angela Hagenauer
zum Sterbeandenken
Vinzenz Hafner für + Ludwig Streitwieser
Familie Eva Chomiak für + Mutter Rosa Moll
Veronika Eder für + Mama Zenta Auer zum Geburtstag
Veronika Eder für Freundin Marianne Wisbacher
Montag 24.11.
Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer
St. Martin: Patenschaft für das Ewige Licht: zum Dank
6.55 St. Stephan: Rosenkranz
7.30 St. Stephan: Hl. Messe:
zu Ehren der hl. Schutzengel und zum Dank
Dienstag 25.11.
Hl. Katharina v. Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin
6.55 St. Martin: Rosenkranz
7.30 St. Martin: Hl. Messe:
Rosina Pastötter für Cäzilia Buchwinkler zum Geburtstag
16.00 St. Martin: Ministrantenprobe für neue Ministranten
Mittwoch 26.11.
19.30 Pfarrheim St. Stephan: Bibelabend
Donnerstag 27.11.
Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis
15.15 St. Stephan, Seniorenheim St. Rupert: Wort-Gottes-Feier
17.25 St. Martin: Rosenkranz
18.00 St. Martin: Hl. Messe:
Altmusikanten mit Frauen für + Franz Mitterhuber
Familie Paul Nutz für + Hildegard Öllerer
Theresia Starzer für + Franz Hainz
Freitag 28.11.
Freitag der 34. Woche im Jahreskreis
15.00 St. Stephan, Pfarrheim: Segnung der Adventskränze, anschließend Adventsmarkt
17.25 St. Stephan: Rosenkranz
18.00 St. Stephan: Hl. Messe:
Vinzenz Hafner für die Armen Seelen
Familie Heinz Gausburg für + Ludwig Streitwieser
Johann und Maria Wallner für + Freundin Anna Wagner
Samstag 29.11.
15.00 St. Martin: Vorabendmesse zum 1. ADVENT
Familiengottesdienst und Anfangsgottesdienst zur
Erstkommunionvorbereitung, Heilige Messe:
für die Familien der Erstkommunionkinder
(Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge -
die Spenden gehen an das KIZ - Kind im Zentrum in
Aschau im Chiemgau)
anschl. Segnung der Adventskränze und Adventsmarkt
Sonntag 30.11.
1. ADVENT
7.55 St. Martin: Rosenkranz
8.30 St. Martin: Pfarrgottesdienst: Hl. Messe:
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
Andreas, Johannes und Florian für + Opa Andreas Bauer
zum Namenstag
Familie Paul Nutz für + Franz Hainz
Rita für + Papa Andreas Eder zum Geburts- und Namenstag
Familie Johann Helminger für
ehrwürdige Schwester Cordulina Winkler
Familie Rupert Wimmer für + Friedrich Huber
Theresia Starzer für + Tochter Theresia zum Geburtstag
(Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge -
die Spenden gehen an das KIZ - Kind im Zentrum in Aschau im
Chiemgau)
9.25 St. Stephan: Rosenkranz
10.00 St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Hl. Messe:
für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
Jahrmesse Christian Streitwieser mit Familie für
+ Ehefrau und Mutter Irmgard
Familie Hauthaler für + Eltern Eleonore und Anton Hauthaler
Anni und Stefan Hinterreiter für + Papa Ludwig Streitwieser
Familie Standl für + Mutter und Oma Elise Standl zum
Sterbeandenken
Familie Standl für die Armen Seelen
Familie Anni und Stefan Hinterrreiter nach Meinung
(Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge -
die Spenden gehen an das KIZ - Kind im Zentrum in Aschau im
Chiemgau)
10.00 Pfarrheim St. Stephan: Kleinkindergottesdienst
Vorbereitungen zu den Adventsmärkten
Herzliche Einladung an alle zur Mithilfe bei der Vorbereitung
St. Martin, Pfarrheim Saaldorf
Weihnachtsgebäckspenden, bitte im Pfarrheim abgeben:
Dienstag, 25.11. 16.30-19.30 Uhr und Mittwoch 26.11. 11.30-13 Uhr
Baum- und Sträucherabschnitte, im Pfarrheim abgeben:
bitte bis Donnerstag, 27.11.2023 14.00 Uhr
Anfertigen der Gestecke, Kranzbinden und Dekorieren:
Donnerstag, 28.11.2023 ab 14.00 Uhr und ab 19.00 Uhr Pfarrheim
St. Stephan, Pfarrheim Surheim
Kranzbinden: Montag, 25.11. ab 9.00 Uhr
Wir bitten um Spenden von Baum- und Sträucherabschnitten
Christbaumspende gesucht
für die Pfarrkirche St. Martin Höhe von ca. 5,5 Meter. Bitte im Pfarrbüro melden (08654 9771, E-Mail St-Martin.saaldorf@ebmuc.de
Im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott
allen Spendern und Helfern
**********************************************************
Herzliche Einladung:
Am Samstag, den 29.11. findet um 15.00 Uhr die
Vorabendmesse als Familiengottesdienst und Anfangsgottesdienst zur Erstkommunionvorbereitung
in der Pfarrkirche St. Martin Saaldorf statt.
Anschließend werden die Kränze gesegnet und der
Adventsmarkt eröffnet
Übrig gebliebene Kränze und Gestecke werden auch noch nach dem Sonntagsgottesdienst am 01.12. verkauft
**********************************************************
Betreuung für die Homepage dringend gesucht
Bitte melden im Pfarrbüro 08654 9771 oder
St-Martin.saaldorf@ebmuc.de
Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Bürokraft gesucht
(mit Erfahrung) für das Pfarrbüro in Surheim
in Teilzeit ab 01.01.2026
Bewerbungen bitte an:
Pfarramt St. Stephan, Am Kirchfeld 1, 83416 Saaldorf-Surheim
___________________________________________________________________________________________
Pfarrbriefausträger gesucht
Bitte im Pfarrbüro oder auf pfarrbriefbeitrag@gmx.de melden
Vorbereitungen zu den Adventsmärkten
Herzliche Einladung an alle zur Mithilfe bei der Vorbereitung
St. Martin, Pfarrheim Saaldorf
Weihnachtsgebäckspenden, bitte im Pfarrheim abgeben:
Dienstag, 25.11. 16.30-19.30 Uhr und Mittwoch 26.11. 11.30-13 Uhr
Baum- und Sträucherabschnitte, im Pfarrheim abgeben:
bitte bis Donnerstag, 27.11.2023 14.00 Uhr
Anfertigen der Gestecke, Kranzbinden und Dekorieren:
Donnerstag, 28.11.2023 ab 14.00 Uhr und ab 19.00 Uhr Pfarrheim
St. Stephan, Pfarrheim Surheim
Kranzbinden:
Montag, 25.11. ab 9.00 Uhr
Wir bitten um Spenden von Baum- und Sträucherabschnitten
Christbaumspende gesucht
für die Pfarrkirche St. Martin Höhe von ca. 5,5 Meter
Bitte im Pfarrbüro unter 08654 9771
E-Mail St-Martin.saaldorf@ebmuc.de melden.
Im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott
allen Spendern und Helfern
Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Es war wieder soweit.
Heute konnten wir Stella Marcellina Zisler, unsere Ministrantin begrüßen. Sie erfreute uns mit Klassischer Musik, Film-und Kirchenmusik.
Es gab wieder gute Torten und Kuchen zum Kaffee und dabei konnten alle Senioren über die Ereignisse und Erinnerungen der letzten Wochen „ratschen“.
Unser Seniorennachmittag war wieder gut besucht, was das Seniorenteam, Irmi und Margit freut. Leider konnte Resi dieses Mal nicht dabei sein.
Es gibt immer ein kleines Programm bei uns und Sie, liebe Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Jeden zweiten Dienstag im Monat haben wir unseren Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr.
Ihr Seniorenteam Irmi, Margit und Resi