Willkommen in der Pfarrei St. Stephanus Surheim

Am Kirchfeld 1, 83416 Saaldorf-Surheim, Telefon: 08654-64995, E-Mail: St-Stephanus.Surheim@erzbistum-muenchen.de

Kontakt zu den Pfarrbüros:
Tel. Surheim: 08654 / 64995 
Tel. Saaldorf: 08654 / 9771
internet: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-saaldorf-surheim/st-stephanus-surheim

In dringenden Fällen ist Pfarrer Majchar 0160/93709579 für Sie da.

Seminarangebote für Familien und für Paare


zum Tode von Papst Franziskus


Gottesdienste bis16.11.2025
________________________________________

Gottesdienste bis 16.11.2025    
Samstag 08.11.  
   17.55   St. Martin: Rosenkranz f. d. Verstorbenen
   18.30   St. Martin: Vorabendmesse zum
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
               (Musikalische Gestaltung: Stephanschor):
               Familie Zillner und Aicher für + Hildegard Öllerer
               Alfons und Martha Kern für + Maria Anna Wimmer
               Alfons und Martha Kern für + Eltern und Geschwister
               Anton Baumgartner für + Franz Mitterhuber
               Margareta Klinger Maulfurth für + Irmgard Hirschhalmer
              Familie Wolfgruber (Heißnfamilie) Berg 
              für + Ludwig und Therese Wolfgruber zum Sterbeandenken
              Familie Magdalena Veiglhuber für + Irmgard Hirschhalmer
              und Maria Anna Wimmer
Kollekte für den St. Korbiniansverein         
Sonntag 09.11.               
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS                    
     7.55   St. Stephan: Rosenkranz
     8.30   St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Stefan und Elisabeth Hinterreiter mit Familie für
               + Oma und Uroma Anna Hinterreiter
Kollekte für den St. Korbiniansverein
     9.25   St. Martin: Rosenkranz
   10.00   St. Martin: Familiengottesdienst zum Patrozinium: Heilige Messe:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Geschwister mit Familien (Hubergeschwister)
               für + Bruder Mathias Prechtl zum Sterbetag
               Christine Hasenöhrl für + Ehemann Anton Hasenöhrl und
               + Katharina und Michael Haselsteiner
                Familie Kern (Geiglfamilie) für + Schwager und Paten
                Franz Mitterhuber
                 Familie Bernhard Pastötter für + Friedrich Huber
Kollekte für den St. Korbiniansverein 
Montag 10.11.  
               Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer
     6.55   St. Stephan: Rosenkranz
     7.30   St. Stephan: Hl. Messe:
               den Schutzengeln zum Dank für die Priester
Dienstag 11.11.               
Hl. Martin, Bischof
     6.55   St. Martin: Rosenkranz
     7.30   St. Martin: Hl. Messe:
               Gertraud Hogger für + Bruder Dr. Martin Schindler
               Maria Eder für + Eltern
   14.00   Pfarrheim St. Stephan: Seniorennachmittag
Mittwoch 12.11.  
   13.30   Pfarrheim Saaldorf: Seniorennachmittag: Bürgerversammlung mit Bürgermeister Andreas Buchwinkler
   19.30   Pfarrheim St. Stephan: Bibelabend
Donnerstag 13.11.                
Donnerstag der 32. Woche im Jahreskreis
   17.25   St. Martin: Rosenkranz
   18.00   St. Martin: Hl. Messe:
               Frau Wimmer für die Armen Seelen und nach Meinung
               Franziska Bauer für + Mathias Bauer zum Sterbetag und für
              + Schwiegereltern Alois und Maria Bauer
              Gertraud Hogger für + Irmgard Hirschhalmer
              Familie Holzhauser (Friedlfamilie) für + Ehemann, Vater und Opa
              Martin, für + Bruder Wolfgang und + Jule Kroiß zum
              Sterbeandenken
   19.30   Pfarrheim Saaldorf: Elternabend und Anmeldung zur Erstkommunion für beide Pfarreien
Freitag 14.11.                
Freitag der 32. Woche im Jahreskreis
   15.00   St. Martin: Schnupperstunde für neue Ministranten - eingeladen 
               sind alle Interessierten ab 8 Jahren und auch ältere Schulkinder
   17.25   St. Stephan: Rosenkranz
   18.00   St. Stephan: Hl. Messe:
               für + Manfred Mittermaier zum Sterbeandenken und
               für Familie Feil
Samstag 15.11.             
     17.55 St. Martin: Rosenkranz f. d. Verstorbenen
     18.30 St. Martin: Vorabendmesse zum
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS

                    Familie Rosa Rehrl für + Agnes und Manfred Ludewig
                    zum Sterbeandenken
                    Martin Kern für + Johann Kimmel
                    Familie Maria Prechtl für + Ehemann,
                    Vater und Opa Simon Prechtl zum Geburtstag und Namenstag
                    Martha Kern für + Rosa Hafner und Anneliese Bachhuber
                    Familie Rosa Rehrl für + Franz Mitterhuber und
                    + Maria Mitterhuber
                    Rosa Rehrl für + Irmgard Hirschhalmer
                    Kollekte für DIASPORA
 Sonntag 16.11.                
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
     7.55   St. Stephan: Rosenkranz
     8.30   St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
              für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
              Gemeinde Saaldorf-Surheim für die Gefallenen und
              Vermissten beider Weltkriege
              nach Meinung
              anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal
              Kollekte für DIASPORA
     9.25   St. Martin: Rosenkranz
   10.00   St. Martin: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Krieger- und Soldatenkameradschaft Saaldorf für gefallene,
               vermisste und verstorbene Mitglieder
               Familie Maria Auer (Königfamilie) für + Ehemann,
               Vater und Opa Peter Auer
               Familie Elisabeth Mitterhuber für + Pfarrer Hubert Hinxlage
               Gertraud Hogger für + Johann Huber, Fridolfing
               Familie Kern (Geiglfamilie) für + Nachbarin Maria Mitterhuber
               Familie Paul und Anneliese Nutz für beiderseits
               + Eltern, Onkel und Tanten
               Benno Hafner für + Franz Mitterhuber
               anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal
               Kollekte für DIASPORA
   12.00   St. Martin: das Sakrament der Taufe empfängt: Niklas Hafner
   19.00   St. Johann Steinbrünning: Gebet mit Gesängen aus Taizé
 
Elternabend und Anmeldung zur Erstkommunion
für St. Stephan und St. Martin
Donnerstag, 13.11.2025 um 19.30 Uhr Pfarrheim Saaldorf
*********************************************************************************************
Ministrantenschnupperstunde
am Freitag, den 14.11.2025 um 15.00 Uhr
in der Pfarrkirche St. Martin Saaldorf
*********************************************************************************************
Gesucht
Christbaumspende für die Pfarrkirche St. Martin
 Höhe von ca. 5,5 Meter
Bitte im Pfarrbüro unter 08654 9771
E-Mail St-Martin.saaldorf@ebmuc.de melden.

Pfarrverband Saaldorf-Surheim
*********************************************************************************************
Bürokraft gesucht
(mit Erfahrung) für das Pfarrbüro in Surheim
in Teilzeit ab 01.01.2026
Bewerbungen bitte an:
Pfarramt St. Stephan, Am Kirchfeld 1, 83416 Saaldorf-Surheim
*********************************************************************************************
Pfarrbriefausträger gesucht
Vielen Dank für die interessanten Beiträge ans Pfarrbrief-Team!
Wir sind noch auf der Suche nach
1 - 2 neuen Austrägern für den Pfarrbrief.
Bitte im Pfarrbüro oder auf pfarrbriefbeitrag@gmx.de melden

Pfarrverband Saaldorf-Surheim 

>> Zum Gottesdienstanzeiger und Aktuelles Pfarrverband


Stella Marcellina Zisler 09.08.2022
Stella Marcellina Zisler am Violoncello
Stella Marcellina Zisler<br/>am Klavier
Stella Marcellina Zisler am Klavier

Seniorennachmittag in Sankt Stephanus Surheim
am 9. August 2022

Es war wieder soweit.
Heute konnten wir Stella Marcellina Zisler, unsere Ministrantin begrüßen. Sie erfreute uns mit Klassischer Musik, Film-und Kirchenmusik.
Es gab wieder gute Torten und Kuchen zum Kaffee und dabei konnten alle Senioren über die Ereignisse und Erinnerungen der letzten Wochen „ratschen“.
Unser Seniorennachmittag war wieder gut besucht, was das Seniorenteam, Irmi und Margit freut. Leider konnte Resi dieses Mal nicht dabei sein. 
 
Es gibt immer ein kleines Programm bei uns und Sie, liebe Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Jeden zweiten Dienstag im Monat haben wir unseren Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr.
 
Ihr Seniorenteam Irmi, Margit und Resi




Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Aktuelles

Geistliche Angebote & Informationen der Diözese:
www.erzbistum-muenchen.de

Beichte und Krankensalbung bitte mit telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro in Surheim: 08654/64995 oder Saaldorf: Tel. 08654/9771

Lesungstexte
Täglicher Liturgiekalender