Willkommen in der Pfarrei St. Stephanus Surheim

Am Kirchfeld 1, 83416 Saaldorf-Surheim, Telefon: 08654-64995, E-Mail: St-Stephanus.Surheim@erzbistum-muenchen.de

Kontakt zu den Pfarrbüros:
Tel. Surheim: 08654 / 64995 
Tel. Saaldorf: 08654 / 9771
internet: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-saaldorf-surheim/st-stephanus-surheim

In dringenden Fällen ist Pfarrer Majchar 0160/93709579 für Sie da.

Seminarangebote für Familien und für Paare


zum Tode von Papst Franziskus


Gottesdienste bis 05.10.2025
________________________________________


         Samstag 27.09.             
    17.55   St. Martin: Rosenkranz für die Verstorbenen
   18.30   St. Martin: Vorabendmesse zum
26. SONNTAG IM JAHRESKREIS: Heilige Messe:
               Familie Schinagl Sillersdorf für + Irmengard Hirschhalmer
               Czechgeschwister für + Mutter Anna Czech zum Sterbeandenken
               Familie Rosa Rehrl für + Josef und Johann Kern (Feichtn)
               Familie Rosa Rehrl für + Friedrich Huber
               Familie Franz Singhartinger für + Ehefrau und Mutter
               und + Verwandtschaft
               Familie Martin Frauenschuh für + Schwester
               und Tante Maria Mitterhuber
Kirchenkollekte für Caritas-Herbstsammlung
Sonntag 28.09.                
26. SONNTAG IM JAHRESKREIS
     7.55   St. Martin: Rosenkranz
     8.30   St. Martin: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:für Lebende und                             Verstorbene der Pfarrei                                                                                           Familie Reischl für + Nachbarin Hildegard Öllerer
               Rainer und Thomas Abfalter für + Onkel Friedrich Huber
               Familie Franz Abfalter für + Schwager Friedrich Huber
               Andreas Schinagl für + Friedrich Huber
               Familie Johann Helminger für + Maria Mitterhuber
               Familie Josef Helminger für + Ehefrau und Mutter Maria Helminger
               Rosa Kern für + Irmgard Hirschhalmer
               Familie Hasenöhrl für + Maria Anna Wimmer, + Friedrich Huber
               und + Irmgard Hirschhalmer
               Alexandra Hasenöhrl für + Firmpatin Rosina Hasenöhrl
               und Cousine Andrea und Onkel Engelbert
Kirchenkollekte für Caritas-Herbstsammlung 
     9.25   St. Stephan: Rosenkranz
   10.00   St. Stephan: Familiengottesdienst zum Erntedank
               (musikalische Gestaltung: Kinderchor)
               Heilige Messe: für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
                Ludwig Streitwieser für + Ehefrau Anna Streitwieser
                Familie Geischeder für + Schwägerin und Tante Anna Wagner
anschließend Prozession mit dem Allerheiligsten Sakrament
anschließend Pfarrfest

Kirchenkollekte für Caritas-Herbstsammlung

Herzliche Einladung
an die ganze Pfarrgemeinde und alle Vereine zum
Erntedankfest der Pfarrei St. Stephan Surheim
am Sonntag, dem 28.09.2025 um 10.00 Uhr,
zum feierlichen Familiengottesdienst mit Kinderchor
anschließend Prozession mit dem Allerheiligsten Sakrament
danach Pfarrfest

Montag 29.09.  
               HLL. MICHAEL, GABRIEL UND RAFAEL, Erzengel
     6.55   St. Stephan: Rosenkranz
     7.30   St. Stephan: Hl. Messe:
               Luise Rehrl für + Ehemann Josef Rehrl zum Geburtstag und
               für + Waltraud Langwieder
Dienstag 30.09.                
Dienstag der 26. Woche im Jahreskreis
     6.55   St. Martin: Rosenkranz
     7.30   St. Martin: Hl. Messe:
               Familie Stefan Pöllner Moosen für + Friedrich Huber
               Gertraud Schinagl für + Hildegard Öllerer und
               + Maria Anna Wimmer
               Familie Monika Helminger für + Irmgard Hirschhalmer
               Familie Zehentner, Schign, für + Irmgard Hirschhalmer
                Maria Eder für + Maria Anna Wimmer
                Maria Auer für + Vater Peter Rehrl, Kemating,
                zum Sterbeandenken
                Maria Auer für + Schulfreundin Irmgard Hirschhalmer
Mittwoch 01.10. 
   19.30   Pfarrheim St. Stephan: Bibelabend
Donnerstag 02.10.                
Priesterdonnerstag
ab 9.00   Krankenbesuche mit Beichte, Kommunion und Krankensalbung
   17.25   St. Martin: Rosenkranz
   18.00   St. Martin: Hl. Messe:        
               Familie Willberger für + Mutter Maria Butzhammer zum   
               Sterbeandenken
               Familie Franz Pöllner, Moosen, für + Nachbarin Maria Anna   
               Wimmer                                   
               Familie Butzhammer (Limaierfamilie) Schign für + Friedrich Huber
               Familie Beer für + Hildegard Öllerer
               Maria Gröbner für + Freundin Anneliese Schnellinger
               für die Armen Seelen
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und Nachtanbetung für Priester- und Ordens-berufungen bis 6 Uhr             
Freitag 03.10.                
Herz-Jesu-Freitag
   17.25   St. Stephan: Rosenkranz
   18.00   St. Stephan: Hl. Messe:
               Familie Andreas Streitwieser für + Anna Streitwieser
               Frauengemeinschaft für + Anna Streitwieser
               Familie Stampfl für + Josef Moderegger
               anschließend Herz-Jesu-Litanei
Samstag 04.10. 
   17.55   St. Stephan: Rosenkranz für die Verstorbenen
   18.30   St. Stephan: Vorabendmesse zum
27. SONNTAG im JAHRESKREIS:

               Kittlfamilie für + Ehemann und Vater Ludwig Kittl zum Geburtstag
               und Sterbetag
               Familie Leppertinger für + Vater, Schwiegervater und Opa Ludwig Kittl
               Franz Glück für + Anna Streitwieser
               Nachbarschaft für + Josef Moderegger
Sonntag 05.10.  
     7.55   St. Stephan: Rosenkranz
     8.30   St. Stephan: Pfarrgottesdienst:
                Heilige Messe:für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
                Familie Hilde Huber für + Sohn und Bruder Franz Huber                             9.25   St. Martin: Rosenkranz
   10.00   St. Martin: Familiengottesdienst zum Erntedank: mit             
                Verabschiedung ausgeschiedener Ministranten
                (Musikalische Gestaltung: Mundart Chor)
                Heilige Messe: für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
                für alle, die sich in der Pfarrei ehrenamtlich einbringen
                Familie Johann Helminger für + Friedrich Huber
                Annalena, Sarah und Stefan für + Oma Hildegard Öllerer
                Maria Unterrainer für + Katharina und Martin Reiter
                Maria und Johann Wallner für + Anton Auer
                Maria und Johann Wallner für + Theresia Starzer
                Martin Tubes für Kollege Jürgen Harsch
                Elisabeth Mitterhuber für + Ehemann, Vater, Schwiegervater
                und Opa Franz zum Namenstag
                Familie Rehrl (Jellfamilie) Leustetten für + Mama, Schwiegermama
                und Oma Maria Anna Wimmer
Sonderkollekte für Renovierung Priestergrab Saaldorf 
Herzliche Einladung
an die ganze Pfarrgemeinde und alle Vereine zum
Erntedank der Pfarrei St. Martin, Saaldorf
am Sonntag, den 05.10.2025, 10.00 Uhr,
feierlichen Familiengottesdienst,
anschließend Prozession mit dem Allerheiligsten

anschließend Pfarrfest
Wir bitten um rege Beteiligung der Steinbrünninger Frauen
beim Schmücken des Erntedank-Altars
Das Pfarrbüro Saaldorf ist vom 06.10. - 11.10. geschlossen. Vertretung: Pfarrbüro Surheim 08654 64995
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Wir bitten um Beiträge für den Weihnachtspfarrbrief bis zum 17.10. an
Pfarrbriefbeitrag@gmx.de
Pfarrverband Saaldorf-Surheim
05.10. Erntedank und Kollekte Priestergrab St. Martin Saaldorf
Caritas-Briefsammlung
In der Woche ab 29.9. wird die Herbst-Caritas-Sammlung durchgeführt.
Barspenden können auch jederzeit in den Pfarrbüros abgegeben werden.
Die Briefausträger werden gebeten,
 die Unterlagen im Pfarrbüro abzuholen.

Allen Spendern und Briefausträgern
im Voraus ein herzliches Vergelt´s Gott.

___________________________________________________________________________________________
 
Vorankündigung Renovierung Priestergrab St. Martin
Die Kollekte am Sonntag, 05.10. in Saaldorf
wird für die anstehende Renovierung des Priestergrabs verwendet
 
Pfarrverband Saaldorf-Surheim
_________________________________________________________________________________________________________________________
A C H T U N G
In letzter Zeit wurde ein paar Mal in Saaldorf ein Gotteslob-Buch in das Fass mit Weihwasser geworfen.
Wir bitten die Kirchenbesucher um Aufmerksamkeit.
Pfarrverband Saaldorf-Surheim

>> Zum Gottesdienstanzeiger und Aktuelles Pfarrverband


Stella Marcellina Zisler 09.08.2022
Stella Marcellina Zisler am Violoncello
Stella Marcellina Zisler<br/>am Klavier
Stella Marcellina Zisler am Klavier

Seniorennachmittag in Sankt Stephanus Surheim
am 9. August 2022

Es war wieder soweit.
Heute konnten wir Stella Marcellina Zisler, unsere Ministrantin begrüßen. Sie erfreute uns mit Klassischer Musik, Film-und Kirchenmusik.
Es gab wieder gute Torten und Kuchen zum Kaffee und dabei konnten alle Senioren über die Ereignisse und Erinnerungen der letzten Wochen „ratschen“.
Unser Seniorennachmittag war wieder gut besucht, was das Seniorenteam, Irmi und Margit freut. Leider konnte Resi dieses Mal nicht dabei sein. 
 
Es gibt immer ein kleines Programm bei uns und Sie, liebe Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Jeden zweiten Dienstag im Monat haben wir unseren Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr.
 
Ihr Seniorenteam Irmi, Margit und Resi




Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Aktuelles

Geistliche Angebote & Informationen der Diözese:
www.erzbistum-muenchen.de

Beichte und Krankensalbung bitte mit telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro in Surheim: 08654/64995 oder Saaldorf: Tel. 08654/9771

Lesungstexte
Täglicher Liturgiekalender