Willkommen in der Pfarrei St. Stephanus Surheim

Am Kirchfeld 1, 83416 Saaldorf-Surheim, Telefon: 08654-64995, E-Mail: St-Stephanus.Surheim@erzbistum-muenchen.de

Kontakt zu den Pfarrbüros:
Tel. Surheim: 08654 / 64995 
Tel. Saaldorf: 08654 / 9771
internet: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-saaldorf-surheim/st-stephanus-surheim

In dringenden Fällen ist Pfarrer Majchar 0160/93709579 für Sie da.

Seminarangebote für Familien und für Paare


zum Tode von Papst Franziskus


Gottesdienste bis26.10.2025
________________________________________

Gottesdienste bis 26.10.2025    
Samstag 25.10.
    17.55   St. Martin: Rosenkranz f. d. Verstorbenen
   18.30   St. Martin: Vorabendmesse zum
30. SONNTAG im JAHRESKREIS: Heilige Messe:
               Martin Kern für + Maria Mitterhuber
               Antonie Wimmer für + Franz Mitterhuber
               Benno Hafner für + Ehefrau Rosa zum Sterbetag
               Familie Maria Bauer für + Ehemann, Vater und Opa zum Geburtstag
               Familie Ludwig Helminger für + Maria Mitterhuber
               Familie Ludwig Helminger für + Franz Mitterhuber
               Familie Josef Helminger für + Maria Mitterhuber
               Familie Josef Helminger für + Franz Mitterhuber
Kollekte für Weltmission
Sonntag 26.10.
                30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
     7.55   St. Martin: Rosenkranz
     8.30   St. Martin: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Auguste Prechtl der lieben Gottesmutter und allen Heiligen zum Dank
               Kittlgeschwister Seethal für + Mutter und Oma Amalie Kittl
               Familie Josef Pastötter für + Friedrich Huber
               Familie Johann Helminger für + Eltern, Geschwister
               und Verwandtschaft
               Haimbuchnergeschwister für + Eltern, Großeltern und
               Bruder Martin zum Sterbeandenken
               Familie Albert Prechtl für + Johann Baumgartner und Friedrich Huber
Kollekte für Weltmission
     9.25   St. Stephan: Rosenkranz
   10.00   St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Wolfhauser Enkel für + Oma Anna Streitwieser
               für alle politisch Verantwortlichen
               Mühlhausbauergeschwister für + Angehörige
Kollekte für Weltmission
 _________________________________________________________
Montag 27.10.  
               Montag der 30. Woche im Jahreskreis
     6.55   St. Stephan: Rosenkranz
     7.30   St. Stephan: Hl. Messe:
               für Laura, Anna und Oswald Rudholzer
               zu Ehren der hl. Schutzengel und zum Dank 
Dienstag 28.10.  
               HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel
     6.55   St. Martin: Rosenkranz
     7.30   St. Martin: Hl. Messe:
               Franz Glück für + Irmgard Hirschhalmer
               Familie Auer zum Dank für Bewahrung und Bitte um Schutz
               Familie Auer Brodhausen für + Josef Moderegger
               Alfons Kern für + Friedrich Huber
               Martha Kern für + Maria Mitterhuber 
Mittwoch 29.10.  
               Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis
   19.30   Pfarrheim St. Stephan: Bibelabend 
Donnerstag 30.10.  
               Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis
   17.25   St. Martin: Rosenkranz
   18.00   St. Martin: Hl. Messe:
               Pfarrverband zum Dank für alle Spender und Helfer bei der
               Firmvorbereitung
               Franz Glück für + Maria Mitterhuber
               Anna Helminger für + Maria Mitterhuber
               Familien der Hintermaiergeschwister für + Mutter Theresia Nutz
               zum Sterbeandenken
               Familie Prechtl (Brunnerfamilie) Leustetten für + Friedrich Huber
               Familien der Mößnbrüder für + Eltern und + Bruder Mathias
               und + Tante Elisabeth Ritt und + Hildegard Öllerer
Freitag 31.10. 
   15.00   St. Martin: Ministrantenprobe für Allerheiligen
Samstag 01.11. 
               
ALLERHEILIGEN
     7.55   St. Martin: Rosenkranz für die Verstorbenen
     8.30   St. Martin: Heilige Messe zu Allerheiligen:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Rosalie Weidenauer für + Angehörige
     9.25   St. Stephan: Rosenkranz für die Verstorbenen
   10.00   St. Stephan: Heilige Messe zu Allerheiligen:
               Monika Rolke für + Schwester Maria Mitterhuber
               Grace Angerer für + Bernhard Angerer
   13.00   St. Martin: Andacht zum Totengedenken mit Gräbersegnung
   14.30   St. Stephan: Andacht zum Totengedenken mit Gräbersegnung
 
Sonntag 02.11.                
31. SONNTAG IM JAHRESKREIS - ALLERSEELEN:                
     7.55   St. Martin: Rosenkranz
     8.30   St. Martin: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Familie Josef Pastötter für + Maria Mitterhuber
               Rosalie Weidenauer für + Freundinnen, Schul- und Arbeitskollegen
               Familie Auer (Königfamilie) für + Maria Kern (Roßdorf)
Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel-, Ost- und Südeuropa RENOVABIS
anschl. Pfarrheim Bücherei geöffnet
     9.25   St. Stephan: Rosenkranz
   10.00   St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Familie Lorenz Hagenauer für + Sohn und Bruder Hubert
               zum Namenstag
Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel-, Ost- und Südeuropa RENOVABIS 
Ablass zu Allerseelen
Alle Gläubigen, die am Allerseelentag (einschließlich des Vorabends) eine Kirche oder halböffentliche Kapelle besuchen und dabei das „Vater unser“ und das Glaubensbekenntnis beten, können einmal einen vollkommenen Ablass für die Verstorbenen gewinnen. Der Ablass kann vom 1. bis 8. November auch durch Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen gewonnen werden.
Allgemeine Bedingungen:
Beichte mit entschlossener Abkehr von jeder Sünde, Kommunionempfang, Gebet in den Anliegen des Papstes.
Pfarrverband Saaldorf-Surheim 
Gesucht:
Verstärkung für das Pfarrbrief- und/oder Homepageteam
sowie Pfarrbriefausträger für Saaldorf
Interessenten wenden sich gern an folgende
Email-Adresse: Pfarrbriefbeitrag@gmx.de 
Erlös aus der Aktion Minibrot in Saaldorf: 370 €
für „Junge Leute helfen“ 
Erlös aus der Kollekte für die Renovierung des Priestergrabes in Saaldorf: 749,30 €
Damit ist bereits ein großer Schritt in Richtung der voraussichtlichen Kosten von 3.000 € geschafft
Spenden für das Priestergrab werden weiterhin gerne angenommen:
Liga-Bank DE69 7509 0300 0002 1798 30
Kath. Kirchenstiftung Saaldorf St. Martin
Verwendungszweck: „Priestergrab“
auch bar im Pfarrbüro möglich – Spendenbeleg kann ausgestellt werden
 Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott
Pfarrverband Saaldorf-Surheim


>> Zum Gottesdienstanzeiger und Aktuelles Pfarrverband


Stella Marcellina Zisler 09.08.2022
Stella Marcellina Zisler am Violoncello
Stella Marcellina Zisler<br/>am Klavier
Stella Marcellina Zisler am Klavier

Seniorennachmittag in Sankt Stephanus Surheim
am 9. August 2022

Es war wieder soweit.
Heute konnten wir Stella Marcellina Zisler, unsere Ministrantin begrüßen. Sie erfreute uns mit Klassischer Musik, Film-und Kirchenmusik.
Es gab wieder gute Torten und Kuchen zum Kaffee und dabei konnten alle Senioren über die Ereignisse und Erinnerungen der letzten Wochen „ratschen“.
Unser Seniorennachmittag war wieder gut besucht, was das Seniorenteam, Irmi und Margit freut. Leider konnte Resi dieses Mal nicht dabei sein. 
 
Es gibt immer ein kleines Programm bei uns und Sie, liebe Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Jeden zweiten Dienstag im Monat haben wir unseren Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr.
 
Ihr Seniorenteam Irmi, Margit und Resi




Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Aktuelles

Geistliche Angebote & Informationen der Diözese:
www.erzbistum-muenchen.de

Beichte und Krankensalbung bitte mit telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro in Surheim: 08654/64995 oder Saaldorf: Tel. 08654/9771

Lesungstexte
Täglicher Liturgiekalender