Willkommen in der Pfarrei St. Stephanus Surheim

Am Kirchfeld 1, 83416 Saaldorf-Surheim, Telefon: 08654-64995, E-Mail: St-Stephanus.Surheim@erzbistum-muenchen.de

Kontakt zu den Pfarrbüros:
Tel. Surheim: 08654 / 64995 
Tel. Saaldorf: 08654 / 9771
internet: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-saaldorf-surheim/st-stephanus-surheim

In dringenden Fällen ist Pfarrer Majchar 0160/93709579 für Sie da.

Seminarangebote für Familien und für Paare


zum Tode von Papst Franziskus


Gottesdienste bis 23.11.2025
________________________________________

Gottesdienste bis 23.11.2025    

Freitag 14.11.                
Freitag der 32. Woche im Jahreskreis
   15.00   St. Martin: Schnupperstunde für neue Ministranten - eingeladen 
               sind alle Interessierten ab 8 Jahren und auch ältere Schulkinder
   17.25   St. Stephan: Rosenkranz
   18.00   St. Stephan: Hl. Messe:
               für + Manfred Mittermaier zum Sterbeandenken und
               für Familie Feil
Samstag 15.11.             
     17.55 St. Martin: Rosenkranz f. d. Verstorbenen
     18.30 St. Martin: Vorabendmesse zum
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS

                    Familie Rosa Rehrl für + Agnes und Manfred Ludewig
                    zum Sterbeandenken
                    Martin Kern für + Johann Kimmel
                    Familie Maria Prechtl für + Ehemann,
                    Vater und Opa Simon Prechtl zum Geburtstag und Namenstag
                    Martha Kern für + Rosa Hafner und Anneliese Bachhuber
                    Familie Rosa Rehrl für + Franz Mitterhuber und
                    + Maria Mitterhuber
                    Rosa Rehrl für + Irmgard Hirschhalmer
                    Kollekte für DIASPORA
 Sonntag 16.11.                
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
     7.55   St. Stephan: Rosenkranz
     8.30   St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
              für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
              Gemeinde Saaldorf-Surheim für die Gefallenen und
              Vermissten beider Weltkriege
              nach Meinung
              anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal
              Kollekte für DIASPORA
     9.25   St. Martin: Rosenkranz
   10.00   St. Martin: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
               Krieger- und Soldatenkameradschaft Saaldorf für gefallene,
               vermisste und verstorbene Mitglieder
               Familie Maria Auer (Königfamilie) für + Ehemann,
               Vater und Opa Peter Auer
               Familie Elisabeth Mitterhuber für + Pfarrer Hubert Hinxlage
               Gertraud Hogger für + Johann Huber, Fridolfing
               Familie Kern (Geiglfamilie) für + Nachbarin Maria Mitterhuber
               Familie Paul und Anneliese Nutz für beiderseits
               + Eltern, Onkel und Tanten
               Benno Hafner für + Franz Mitterhuber
               anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal
               Kollekte für DIASPORA
   12.00   St. Martin: das Sakrament der Taufe empfängt: Niklas Hafner
   19.00   St. Johann Steinbrünning: Gebet mit Gesängen aus Taizé 
Montag 17.11.  
               Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin
               St. Martin: Patenschaft für das Ewige Licht: nach Meinung
    18.00   St. Nikolaus Haberland: Hl. Messe:
                für die Haberlander Bombenopfer von 1944:
                Maria Huber, Stefan Huber, Amalie Pabinger und Konrad Kern
                Familie Elisabeth Paulus für + Ehemann und Vater Georg
                Familie Buchwinkler, Knoll Haberland für + Matthias Rehrl,
                Breitenloh
Dienstag 18.11.                
Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom
      6.55   St. Martin: Rosenkranz
      7.30   St. Martin: Hl. Messe:
                 Maria Eder für + Angehörige
     16.00   St. Martin: Ministrantenprobe für neue Ministranten
Mittwoch 19.11.  
    19.00   Pfarrheim St. Stephan: Treffen der Handarbeitsgruppe der kfd                        (Häkeln, Stricken, Sticken ... Unterstützung wird angeboten)
    19.30   Pfarrheim St. Stephan: Bibelabend
Donnerstag 20.11.                
HL. KORBINIAN, BISCHOF, GLAUBENSBOTE, HAUPTPATRON DER ERZDIÖZESE
    17.25   St. Martin: Rosenkranz
    18.00   St. Martin: Hl. Messe:
                Franziska Bauer für + Andreas Bauer zum Geburtstag
                Elisabeth Holzhauser für + Patenkind Vinzenz
                zum Sterbeandenken
                Frau Herbst für + Eltern und + Brüder
                Familie Herbst für + Ehemann, Vater und Opa und
               + Schwägerinnen
               Familie Paul Nutz für + Anton Auer
               Theresia Starzer für + Anton Auer
Freitag 21.11.                 
   15.00   St. Martin: Ministrantenstunde
Samstag 22.11.
   17.55   St. Martin: Rosenkranz f. d. Verstorbenen
   18.30   St. Martin: Vorabendmesse zum
CHRISTKÖNIGSSONNTAG
                Maria Unterrainer für + Peter und Katharina Unterrainer zum
                Namenstag und Sterbetag
                Familie Zillner für beiderseits + Großeltern und Angehörige
                Familie Auer (Müllerfamilie) zum Dank
                Familie Ludwig Helminger für beiderseits + Eltern
                und Geschwister
                Eltern für + Tochter Karin
Sonntag 23.11.  
                CHRISTKÖNIG
     7.55   St. Martin: Rosenkranz
     8.30   St. Martin: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
               (musikalische Gestaltung: Kirchenchor)
               für Lebende und Verstorbene der Pfarrei Schnalzervereinigung                     Rupertiwinkel für verstorbene und kranke Mitglieder
               Familie Wolfgang Heß für + Mutter und Schwiegermutter
               Maria Koch zum 30. Sterbetag
               Gebetskreis für + Anton Auer
               Rosa und Bernhard Kern für + Schwägerin Maria
     9.25   St. Stephan: Rosenkranz
   10.00   St. Stephan: Pfarrgottesdienst: Heilige Messe:
                für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
                Maria Mosinger mit Familie für + Ehemann, Vater, Schwiegervater,
                Opa und Uropa zum 3. Todestag
                Familie Hagenauer für + Eltern Markus und Angela Hagenauer
                zum Sterbeandenken
                Vinzenz Hafner für + Ludwig Streitwieser
                Familie Eva Chomiak für + Mutter Rosa Moll
                Veronika Eder für + Mama Zenta Auer zum Geburtstag
                 Veronika Eder für Freundin Marianne Wisbacher
Bürokraft gesucht
(mit Erfahrung) für das Pfarrbüro in Surheim
in Teilzeit ab 01.01.2026
Bewerbungen bitte an:
Pfarramt St. Stephan, Am Kirchfeld 1, 83416 Saaldorf-Surheim
___________________________________________________________________________________________
 
Pfarrbriefausträger gesucht
Bitte im Pfarrbüro oder auf pfarrbriefbeitrag@gmx.de melden
Vorbereitungen zu den Adventsmärkten
Herzliche Einladung an alle zur Mithilfe bei der Vorbereitung
St. Martin, Pfarrheim Saaldorf
Weihnachtsgebäckspenden, bitte im Pfarrheim abgeben:
Dienstag, 25.11. 16.30-19.30 Uhr und Mittwoch 26.11. 11.30-13 Uhr
Baum- und Sträucherabschnitte, im Pfarrheim abgeben:
bitte bis Donnerstag, 27.11.2023 14.00 Uhr
Anfertigen der Gestecke, Kranzbinden und Dekorieren:
Donnerstag, 28.11.2023 ab 14.00 Uhr und ab 19.00 Uhr Pfarrheim
 
St. Stephan, Pfarrheim Surheim
Kranzbinden:
Montag, 25.11. ab 9.00 Uhr
Wir bitten um Spenden von Baum- und Sträucherabschnitten
 
Christbaumspende gesucht
für die Pfarrkirche St. Martin Höhe von ca. 5,5 Meter
Bitte im Pfarrbüro unter 08654 9771
E-Mail St-Martin.saaldorf@ebmuc.de melden.

Im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott
allen Spendern und Helfern

Pfarrverband Saaldorf-Surheim 


>> Zum Gottesdienstanzeiger und Aktuelles Pfarrverband


Stella Marcellina Zisler 09.08.2022
Stella Marcellina Zisler am Violoncello
Stella Marcellina Zisler<br/>am Klavier
Stella Marcellina Zisler am Klavier

Seniorennachmittag in Sankt Stephanus Surheim
am 9. August 2022

Es war wieder soweit.
Heute konnten wir Stella Marcellina Zisler, unsere Ministrantin begrüßen. Sie erfreute uns mit Klassischer Musik, Film-und Kirchenmusik.
Es gab wieder gute Torten und Kuchen zum Kaffee und dabei konnten alle Senioren über die Ereignisse und Erinnerungen der letzten Wochen „ratschen“.
Unser Seniorennachmittag war wieder gut besucht, was das Seniorenteam, Irmi und Margit freut. Leider konnte Resi dieses Mal nicht dabei sein. 
 
Es gibt immer ein kleines Programm bei uns und Sie, liebe Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Jeden zweiten Dienstag im Monat haben wir unseren Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr.
 
Ihr Seniorenteam Irmi, Margit und Resi




Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Aktuelles

Geistliche Angebote & Informationen der Diözese:
www.erzbistum-muenchen.de

Beichte und Krankensalbung bitte mit telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro in Surheim: 08654/64995 oder Saaldorf: Tel. 08654/9771

Lesungstexte
Täglicher Liturgiekalender