Willkommen in der Pfarrei St. Martin Saaldorf

Eichetstr. 12   83416 Saaldorf-Surheim   Tel. 08654 9771

Aktuelles


Beten Sie den Saaldorfer Kreuzweg zuhause

Hier finden Sie den Link zum Saaldorfer Kreuzweg.

Gedanken zur Fastenzeit von Pfarrer Majchar

Einleger Ostern

Einladung zum Fastensuppenessen

Fastensuppe

Rückblick

Weltgebetstag der Frauen

Taiwan 2023
Am 3. März traf sich die Frauengemeinschaft und Interessierte im Pfarrheim Saaldorf, um gemeinsam mit den Frauen aus Surheim den Weltgebetstag der Frauen zu feiern. Vorbereitet von Frauen aus Taiwan hatte der diesjährige Weltgebetstag das Thema „Glaube bewegt“. Und so hatte die Frauengemeinschaft eingeladen und die Mitte des Gebetskreises mit landestypischen Sachen, wie Ananas, Orchideen und getrockneten Lotusblüten dekoriert. Bevor der Gottesdienst begann, stellten wir das Land anhand der Anfangsbuchstaben von TAIWAN vor. So stand das T für die Hauptstadt Taipeh. Sie ist eine moderne Metropole mit Gassen aus der japanischen Kolonialzeit und bekannt für seine vielen Nachtmärkte. Das A stand für Asiatischer Tigerstaat. Taiwan ist wohlhabend, modern und digital gut aufgestellt und ein Technologiestaat. Das I stand für Inselstaat Taiwan liegt nur 180 km entfernt von Festlandchina und aktuell droht die Wasserstraße zwischen China und Taiwan zum heftigen Konfliktort zu werden. Das W stand für Widerstand. 1992 begann die Demokratisierung, an der viele Frauen aktiv mit Protesten und Informationsweitergabe beteiligt waren. Sie erkämpften den Weg aus der Diktatur. Das zweite A stammte aus dem Wort „Ping An“, das „Friede sei mit dir“ bedeutet. Frieden ist flüchtig und nicht festzuhalten. Schließlich noch das N für Natur. Hochgebirgswelten, wilde Schluchten, subtropische Wälder, Teeplantagen, Reisfelder, weiße Strände – Taiwan rühmt sich mit einer der schönsten Landschafen Asiens. Nach diesen Informationen begann auch der Gottesdienst mit einem „Ping An“. Mit ansprechenden Liedern, Liedrufen und Gebeten luden uns die mutigen Frauen aus diesem kleinen Land ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – denn: Glaube bewegt! Nach dieser gemeinsamen Feier war noch Gelegenheit, am gemeinsamen Tisch bei Kaffee, Tee und Gebäck zu sitzen und den Nachmittag ausklingen zu lassen.

Benediktkreuzweg

Benedikt 1
Benedikt 2
Benedikt 3
Benedikt 4
Benedikt 5 neu

Kleinkindergottesdienst in St. Martin

KleinkinderMaerz23
Foto: C. Diesch
März 2023: Fasten
Wir lernen, dass Verzicht nichts Schlechtes sein muss, sondern dass man damit auch Gutes tun kann.

Segnung der Erstkommunionkinder beider Pfarreien

Auftakt der Kommunionvorbereitung war am Sonntag "Taufe des Herrn".     
Während der Predigt, in der Pfarrer Majchar auf die wesentlichen Bestandteile der Taufe einging, wurden diese von Katechistin Rosmarie Wolfgruber den Kindern anschaulich gezeigt.
Der feierliche Gottesdienst wurde mit der Segnung der Kommunionkinder und deren Familien beendet.
Segnung
Segnung

Kreuzwegandachten in den Kirchen

Jeden Freitag um 19 Uhr an verschiedenen Orten.
Bitte Gottesdienstanzeiger beachten!

Taizégebet Fastenzeit 2023

Sonntag, 2. April 2023 Palmsonntag
18 Uhr Filialkirche Abtsdorf

Sprechtag für Landratsamt BGL

Beim wöchentlichen Sprechtag im Landratsamt beraten wir vertraulich und kompetent zu unseren sozialen Leistungen. Unsere Beratung richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige.

Info zum Herunterladen

Pfarrbüro Öffnungszeiten:

Pfarrbüro Saaldorf: 08654 / 9771

telefonisch erreichbar:
Montag 8.00 bis 11.30 Uhr und 16.30 bis 18.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 12.30 Uhr
jeden 1. und 3. Freitag von 8.00  bis 10 Uhr
geöffnet:

Montag 16.30 bis 18.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 9.30 Uhr

Pfarrbüro Surheim: 08654 / 64995 

telefonisch erreichbar:
Montag 8.00 bis 12.30 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 13 Uhr
jeden 2. und 4. Freitag von 8.30 bis 12 Uhr
geöffnet:
Montag 17 bis 18 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 9.30 Uhr

In dringenden Fällen ist Pfarrer Majchar 0160/93709579 für Sie da.

Vorlagen für Gottesdienste daheim

Hier können Sie Gottesdienste für zuhause herunterladen.

Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch

Aktuell ist die Anlauf- und Beratungsstelle wie folgt erreichbar:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr
Dienstag jeweils von 14 bis 20 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Beichtgelegenheit und Krankensalbung

Nach telefonischer Vereinbarung möglich